Meteorologie

Beiträge zum Thema Meteorologie

Die Meteorologie wird als die "Wissenschaft von der Physik der Atmosphäre" bezeichnet. | Foto: Pixabay
2 3 9

Gedenktag
Am 23. März ist Welttag der Meteorologie

Der Internationale Tag der Meteorologie, auch Weltwettertag oder "World Meteorological Day", kurz World Met Day, genannt, findet jährlich am 23. März statt.  NÖ. Am 23. März 1950 wurde die Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization, WMO) gegründet. An diesem Tag trat die Konvention zur Errichtung der WMO als Nachfolgeorganisation der im 19. Jahrhundert ins Leben gerufenen Internationalen Meteorologischen Organisation (IMO) in Kraft. Mit dem "Welttag der Meteorologie"...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Meteorologe Manuel Weber vor seiner "Wetterhütte" in Oberedlitz. | Foto: privat
1 1

Gewitter: Darum ist Waidhofen stark betroffen

Warum gehen aktuell so viele Gewitter über Waidhofen nieder? Nicht alles davon ist Zufall, erklärt der Experte. BEZIRK WAIDHOFEN. Dass sich im Sommer Wärmegewitter bilden, ist nicht ungewöhnlich. Was aber aktuell auffällt: der Großraum Waidhofen scheint mittlerweile mehrmals betroffen zu sein. Während in der Bezirkshauptstadt und den umliegenden Orten Hagel niedergeht und die Kanaldeckel davonschwimmen, kann schon in Dimling wieder die Sonne scheinen. Ist die Stadt und ihr Umland, wie etwa...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Meteorologe Manuel Weber aus Oberedlitz.

Bezirk Waidhofen: Der Winter ist noch nicht besiegt

Der Frost-Frühling scheint fast vorbei, doch die Statistik zeigt: Der Schnee kann jederzeit zurückkommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der März war der kälteste seit 60 Jahren. Der Frost-Frühling ist noch nicht ganz vorbei und die Statistik zeigt: Auch der Schnee kann jederzeit zurückkommen. Willkommen in der Schneehölle Eis und Schnee hatten den Bezirk heuer eine gefühlte Ewigkeit im Griff. Nun scheint der Winter aber endlich langsam seinen Rückzug anzutreten. Die Bezirksblätter sprachen mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Meteorologe Manuel Weber vor seiner "Wetterhütte" in Oberedlitz. | Foto: privat
3

Sommer 2016: Das Waldviertel war eine der heißesten Regionen in Österreich

Unglaublich aber wahr: Hitzerekorde im Waldviertel. Meteorologe: "In den 70ern hätte man sich über so einen Sommer die Haxn ausg'freit" WALDVIERTEL. Der angeblich viel zu kühle Sommer war heißer als man denkt, wie Meteorologe Manuel Weber aus Thaya in seinem Wetter-Blog erklärt. Er hat die Daten aus 260 Wetterstationen in Österreich ausgewertet und mit vorigen Klimaperioden verglichen. Das Ergebnis: der angeblich so kühle Sommer "war deutlich zu warm und besonders im östlichen und südlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Sonja Pazour aus Vitis ist drei Mal täglich bei ihrer Wetterstation. Sie glaubt, dass die Extremereignisse wie enorme Hitze oder Unwetter zunehmen.
3

Ein warmer Sommer steht bevor

Siebenschläfertag: Wetterprognose für den Sommer im Bezirk Waidhofen BEZIRK. "Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt." Am kommenden Samstag den 27. Juni entscheidet sich laut Bauernregel wie die Ferien 2015 werden. Das Zentralamt für Meteorologie rechnet, dass es im Juli und August statistisch zu 60 Prozent wärmer wird als im Durchschnitt (siehe Grafik). Die Bezirksblätter fragten Hobbymeteorologen und Wetterfrösche aus dem Bezirk, wie ihre Prognose...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.