Mentaltraining

Beiträge zum Thema Mentaltraining

Nach seiner aktiven Karriere, kümmert sich Andreas Schiener vor allem um die ganz Kleinen. Mittlerweile leitet er die Geschicke beim Didi Constantini Fußball- und Sportcamp. | Foto: Andreas Schiener
3

Andreas Schiener
Ein Mödlinger, der viel für den Tiroler Fußball tut

Andreas Schiener ist der Mann für alles im Tiroler Fußball. Geboren und aufgewachsen in Mödling, verschlug es den Ex-Profispieler ziemlich schnell nach Tirol. Nach schweren Verletzungen und großen Erfolgen sind nun vor allem junge Talente seine Herzensangelegenheit. INNSBRUCK. Tätigkeitsbereiche hat der Wahl-Tiroler viele. Er ist selbstständig als Mentalcoach und trainiert in diesem Bereich auch die Spieler der Tiroler Akademie. Als Leiter der Trainerakademie des TFV ist er zudem für alle...

Sportwissenschafter und Personal Trainer Hannes Mörtl (li.) zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Schneller ans Ziel mit Personal Training

Sportwissenschafter Hannes Mörtl ist seit 10 Jahren als Personal Trainer und Mentaltrainer in Innsbruck tätig. Im sportlichen Gespräch spricht der ehemalige Handballprofi über seine Zeit bei Handball Innsbruck Tirol, über die Wichtigkeit von betrieblicher Gesundheitsförderung und erklärt, was beim Mentaltraining passiert. TIROL. Das persönliche Trainingsprogramm von Hannes Mörtl ist durchaus vielfältig: Zwei Einheiten Krafttraining und jeweils einmal Yoga, Schwimmen und Ausdauer stehen...

Der Motivationsbeitrag des Dipl. Mentaltrainers Alfred J. Mühlbacher dient dazu, die Krise auch als Chance zu betrachten | Foto: SAMT Akademie
1 Video

Bleiben Sie geistig vital!
Mental Power - Nutzen wir die Zeit des Stillstands zur Neuausrichtung

In dem beigefügten Videobeitrag finden Sie wertvolle, aufrichtende Gedanken sowie eine konkrete Audioanleitung zur Neukonditionierung während der Krisenzeit. Die Bezirksblätter Tirol ermuntern mit diesem stärkenden Motivationsbeitrag des Dipl. Mentaltrainers Alfred J. Mühlbacher dazu, die Krise auch als CHANCE zu betrachten. Eine einfache Audioanleitung dient Ihnen dabei ganz konkret bei Ihrer Neuausrichtung für den „Day after“ – die Zeit nach der Krise.  Mit Hilfe dieser Mentaltrainings-Übung...

Motto: Bleiben Sie geistig vital! | Foto: Samt-Akademie
Video

Bleiben Sie geistig vital!
Mit Mentalkraft die Corona-Krise meistern

Die Pandemie durch das Coronavirus lähmt Teile der Gesellschaft. Angst und Unsicherheit macht sich in vielen Köpfen der Menschen breit. Die SAMT-Akademie möchte zusammen mit den Bezirksblättern Tirol mit dieser Serie einen wertvollen Beitrag leisten. Gemeinsam soll die negative Informationsflut besser verarbeitet und bewältigt werden. Alles unter dem Motto: „Bleiben Sie geistig vital!" Versuchen Sie, mit der richtigen inneren Einstellung und mit Hilfe der Optimierung Ihrer Gedankenkraft gesund...

1

Kraft der Gedanken

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.- Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. - Achte auf deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. - Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. - Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal. (Chinesisches Sprichwort) Wenn ich negativ denke, setze ich automatisch einen negativen Prozess in Gang, das verläuft sehr schnell und beeinflusst auch meine Gefühle negativ. Dies äußert sich in...

"Tag der offenen Tür" am Samstag 29. März 2014 von 14:00 - 18:00

NEU in BRIXEN mental klar ERRI - Mentaltraining - Du wirst, was du denkst! Positives Denken, Selbstvertrauen sowie mentale Stärke und Ausgeglichenheit sind nicht nur Erfolgsfaktoren im Spitzensport, sondern im Alltag eines jeden von uns. Mentaltraining ist dafür ein sehr gutes Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung, denn der Fokus im Mentaltraining liegt nicht nur im Erreichen der äußeren Ziele, sondern auch im körperlichen und geistigen Wohlbefinden. Das Zitat von Buddah „Du bist heute,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.