Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Foto: OBI Johannes Kaser
5

Menschenrettung
Grundbesitzer unter Rasenmähertraktor eingeklemmt

Menschenrettung in Tautendorf. Am Mittwoch wurden die Feuerwehren Tautendorf, Gars und Zitternberg um 17:29 Uhr zu einer Menschenrettung in Tautendorf alarmiert. Ein Grundbesitzer wollte mit dem Rasenmähertraktor seinen Garten mähen. Beim Ausmähen rutschte der Traktor ab und überschlug sich über eine Böschung. Der Lenker wurde unter dem Traktor eingeklemmt. Aufmerksame Nachbarn merkten dies und eilten sofort zur Hilfe und setzten den Notruf ab. Durch die Ersthelfer konnte der Mann befreit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Auf der A1 passierte ein Unfall im Starkregen. Die FF Pressbaum und Wolfsgraben rückten zur Menschenrettung aus. | Foto: FF Pressbaum
4

FF Pressbaum und Wolfsgraben
Unfall bei Starkregen auf der A1

In der Nacht zum 04.06. gegen 00:08 wurden die FF-Pressbaum und die FF-Wolfsgraben zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der A1 alarmiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Bei Starkregen, kam ein Lenker ins Schleudern und das Auto überschlug sich. Am Einsatzort, konnte schließlich Entwarnung gegeben werden und der Verletzte wurde dem Samariterbund übergeben. Das Unfallfahrzeug wurde mittels Kran und Bergeanhänger verladen und die Straße gereinigt. Nach ungefähr einer Stunde konnte der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Bfkdo / FF Ennsdorf
8

Verkehrsunfall
Feuerwehren zu Menschenrettung in Ennsdorf ausgerückt

Am Nachmittag des 29. Mai wurde die Feuerwehr Ennsdorf gemeinsam mit den Feuerwehren St. Pantaleon und Enns durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung im Einsatzgebiet alarmiert. ENNSDORF. Kurz vor einem Kreisverkehr kam ein PKW von der Straße ab, landete im Straßengraben und kollidierte mit einem angrenzenden Zaun eines Firmengeländes. Eine Person wurde durch die Einsatzkräfte mittels Spineboard aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst zur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: BSB Andreas Kloiber, OBI Johannes Kaser
6

Bezirk Horn
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

TAUTENDORF/BURGHOLZ. Am Montag, den 22.04.2024 um 18:27 Uhr wurden die Feuerwehren Gars am Kamp, Zitternberg und Etzmannsdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Auf der Landesstraße L8043 zwischen Tautendorf/Gars und Burgholz geriet eine Lenkerin aus ungeklärter Ursache in einer starken Linkskurve von der Straße ab und krachte in den angrenzenden Wald. Nachkommende Fahrzeuge setzten sofort die Rettungskette in Gang und leisteten Erste Hilfe. Nach dem Eintreffen am Einsatzort...

  • Horn
  • H. Schwameis
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden | Foto: Bfkdo Amstetten / Schulle
8

Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Unfall auf A1 - Fahrzeuge kollidierten

In der Nacht auf den 05.01.2024 rückten die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof zu einem dramatischen Vorfall auf der Westautobahn Richtung Salzburg aus. AMSTETTEN. Nach der T2-Menschenrettung-Alarmierung um 0.42 Uhr präsentierte sich den Einsatzkräften ein erschütterndes Szenario: Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden. Glücklicherweise konnten sich alle verletzten Personen aus den völlig zerstörten Wracks selbstständig befreien. Das Rote Kreuz Ybbs und...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurde die Feuerwehr zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Fahrzeuglenkerin stürzt mit PKW ab

Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurden die Feuerwehr Ybbsitz – die mit 30 Mitgliedern im Einsatz war - und Waidhofen-Stadt sowie das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. AMSTETTEN. Eine Fahrzeuglenkerin kam auf einer Forstraße von der Straße ab und stürzte rund Meter in ein Waldstück, wo der PKW auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der Unfall wurde vom naheliegenden Wohnhaus aus bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert....

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Der Feuerwehreinsatz dauerte rund vier Stunden. | Foto: OBR Raphael Koller / FF Theresienfeld
4

Feuerwehreinsatz
Menschenrettung nach Unfall auf der Nordspange

WIENER NEUSTADT, THERESIENFELD (Bericht der Feuerwehr Theresienfeld). Gegen 15.45 Uhr erfolgte am 5. Dezember 2023 die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt zu einer Menschenrettung auf die B21 Nordspange. Es kam zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem LKW. Dabei wurde eine Person im PKW eingeklemmt. Unter enger Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehren und dem Rettungsdienst wurde die Menschenrettung aus dem Fahrzeug durchgeführt und die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: OBI Wolfgang Bader, FF Rohrbach
4

Unfall
Menschenrettung in Rohrbach: Mopedauto abgestürzt, Fahrer eingeklemmt

LILIENFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach wurde am 3. November wurde zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Mopedauto kam beim Abbiegen von der Straße ab, stürzte einige Meter in den steilen Straßengraben und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Der Fahrer klemmte noch mit seinem Fuß zwischen Fahrertüre und Fahrersitz fest, so dass er nicht in der Lage war sich aus eigener Kraft zu befreien. Nach Eintreffen begannen sofort die Rettungsmaßnahmen, die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
Foto: Doku NÖ
12

Unfall Bezirk Melk
Feuerwehr rückt zu Menschenrettung aus

LOOSDORF. Insgesamt 8 Fahrzeuge prallten heute Nachmittag auf der A1, zwischen Loosdorf und St. Pölten in Fahrtrichtung Wien ineinander. Zahlreicher Rettungskräfte rückten zum Einsatz aus. Von den 8 Fahrzeugen waren 17 beteiligte Personen. Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus. Glücklicherweise wurden bei dem Serienunfall keine Personen eingeklemmt. Der Rettungsdienst musste 4 Personen, mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportieren. Auf der A1 entwickelte sich rasch ein...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Doku NÖ
13

Unfall Bezirk Melk
Unfall: Person im Auto eingeschlossen

PÖCHLARN. Auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es Höhe Ornding, zu einem Verkehrsunfall: Menschenrettung hieß es für die Feuerwehr. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus noch unklarer Ursache miteinander. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr, aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte Person mit Notarzt begleitet, ins Klinikum gebracht. Weitere 4 Beteiligte Personen, darunter 3 Kinder blieben glücklicherweise...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Familienhund wurde von der Feuerwehr befreit und versorgt, bis die Besitzer auch aus dem Auto gerettet wurden. | Foto: FF Schwechat
Aktion 5

Menschenrettung in Schwechat
Feuerwehr befreit Hund und drei Personen

Am heutigen Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen im Schwechater Stadtgebiet. Die Florianis befreiten drei Personen und einen Hund. SCHWECHAT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf gegen 12:45 Uhr alarmiert. Aufgrund des Lagebildes, dass mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sein sollen, befanden sich auch mehrere Rettungswägen des Roten Kreuz Schwechat, drei Polizeistreifen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: LFV Tirol / Symbolbild
5

Menschenrettung auf der A4
Unfall auf der Ostautobahn - Retter im Einsatz

Vor wenigen Minuten wurden die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth und Schwechat zu einer Menschenrettung auf die A4 Ostautobahn gerufen. SCHWECHAT/OSTAUTOBAHN. Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn wurden soeben die Florianis von zwei Wehren alarmiert. Laut der ersten Meldung sollen 1-2 Menschen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen sein. Mehr Infos zu dem Einsatz finden Sie bald hier auf MeinBezirk.at/Schwechat. Das könnte dich auch Interessieren:Pkw kommt von der Fahrbahn ab und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Samstag kam es zu einem schweren Unfall auf der A21. | Foto: DOKU-Niederösterreich
24

Schwerer Unfall auf A21
Schwerverletzte Beifahrerin wurde eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall auf der A21 zwischen Hochstraß und Alland kollidierten am  Samstag zwei Pkw. Dabei wurde eine Person schwer verletzt und von der Rettung ins Klinikum gebracht. Die alarmierten Feuerwehren Alland, Hochstrass und Klausen Leopoldsdorf führten nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. ALLAND (Bericht: FF Alland). Am Samstag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Außenringautobahn A21 in Fahrtrichtung Wien. Dabei wurde die Beifahrerin des schwarzen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Der Lkw übersah das Auto, das wegen einer Panne am Fahrbahnrand abgestellt war. | Foto: FF Göllersdorf, FF Hollabrunn
7

Unfall Großstelzendorf
Lkw rammte Pannen-Auto

Am Mittwoch morgen gegen 07:45 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hollabrunn und die Feuerwehr Göllersdorf zu einer eingeklemmten Person bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW auf der S3 Fahrtrichtung Hollabrunn alarmiert. GROSSSTELZENDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Lkw auf einen PKW aufgefahren, beide Fahrzeuge blieben daraufhin fahruntüchtig liegen. Die verletzte Person wurde vor Eintreffen der Rettungskräfte bereits durch Ersthelfer befreit und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: DOKU NÖ
11

Verkehrunfall
Menschenrettung bei Unfall mit Microcar in Haunoldstein

Nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein Microcar aus unklarer Ursache von der Straße abgekommen ist, wurden mehrere Feuerwehren zu einer Menschenrettung alarmiert. HAUNOLDSTEIN/LOOSDORF. Dabei mussten die Kameraden den Lenker gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreien, da dieser durch die Beschädigung des Mopedautos eingeschlossen war. Dieser wurde danach mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Nach polizeilicher Freigabe konnte die Feuerwehr mit der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Hinterleiten bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Lunz über eine Böschung

Zu einer Menschenrettung und Fahrzeugbergung kam es in Hinterleiten bei Lunz am See. LUNZ. In Hinterleiten bei Lunz am See war ein Pkw von der Straße abgekommen und stürzte im Anschluss über eine Böschung, wo das Fahrzeug schließlich in Seitenlage zum Stillstand kam. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die alarmierten Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus, da sich beide Insassen noch im Fahrzeug befanden. Am Einsatzort wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde gesichert und die Insassen, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Autolenkerin landete in Oberndorf an der Melk im Straßengraben.
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenkerin landete im Melktal auf dem Dach

Eine junge Pkw-Lenkerin kam auf der Landesstrae 89 in Richtung Purgstall ins Rutschen und landete auf dem Dach ihres Fahrzeugs in einer angrenzenden Wiese. OBERNDORF. Die Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, St. Georgen an der Leys und Hub-Lehen wurden zu zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Fahrzeug überschlug sich Auf der Landesstraße 89 in Richtung Purgstall war es spiegelglatt, weshalb eine junge Autolebkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren hatte und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: DOKU NÖ
4

Bezirk Amstetten
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der B1 bei Edla

Am Dienstagabend ereignete sich auf der B1 (Autobahnzubringer)bei Edla ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge miteinander. EDLA-AMSTETTEN. Die Feuerwehr Amstetten und Feuerwehr Edla-Boxhofen wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zur Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus das eine Person noch im Fahrzeug eingeschlossen war. Kurzerhand schafften sich die Florianis mittels einem...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Foto: FF Schrems
Video 21

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Gestern stand die Freiwillige Feuerwehr Schrems gleich zweimal im Einsatz: Zunächst bei einer Fahrzeugbergung und später bei einem schweren Verkehrsunfall mit alarmierter Menschenrettung, beide auf der LB2 bei Langschwarza. SCHREMS. Um 15.50 Uhr wurde die FF Schrems zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 kurz vor Langschwarza alarmiert, bei der ein Auto von der Fahrbahn abkam und aufgrund einer erheblich beschädigten Vorderachse nicht mehr fahrbereit war. Nach Angaben des Lenkers wollte dieser...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Einsatzkräfte der FF Weidling hatten eine ereignisreiche Woche. | Foto: FF Weidling
5

Einsatzwoche
Überblick über die Dezembereinsätze der Feuerwehr Weidling

BEZIRK KLOSTERNEUBURG | WEIDLING. Nachdem ein LKW beim Reversieren gegen einen Telegrafenmasten gefahren war, wurde die Feuerwehr Weidling zu einer Technischen Hilfeleistung in die Reichergasse in Weidling alarmiert. Beim Unfall wurde das Kabel aus der Verankerung am Haus gerissen und hing auf die Straße herab. Nach Eintreffen am Unfallort wurde das Kabel gesichert und wieder an der Hauswand befestigt. Gleich zwei Einsätze innerhalb einer Stunde mussten die Helfer aufgrund einer Ölspur...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
3

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall bei Schönfeld an der Wild

Am Abend des 14. Dezember wurden die Wehren aus Schönfeld an der Wild, Groß-Siegharts und Göpfritz an der Wild zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Schönfeld alarmiert. SCHÖNFELD. Ein Fahrzeug verlor die Kontrolle und landete abseits der Hauptstraße auf einer tiefergesetzten Nebenstraße. Die verunfallte Person konnte mit dem Roten Kreuzes aus dem Fahrzeug gebracht werden. Die weitere Aufgabe der Feuerwehr lag in der Bergung des Unfallfahrzeuges.  Die Straße wurde für die Dauer des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.