Mexiko

Beiträge zum Thema Mexiko

Einsatz bei einem internationalen Top-Event: Luca Pirpamer aus Vent (Mi.) betreut MC Laren. | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
6

Formel 1 GP in USA und Mexiko
Praxis sammeln, wovon alle SchülerInnen träumen

Acht Schülerinnen und Schüler aus dem Tiroler Oberland und Außerfern betreuen mit Zillertaler Tourismusschulen den Formel 1 Grand Prix in den USA und Mexiko. Dabei erhalten sie Einblicke in die Organisation und Abwicklung von Großeventcaterings. OBERLAND. Die Zillertaler Tourismusschulen gelten seit vielen Jahren als Ausbildungszentrum, welches „coole“ nationale sowie internationale Praxiseinsätze durchführt. Dies wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt, als fast 50 Schülerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Viva Austria“ Mexikanische Schüler zu Gast im Bezirk Imst

IMST. Robert Rundl, gebürtig aus Wenns , ist derzeit Direktor der Österreichischen Schule in Mexiko. Seine Kontakte nutzt er aber auch, um den Schülerinnen und Schülern seiner Schule eine Woche in seiner Heimat zu ermöglichen. Rundl ist selber auch ins Imster Gymnasium gegangen, also hat er dort nachgefragt, ob Schüler des Gymnasiums gemeinsam mit ihren Eltern bereit wären, Gastschüler aufzunehmen und natürlich auch in den Klassen für eine Woche zu integrieren. Rundls Vater war Direktor der NMS...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

"Müllkippenleser" und Schriftsteller

BUCH TIPP: John Irving – "Straße der Wunder" Juan Diego, ein alter, herzkranker Schriftsteller, nickt auf einer langen Reise in Flugzeug und Hotel immer wieder weg und träumt von seiner Vergangenheit als Müllkippenkind in Mexiko, von der unverständlich sprechende Schwester Lupe, ihren besonderen Fähigkeiten und von Wunder. Die Übergänge der beiden Erzählstränge von heute und damals sind fließend. Der Roman ist melancholisch und sehr ermüdend. Diogenes, 784 Seiten, 26.80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.