Messe Wieselburg

Beiträge zum Thema Messe Wieselburg

So schaut's aus: Christian und Sabine Hepperger mit Goldmedaillen und Urkunden für höchste Qualität. | Foto: Hassl
3

Familie Hepperger
Ein wahrer "Speck-Kaiser 2024" kommt aus Axams

Die Messe Wieselburg ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern ein richtiger Gradmesser in vielen Bereichen. AXAMS. Oder anders ausgedrückt: Wer auf der Messe Wieselburg vor einer strengen Jury besteht, der darf sicher sein, qualitativ hochwertigste Produkte anzubieten. Im vorliegenden Fall geht es um den "Speck-Kaiser 2024" – die Prämierung von Rohpökelwaren, Rohwürsten, Aufstrichen und mehr! Auf nach Wieselburg Der "Axamer Bauernmarkt" von Christian und Sabine Hepperger (Funerhof) im Westen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Birgit und Markus Zehetner vom Nudelhof Zehetner in Wolfern dürfen sich zum ersten Mal über den Pasta-Kaiser freuen. | Foto: Roschmann/Messe Wieselburg
6

Nudelhof Zehetner
Mit Bärlauch zum Erfolg

Birgit und Markus Zehetner aus Wolfern sicherten sich bei Wieselburger Messe den Pasta-Kaiser 2022. WOLFERN. Wie jedes Jahr stellten Oberösterreichs Direktvermarkter auch 2022 die Qualität ihrer Produkte bei der Messe Wieselburg unter Beweis. Darunter auch Familie Zehetner aus Wolfern, die sich mit ihren „Bärlauchnudeln Spiralen“ heuer zum ersten Mal den Pasta-Kaiser sicherte. Nudeln je nach Saison„Unsere Bärlauchnudeln wurden von der Jury als beste Nudeln in der Kategorie ,Spezialitäten‘...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Familie Harbich (Biobeef Harbich) und Karl Severin Traugott (Genusskoarl) mit Gerti Grabmann (Obfrau Bio Austria), Otto Gasselich (Obmann Bio Austria NÖ und Wien) und Landesvize Stephan Pernkopf. | Foto: Dietmar Roschmann

Bio Österreich
Feiner Genuss auf der Biomesse in Wieselburg

Schmankerln aus der Region: Am Messegelände in Wieselburg wurde die "Bio Österreich" ausgetragen. WIESELBURG. Die Fachmesse der "Bio ÖSTERREICH" ging vor Kurzem zum vierten Mal am Messegelände Wieselburg über die Bühne: Auffälliges Zeichen für die Weiterentwicklung dieser noch jungen Messeveranstaltung ist ein zunehmendes Interesse aus weiter entfernten österreichischen Regionen und auch dem Ausland, wie z. B. Italien oder sogar Korea. Zwar konnte die Besucherzahl des vorjährigen Rekordjahrs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.