Mexiko

Beiträge zum Thema Mexiko

MUME - Das AntiMuseum von Oscar Cueto
Prelude to an absence, black diaspora

MUME – Museo Mexicano / Mexikanisches Museum wurde vom Künstler Oscar Cueto konzipiert und versteht sich als nomadisches „Anti-Museum“. Der Begriff Anti-Museum, wie ihn der Kurator Klaus Gallwitz in Anlehnung an Klaus Cladders beschreibt, steht nicht für eine Negation des Museums, sondern für eine zeitgemäße, offene und demokratische Form des Museums. Ein Anti-Museum ist ein lebendiger, experimenteller Raum, der sich von überholten historistischen Vorstellungen befreit. Es ist ein Ort, an dem...

4

„Vom Schmerz zur Ekstase“
Eine Ausstellung von Miguel Valverde

📅 9. Mai – 6. Juni 2025 📍 Galerie Lichtraum by Sonia Siblik Eintritt in eine Welt zwischen Ritual und Spektakel Die Ausstellung „Vom Schmerz zur Ekstase“ des mexikanischen Künstlers Miguel Valverde entführt Besucher:innen mitten in das pulsierende Herz der Arena México – in die farbenfrohe, leidenschaftliche und symbolträchtige Welt der Lucha Libre Mexicana. Valverde verschmilzt Emotion, Bewegung und kulturelle Identität in einer künstlerischen Hommage an ein zentrales Phänomen mexikanischer...

Das Oser Steinrück Quartett gastierte jetzt im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
16

Weltmusik
Oser Steinrück Quartett im Kulturkeller Gleisdorf

Zwischen ein Repertoire aus Bossa Nova und Gipsy Standards schummelte sich gerne auch schon die eine oder andere eigene Eigenkomposition. Das Oser Steinrück Quartett gastierte dieser Tage im Kulturkeller Gleisdorf. GLEISDORF: Nives und Stefan Oser an den Gitarren, Gerhard Steinrück am Kontrabass und Fabian Steinrück am Schlagzeug. Musik aus Lateinamerika und Europa standen bei dem Quartett auf der Setliste. Weltmusik in jazzig-kammermusikalischem Kontext mit reichlich Raum für improvisatorische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5

Workshop was Papier alles kann
Die Magie der mexikanischen Pappmaché-Kunst

Die mexikanische Cartonería, oder Pappmaché-Kunst, ist eine traditionsreiche Handwerkstechnik, die ihren Ursprung in der Zeit der Kolonialisierung hat. Diese Kunstform kam zusammen mit der Evangelisierung nach Mexiko und wurde eng mit religiösen Feierlichkeiten verbunden. Von den ersten Piñatas bis hin zu den „Judas-Figuren“, die in der Osterwoche verbrannt wurden, diente Pappmaché als Medium, um Kultur, Kreativität und Spiritualität auszudrücken. Warum Pappmaché? Diese Technik wurde von der...

Referent Peter J. Hamberger (l.) und Bildungswerkleiter Peter Ozlberger | Foto: Katholisches Bildungswerk
3

Waidhofen/Thaya
Vortrag über die Arbeit von Armenpriester Martin Römer

Mit etwa 70 Besuchern fand die Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Waidhofen/Thaya großen Zuspruch, bei der Peter J. Hamberger über die Arbeit des Groß Sieghartser Priesters Martin Römer in Mexiko City berichtete. WAIDHOFEN/THAYA. Ausgangspunkt war der Besuch infolge einer Spendenaktion des Loosdorfer Missionsausschusses für Römers Sozialprojekt Comunidad Emaùs. Hamberger – er ist Mitglied des Missionsausschusses -, lebte bei einem Besuch im November 2023 dreizehn Tage in der...

Michi Weiss beim Ironman in Mexiko. | Foto: Lalo Badillo
3

Top-Zeit
Gumpoldskirchner Michi Weiss beim Ironman-Bewerb in Mexiko

Triathlet schafft die Distanz in unter 8 Stunden und zeigt sich mit Leistung zufrieden. BEZIRK MÖDLING. Der Gumpoldskirchner Triathlet (Schuller Pro Tri-Team) Michael Weiss startete am 24. November zum elften Male beim Ironman Cozumel (Mexiko) und finishte auf dem 6. Platz in einer Zeit unter 8 Stunden (07:53:46). Den Sieg holte sich der Belgier Bart Aernouts (07:39:24). Michi schaffte eine sehr gute Schwimmzeit (00:44:52, selbe Zeit wie Aernouts) und eine noch bessere Radzeit (4:08:18, eine...

Kinder beim Start. | Foto: Manfred Weinberger
4

Schulprojekt in Mexiko
Vorderweißenbacher Schüler erliefen 3.700 Euro

Die Volksschule Vorderweißenbach veranstaltete am Freitag, 25. Oktober, einen sehr erfolgreichen Benefizlauf am Sportplatz. VORDERWEISSENBACH. Die SchülerInnen liefen für ein Schul- und Sozialprojekt in Mexiko. Die Begeisterung der Kinder übertrug sich auf alle Anwesenden. Insgesamt konnten 3.700 Euro Spenden erlaufen werden.

10

Ausstellung nach mexikanischer Art
Die Kunst des Sterbens: Eine Ausstellung zum Totengedenken im Österreichischen Lateinamerika Institut

Die Ausstellung „Die Kunst des Sterbens“ ist eine einzigartige Hommage an die Totengedenktraditionen Lateinamerikas und findet in Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Lateinamerika-Institut und der Galerie LichTraum by Sonia Siblik statt. Sie widmet sich den Mythen und Ritualen rund um den Tod, inspiriert von den mexikanischen Totentagen (Día de los Muertos) und bietet Einblicke in die spirituelle Verbindung der Lebenden mit ihren Ahnen. Ein besonderes Highlight ist das Werk „Der Weg...

13

Ausstellung: Ubéel Pixan
„Der Weg der Seelen“: Eine Einladung zur Erkundung der mexikanischen Totengedenkkultur in Wien

Die Ausstellung „Ubéel Pixan“, was auf Maya „Der Weg der Seelen“ bedeutet, lädt dazu ein, die spirituelle Welt der mexikanischen Totengedenktraditionen zu entdecken. Diese beeindruckende Schau widmet sich den tief verwurzelten Ritualen, Glaubensvorstellungen und Traditionen, die den Übergang von Leben zu Tod in verschiedenen Kulturen gestalten. Im Mittelpunkt steht die einzigartige und lebendige mexikanische Tradition des Día de los Muertos, die 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Die...

Lisa Dobler im Lebensstück Shop in Santiago de Querétaro, Mexiko  | Foto: Lebensstück
12

Von Gößnitz nach Mexico
Wie Lisa Dobler mit "Lebensstück" die Lederwelt revolutioniert

Von einem kleinen Dorf im Bezirk Voitsberg quer über den Atlantischen Ozean nach Mexiko. Lisa Dobler, eine gebürtige Steirerin aus Gößnitz, hat einen bemerkenswerten Weg hinter sich: Von der Matura an der HLW-Lipizzanerheimt bis hin zum Studium in Graz führte ihr Weg schlussendlich nach Mexiko. MEXIKO. 2018 gründete Lisa Dobler ihr eigenes Unternehmen "Lebensstück" in Santiago de Querétaro, Mexiko und entdeckte die Leidenschaft für Leder und Handwerkskunst. Heute leitet die Steirerin mit Erfolg...

Erfolgreiche Veranstaltung mit Gästen aus Mexiko. | Foto: Weltladen
3

Aktion für eine Welt
Der Weltladen St. Johann lud zu "Meet the farmer"

Erfolgreiche Veranstaltung zum Tag des Kaffees: Fairer Handel wirkt – eine Erfolgsgeschichte aus Mexiko. ST. JOHANN. Anlässlich des „Tag des Kaffees“ lud der Weltladen St. Johann zur Veranstaltung „Meet the farmer“ in die LLA Weitau. Zahlreiche interessierte Besucher, darunter Schüler von vier LLA-Schulklassen, lauschten dem Vortrag von Leandro E. Ventura Morales aus Mexiko. Als Sohn einer Kleinbauernfamilie arbeitet er seit vier Jahren bei der Kaffeekooperative „Ismam“ mit Sitz in...

Sarah Kemetinger zeigt stolz ihre Goldene. | Foto: Karate Insights
2

Karate
Erste Weltcup-Medaille für Sarah Kemetinger

Sarah Kemetinger macht im Sommer keine Pause, denn sie startete bei der Youth League / Weltcup in Mexiko und belohnt sich mit der Gold Medaille. MEXIKO (vor). Im Bewerb Kumite Kadetten +61kg hatte Sarah 5 Kämpfe mit 5 Siegen und keinen einzigen Gegentreffer. In Runde eins besiegt sie Chile mit 6:0, in Runde zwei gewinnt sie erneut mit 6:0 gegen Mexiko, in der dritten Runde siegt sie über Chile 1:0 und im Halbfinale besiegt sie Canada 1:0. Im Finale glänzt Sarah noch einmal richtig und gewinnt...

Der frühere Sappi-Chef Dieter Radner berichtet im Stift Rein von seiner Reise nach Mexiko. | Foto: Radner
2 4

Lichtbildervortrag im Stift Rein
Mexikos farbenfrohe Vielfalt

GRATWEIN STRASSENGEL. Kaum ein Land bietet eine so breite Vielfalt an Kultur, faszinierenden Landschaften und geschichtsträchtiger Architektur wie Mexiko. In einem Lichtbildervortrag im Stift Rein am 12. Juli um 19.00 Uhr berichtet Dieter Radner von Land und Leuten, archäologischen Ausgrabungen und von Pyramiden, die Zeugnis der astronomischen und mathematischen Fähigkeiten der Mayas ablegen.

Danka Pašteková überreicht eine Anerkennung an Sonia Siblik. | Foto: Sonia Siblik
11

Kulturaustausch
Kulturelle Aneignung oder Liebe zur Kultur?

Am 13. Juni 2024 fand die XXIII. Tagung der Mexikanischen Kultur in der Slowakei statt, eine Veranstaltung, die dem kulturellen Austausch zwischen Mexiko und der Slowakei gewidmet ist. Bei dieser Gelegenheit traten Tänzerinnen und Sängerinnen aus der Slowakei auf, darunter das Ballett Magisterial und die Mariachi-Gruppe El Caminante, die in gleicher Weise wie das Ballett des Tecnológico de Monterrey Campus México brillierten. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach kultureller...

Am Neubau wird "Medieval Combat" trainiert. Bei dieser Sportart wird in mittelalterlicher Rüstung gekämpft. | Foto: Amored Combat Austria
5

"Medieval Combat"
Mittelalterlicher Kampfsport erobert Neubau

Am Neubau wird beim "Medieval Combat" in mittelalterlicher Rüstung und Waffen gekämpft. Das österreichische Nationalteam, darunter drei Wiener Sportler, war kürzlich bei der Weltmeisterschaft in Mexiko. WIEN/NEUBAU. Am Neubau versammeln sich regelmäßig mittelalterlich gerüstete Kämpfer im Training der "Amored Combat Austria". Dieser moderne Kampfsport in historischer Aufmachung hat seine Wurzeln im "Bohurt", einem Turnierkampf aus Friedenszeiten zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert. Es wird...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene Graupner
Alexander Horst und Julian Hörl (rechts) in Mexiko. | Foto: HH
2

Beachvolleyball
Julian Hörl und Alexander Horst scheitern im Achtelfinale

Die beiden Beachvolleyball-Asse Julian Hörl und Alexander Horst schieden am Samstag den 13. April 2024 beim beim Challenge-Turnier in Guadalajara (Mexiko) im Achtelfinale gegen die Spanier Pablo Herrera und Adrian Gavira mit 1:2 aus und verpassen damit die Chance, den Sack hinsichtlich der olympischen Spiele in Paris im Sommer 2024 endgültig zuzumachen. SALZBURG, MEXIKO. Guadalajara (Mexiko) war erstmals Austragungsort auf der Beachvolleyball-World Tour und hat sich mit tiefem Sand, 1.600 Meter...

Die totale Sonnenfinsternis in Nordamerika zog am Montag Millionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada in den Bann.  | Foto: TIMOTHY A. CLARY / AFP / picturedesk.com
1 Aktion 71

Zuletzt 1999 in Wien
Die totale Sonnenfinsternis in Nordamerika in Bildern

Es war ein astronomisches Spektakel, das seinesgleichen sucht: Der totalen Sonnenfinsternis in Nordamerika am Montag wohnten Millionen Menschen bei. Die US-Weltraumbehörde NASA nannte es ein "atemberaubendes Himmelsereignis". Bei uns konnte man die Sonnen-Eklipse leider nicht sehen. Die letzte totale Sonnenfinsternis in unseren Gefilden liegt bereits eine Weile zurück. Dafür hat MeinBezirk.at die schönsten Aufnahmen der Sonnenfinsternis vom gestrigen Tag für dich. NORDAMERIKA/ÖSTERREICH/WIEN....

Zurzeit sind die jungen Kraken etwa zwei bis drei Zentimeter groß. | Foto: Dominik Moser
3

Mariahilf
Im Haus des Meeres werden Vieraugenkraken gezüchtet

Das Haus des Meeres konnte sich kürzlich über tierischen Nachwuchs freuen. Denn im 3. Stockwerk sind kürzlich mexikanische Vieraugenkraken geschlüpft.  WIEN/MARIAHILF. Seit kurzem kann man junge mexikanische Vieraugenkraken im Haus des Meeres (6., Fritz-Grünbaum-Platz 1) finden. Ihren Weg hierhin gefunden haben sie über eine exklusive Kooperation zwischen dem Mariahilfer Zoo, dem Tiergarten Schönbrunn und dem Haus der Natur in Salzburg.  Denn in ihrer Heimat Mexiko sind diese Kraken bereits...

Karate-Ass Pascal Platisa in Aktion. | Foto: Gerhard Grafoner
4

Karate Austria
Youngsters holen drei Medaillen in den Emiraten

Silber und Bronze: Die Ex-Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger durfte bei der Youth League in Fujairah (VAE) als Karate Austria-Bundestrainerin vor kurzem gleich mehrfach jubeln. SALZBURG, FUJAIRAH, DUBAI, ÖSTERREICH. Die Schützlinge von Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger, Pascal Platisa (U16/-70 Kilogramm) und Armin Selimovic (U18/+76 Kilogramm) erkämpften Silber und Bronze in Fujairah (VAE) und feierten somit ihre ersten Weltcup-Medaillen. Karate-Ass Tamara Lehner (U16) holte sich bereits zum...

Stefan Pollmann verantwortet den Bereich Business Development & Sales auf globaler Ebene. Der 30- Jährige zählt zur 5. Familiengeneration im Betrieb. | Foto: Pollmann
5

Automobilindustrie
Pollmann mit neuer Organisationsstruktur

Um sich den Herausforderungen der sich wandelnden Automobilindustrie zu stellen und gleichzeitig neue Chancen in einem sich entwickelnden Marktumfeld zu nutzen, nimmt die Pollmann International GmbH aus Karlstein im Bezirks Waidhofen/Thaya eine weitreichende Umstrukturierung ihrer Organisation vor.  KARLSTEIN. Mit 1. Februar werden die Abteilungen Sales und Innovation & Design in einer neuen internationalen Business Development & Sales Organisation zusammengeführt. Die globale Verantwortung...

"Reise ins Land der Pharaonen": Die Maske des Tutanchamun | Foto: Peter Löwenstein
6

Drei Multimediaschauen
Scheibbser entführt Gäste in die "weite Welt"

Peter Löwenstein aus Scheibbs lädt ins St. Pöltner Kolpinghaus zu drei Multimediaschauen über seine Reisen in ferne Länder. SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Alle drei Multimediaschauen von Peter Löwenstein finden im Kolpinghaus, Kolpingstraße 1, St.Pölten statt. Der Eintritt zu allen drei Multimediaschauen ist frei. Eine Reise ins Land der Pharaonen Die erste Multimediaschau "Ägypten – Land der Pyramiden, Pharaonen und archäologischen Sensationen" findet am Freitag, 23. Februar um 18.30 Uhr statt. "Die...

Wolfgang Laserer (rechts) wird Österreich bei der Weltmeisterschaft in Mexiko, von 2. bis 5. Mai 2024, vertreten. | Foto: KK
Video 2

Wolfgang Laserer
Ausseer Kampfsportler qualifiziert sich für die WM

Wolfgang Laserer aus Kainisch qualifizierte sich als erster Steirer für die österreichische Nationalmannschaft im IMCF Medival Combat. KAPRUN/AUSSEERLAND. Bei -10 Grad Celsius erkämpfte sich Wolfgang Laserer, Teamcaptain von Furor Gladii VHGK Ausseerland, einen der zwei Plätze in der Einzeldisziplin Langschwert beim österreichischen Qualifikationsturnier der Armored Combat Austria auf der Burg Kaprun. Hier erhältst du einen Einblick in die Sportart: Weiteres Vereinsmitglied ist dabeiZudem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Wieselburger ZKW Group expandiert weiter in Mexiko. | Foto: ZKW Group
15

Expansion
Wieselburger ZKW Group baut Werk in Mexiko weiter aus

ZKW forciert sein internationales Wachstum und investiert überproportional in den Standort Silao in Mexiko. WIESELBURG/SILAO. Der Lichtsysteme-Spezialist ZKW Group mit Sitz in Wieselburg investiert weiter in das Produktionswerk in Silao – mit Werkseröffnung des neuen Bauabschnitts wurde auch Grundstein für nächste Erweiterung gelegt. 100 Millionen Euro investiert ZKW forciert die strategische Ausrichtung für den wichtigen amerikanischen Fahrzeugmarkt. Mit einer feierlichen Eröffnung nahm die...

Drei Athletinnen und Athleten nehmen dieses Jahr bei der U20 Weltmeisterschaft im Gewichtheben teil. Darunter auch die Rumerin Victoria Steiner (3. v. r.). | Foto: ÖGV
2

U20-Weltmeisterschaft
Rumer Gewichtheberin hungrig auf einen Spitzenplatz

Vom 15. bis zum 23. November läuft die U20-Weltmeisterschaft im Gewichtheben in Guadalajara (Mexiko). Drei Athletinnen und Athleten des Österreichischen Gewichtheberverbands gehen ebenfalls an den Start. Mittendrin statt nur dabei ist auch Victoria Steiner vom KSV Rum.  RUM. Die 20-jährige Tirolerin tritt in der Gewichtsklasse bis 76 kg an. Laut dem ÖGV habe sie die besten Chancen auf ein Top-Ergebnis unter den besten zehn Plätzen. Beim Günther-Stapfer-Gedächtnisturnier Anfang September,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.