Messstation

Beiträge zum Thema Messstation

Hoch über dem Inntal werden ab heute Messflüge durchgeführt | Foto: Claudia Markt
2

Meteorologie & Klimaforschung
Forschungsflüge über dem Inntal

TIROL. Um die Luftströmungen in den Bergen genauer unter die Lupe nehmen zu können, werden ab heute Messflüge über dem Inntal durchgeführt. „Am Morgen trüben Dunst und Abgase die Sicht im Tal, im Laufe des Vormittags ändert sich dies jedoch schlagartig, weil sich die Luft mit den darüber liegenden, weniger belasteten Luftschichten vermischt“, sagt die Projektleiterin, Dr. Bianca Adler vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Da es bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neben weiteren Maßnahmen sichern auch hunderte Lawinenzäune das Dorf Galtür vor der Lawinengefahr. | Foto: © WLV/Walter
1

20. Jahrestag
Galtür: Tirol gedenkt der Opfer der Lawinenkatastrophe von 1999

GALTÜR/VALZUR. LH Günther Platter: „Menschenmöglichstes unternehmen, um so ein Unglück in Zukunft zu verhindern.“ Stilles Gedenken in Galtür Am Samstag, 23. Februar 2019, läuten um 17 Uhr die Kirchenglocken in Galtür, um den Opfern der Lawinenkatastrophe von Galtür und Valzur vor 20 Jahren zu gedenken. 38 Menschen verloren dabei ihr Leben, dutzende wurden zum Teil schwer verletzt. Das Schicksal der Betroffenen löst auch heute noch große Anteilnahme im ganzen Land und über die Grenzen hinweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anhand einiger Exponate, darunter historische Messinstrumente, veranschaulichten die Wetterexperten den Schülern die Mess- und Arbeitsweisen.
16

Schüler zu Besuch an der Kufsteiner Wetterstation

Wetterbeobachter und Stationsbetreuer Hermann Schmider stellte gemeinsam mit ZAMG-Techniker Thomas die "TAWES"-Station in Kufstein vor. KUFSTEIN (nos). Im Rückbereich des ehemaligen Kasernenareals in Kufstein, wo sich auch die Tennis-, Baseball- und Bolzplätze der Stadt finden, ist seit Jahren auch die "TAWES" (Teilautomatische Wetterstation) der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) angesiedelt. Bis vor einigen Jahren wurde hier noch händisch gemessen, kontrolliert und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Erdbebenstation bei Reutte | Foto: ZAMG
2

Heuer 25 spürbare Beben in Tirol

2017 hat der Erdbebendienst der ZAMG 670 Erdbeben in Tirol lokalisiert. In Fulpmes rüttelte es am stärksten. TIROL. Erdbeben sind in Tirol keine Seltenheit, größere Schäden gab's bisher keine. BEZIRKSBLÄTTER erkundigten sich bei der Zentralanstalt für Meteorologie, wie das Erdbeben-Jahr 2017 war. 25 Erdbeben waren spürbar Von den bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe vor Weihnachten lokalisierten 670 Erdbeben in Tirol wurden 25 von der Bevölkerung verspürt. Der Wert liegt sehr nahe am Wert von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die beiden „Wetterfrösche“ Patrick-Don Meyer (Vordergrund) und Josef Bindhammer bei der Wetterstation Mariastein. | Foto: Berger

Die Unterländer "Wetterfrösche"

Lokale Wetterprognosen von engagierten Hobbymeteorologen BEZIRK (hube). Josef Bindhammer und Patrick-Don Meyer haben ein Hobby, über das alle reden, aber das nur wenige verstehen – das Wetter. Die beiden lieben die klimatischen Gegebenheiten, welche sich vor und über ihrer Haustüre tagtäglich abspielen. Sie sehen mehr als das bloße Zusammenspiel der Elemente, sie müssen es messen, dokumentieren und festhalten, ihr Hobby ist ihre Berufung und ihre Leidenschaft. Die beiden haben in ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.