Mexiko

Beiträge zum Thema Mexiko

Sabine Unterberger und Ernst Grampelhuber om Team De Bettin Sparkasse Salzkammergut in Mexiko. | Foto: DeBettin Sparkasse Salzkammergut

Traillauf
Ernst Grampelhuber meistert Hitzeschlacht im Dschungel Mexikos

Ernst Grampelhuber und Sabine Unterberger vom Team De Bettin Sparkasse Salzkammergut machten sich Ende Oktober auf den Weg nach Mexiko. BAD ISCHL. Ihr Ziel: die Traillauf-Veranstaltung Puerto Vallarta Mexico by UTMB im gleichnamigen Ort, im Bundesstaat Jalisco, die am ersten November Wochenende ausgetragen wurde. Während Sabine Unterberger leider gesundheitlich auf den Start verzichten musste, durfte Ernst Grampelhuber ins Abenteuer Dschungel-Trailrun starten. Bei heißen und tropischen...

Foto: Mariana Del Pozzo
4

Beachvolleyballteam
Klingers belegen Platz 17 bei Weltmeisterschaft

Dorina und Ronja Klinger nahmen in den vergangenen Tagen erstmals bei einer Weltmeisterschaft teil. Nach einem gewonnenen Spiel in der Gruppenphase und dem Überstehen der Zwischenrunde zogen sie in das 1/16-Finale ein, wo sie sich der aktuellen Nummer drei der Welt geschlagen geben mussten. Für die Schwestern war die WM nicht zuletzt dank der fanatischen Fans ein unvergessliches Erlebnis. BADEN/TLAXCALA. In diesen Tagen blickt die gesamte Beachvolleyballwelt ins mexikanische Tlaxcala. Für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Jeder Axolotl braucht eine eigene Höhle zum Verstecken. | Foto: Elisabeth Taferner
4

Bruck an der Leitha
Axolotl - die exotischen Haustiere aus Stixneusiedl

Exotische Mitbewohner: Familie Taferner aus Stixneusiedl hält die Axolotl "Miep", "Mavis" und "Eddie" als Haustiere im Aquarium. Die Amphibien-Gattung stammt ursprünglich aus Mexiko.  STIXNEUSIEDL. Flauschige Hunde, Katzen und Kaninchen sind in vielen Haushalten zu finden. Doch Familie Taferner aus Stixneusiedl mag es exotischer: Im Aquarium leben die drei Axolotl "Miep", "Mavis" und "Eddie". Die Wassertiere verbleiben ihr ganzes Leben im Larvenstadium. Die exotischen Haustiere von Tochter...

Großer Jubel von Thomas Geierspichler über die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Paris. | Foto: Bartlomiej Zborowski
3

Weltmeisterschaft
Geierspichler krönt sich zum Vizeweltmeister in Paris

Es sind die letzten großen Titelkämpfe vor den Paralympics in Paris im Jahr 2024. Gestern, am 9. Juli 2023, begannen für den Rollstuhlrennfahrer Thomas Geierspichler die IPC Weltmeisterschaften - ebenfalls in Paris. Und er sorgte schon am ersten Tag mit Silber bei der Weltmeisterschaft für eine große Überraschung. ANIF, SALZBURG, PARIS. Im Jahr 2002 gewann der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei den Weltmeisterschaften in Frankreich (Lille) insgesamt vier Goldmedaillen. Vier Jahre...

Chorgmeinschaft St. Anna | Foto: Chorgemeinschaft Pregarten
3

Kirchenkonzert
Mexiko und Österreich treffen sich in Pregarten musikalisch

PREGARTEN. Der neue Chorleiter der Chorgemeinschaft St. Anna in Pregarten, Florian Eschelmüller, begeistert mit seinem Engagement alle im wachsenden Chor und darüber hinaus. Die Chorgemeinschaft und ihre virtuosen Gäste präsentieren am Sonntag, 25. Juni, 19 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Pregarten Musik aus vier Jahrhunderten und zwei Kontinenten. Europäische Chorwerke von Bach, Bruckner und Vivaldi treffen auf musikalische Raritäten ihrer Komponistenkollegen aus Lateinamerika. Mit dabei sind...

Die Gastgeber der MS Matrei mit ihren mexikanischen Gastschülern: Milena Ochoa mit Mileena Plank, Elisa Gredler mit Dayana Guevara, Emiliy Glanz mit Ericka Hannah Zuñiga, Jonas Penz mit Patricio Eugenio Paloblanco | Foto: privat
3

Lehrreicher Austausch
Mexikaner drückten im Wipptal die Schulbank

Neun Gastschüler aus Mexiko besuchten die Wipptaler Mittelschulen. STEINACH/MATREI. „Zwei Länder, zwei Kulturen, eine Reise“, unter diesem Motto stand der Aufenthalt einer Schülergruppe der österreichischen Schule in Querétaro, Mexiko, im Wipptal. Neun Schüler besuchten die Mittelschulen in Steinach und Matrei. Dabei wurde viel von- und miteinander gelernt. Nicht zuletzt auch dank des Engagements der Gastfamilien wurde den mexikanischen Jugendlichen zudem viel von Tirol und der hiesigen Kultur...

Foto: ATSV Mattighofen
4

Supercoach
Mexikanischer Trainer bringt Kindern Fußballspaß

Jesus Arturo Vazquez Saldivar geht in das Rennen um den "Supercoach 2023". Der gebürtige Mexikaner trainiert die Jugend beim ATSV Mattighofen. MATTIGHOFEN. Jesus Arturo Vazquez Saldivar ist ein engagierter U8-Trainer des ATSV Mattighofen, der die Mannschaft 2018 übernommen hat und den Kindern den Spaß am Fußballspielen vermitteln will. Der gebürtige Mexikaner ist begeistert von den Möglichkeiten, die Österreich im Vergleich zu seiner Heimat im Fußballbereich bietet, wie beispielsweise die frühe...

Die Vorfreude auf das freiwillige soziale Abenteuer ist schon groß. | Foto: Volontariat bewegt
6

Volontariat bewegt
Vier Wiener starten in ein großes Abenteuer

Im Dienste des freiwilligen Sozialprojektes in die große, weite Welt aufbrechen: Das steht nun auch vier jungen Menschen aus Wien bevor - die Vorfreude ist schon groß.  WIEN. Die Tore der Welt stehen ihnen offen: Vier junge Menschen aus Wien sind bereit für ein Abenteuer, das ihr Leben verändern soll. Denn sie sind Teil jenes 18-köpfigen österreichischen Teams von Volontariat bewegt, das 2023 ihren Freiwilligendienst im Ausland antreten wird. Die Initiative von Jugend Eine Welt und den...

Obmann Mani Bintinger und sein Team | Foto: Kristijan Karall
1 76

¡Ayayayay Caramba!
19. KUGA-Ball - La KUGARAČA

Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder so weit – die KUGA konnte eine Neuauflage ihres legendären Balls wagen! Viele GesichterDer KUGA-Ball hatte schon viele Gesichter - bis 2020 konnte man jedes Jahr in eine andere Welt einzutauchen - sei es in die K&K-Zeiten von Sissy und ihrem Kaiser, in die Welt von 1001 Nacht, in Städte wie Wien, Venedig oder Paris, zu Abstechern auf den Balkan oder eben heuer nach Mexiko. Frei nach dem Motto: "Wir werden dafür sorgen, dass man im Bezirk wieder an...

Foto: Ironman Mexico

Triathlon
Platz 5 für Michi Weiss in Mexico

BEZIRK MÖDLING. Der Gumpoldskirchner Michi Weiss erreichte beim Ironman Mexiko auf Cozumel den 5. Platz in einer Zeit von 7:56:55. Der Däne Magnus Ditlev siegte in 7:50:42. Das Rennen war geprägt von extremem Wetter. Schon der Start musst wegen Sturm und Regen um 45 Minuten verschoben werden. Später plagte die Athleten exzessive Hitze und Luftfeuchtigkeit. Michi Weiss vom Schuller-Tri-Team, der diesen Ironman schon dreimal gewonnen hatte, ist auf jeden Fall mit seiner Leistung sehr glücklich....

5

Ingenieure ohne Grenzen Austria luden in Innsbrucker Hofburg

Am 15. November 2022 veranstaltete die Regionalgruppe Tirol das dritte Get Together in der Kammer für ZiviltechnikerInnen in der Innsbrucker Hofburg. Unter dem Thema „Cross-Cultural Initiatives” blickten wir gemeinsam mit internationalen Gästen auf die Vielfalt des humanitären Engagements. Fundraising-Beauftragter Michael Ernst begrüßte Interessierte und Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und universitärem Umfeld und führte durch das Programm. Parallel zu unseren aktuellen Tätigkeiten in Nepal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
Marlene Jahl mit der Bronzemedaille | Foto: World Taekwondo
9

Sensationeller Erfolg bei der Taekwondo Weltmeisterschaft in Guadalajara/Mexiko - Bronzemedaille für Marlene Jahl

Durch die großartigen Leistungen der letzten Saison konnte sich die Heeressportlerin Marlene Jahl vom Verein Taekwondo Kirchdorf für die Teilnahme an der Taekwondo Weltmeisterschaft in Guadalajara/Mexiko qualifizieren. Zusammen mit Ihrem Coach Markus Weidinger nahm Marlene die Anreise, das Vorbereitungstrainingslager in Mexiko und schließlich das Turnier als Nummer 10 gesetzt in Angriff. In der Runde der 32 bekam Marlene es mit einer Gegnerin aus Kanada zu tun. Souverän konnte sie diesen Kampf...

Die Welt im Fußballfieber – und der Bezirk Neunkirchen fiebert auch bei der WM mit. | Foto: Gerhard Zwinz
4

Wer wird Weltmeister 2022?
Die Sieger-Tipps der eingefleischten Fußballfans

Es ist soweit, die Fußballfans fiebern der Weltmeisterschaft 2022 in Katar entgegen. Vom 20. November bis 18. Dezember wird gekickt. – Fußballherz, was willst du mehr? BEZIRK. Die BezirksBlätter Neunkirchen haben nachgefragt, wer ein heißer Anwärter für den WM-Sieg ist; ob es Überraschungssieger gibt, wer der Spieler des Turniers sein könnte und welches Finale man gerne sehen möchte. So tippen unsere Fußballfans  Der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald, selbst...

Einsatz bei einem internationalen Top-Event: Luca Pirpamer aus Vent (Mi.) betreut MC Laren. | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
6

Formel 1 GP in USA und Mexiko
Praxis sammeln, wovon alle SchülerInnen träumen

Acht Schülerinnen und Schüler aus dem Tiroler Oberland und Außerfern betreuen mit Zillertaler Tourismusschulen den Formel 1 Grand Prix in den USA und Mexiko. Dabei erhalten sie Einblicke in die Organisation und Abwicklung von Großeventcaterings. OBERLAND. Die Zillertaler Tourismusschulen gelten seit vielen Jahren als Ausbildungszentrum, welches „coole“ nationale sowie internationale Praxiseinsätze durchführt. Dies wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt, als fast 50 Schülerinnen und...

Das ZKW-Werk in Mexiko soll massiv ausgebaut werden.
7

ZKW Group
Wieselburger Lichtysysteme-Hersteller expandiert in Mexiko

Die ZKW Group mit Sitz in Wieselburg will das Werk am Standort Silao massiv asubauen. WIESELBURG/SILAO. Die ZKW Group baut den Standort im mexikanischen Silao massiv aus. 255 Millionen US-Dollar werden investiert Das Werk, das 2016 in Betrieb ging, wird nun um 15.700 auf insgesamt 48.700 Quadratmeter Produktionsfläche vergrößert. Gleichzeitig werden 830 neue Arbeitsplätze geschaffen. Der Standort fertigt hochwertige Hauptscheinwerfer für Premium-Automobilhersteller wie zum Beispiel BMW, Ford...

Foto: C: Petra Leban & Johannes Hradecky
5

Tour
„Auf der Simmeringer Had´ hat´s an Schneider verwaht…“

Was das Schneider-Spottlied mit der Votivkirche zu tun hat, welches Glasfenster die Opernsängerin Maria Nemeth stiftete, wo der Fenster-Gucker II im Ringstraßendom zu finden ist und was es mit dem Antwerpener Passionsaltar auf sich hat, erfahren Sie, und noch Vieles mehr, bei der kulturhistorischen VOTIVKIRCHEN-TOUR mit Petra Leban. Samstag, 30. Juli 2022,   14 Uhr  ENTFÄLLT KRANKHEITSBEDINGT! nächster Termin:  27.8.,   14 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden bitte FFP2-Maske im Kirchen-Museum!...

Elisabeth Kalteis-Wetchy von der Stadtgemeinde, Vortragender Peter Löwenstein und Stadträtin Alena Fallmann | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Multimediaschau
Scheibbser entführte seine Gäste nach "Mexiko"

Peter Löwenstein lud zur Multimediaschau "Mexiko – auf den Spuren der Mayas und Azteken" in Scheibbs. SCHEIBBS. Die erste Frühjahrsveranstaltung der Gesunden Gemeinde Scheibbs, die Multimediaschau von Peter Löwenstein mit dem Titel "Mexiko – auf den Spuren der Mayas und Azteken", fand im kultur.portal statt. Tolle Reiseeindrücke Der Vortragende zeigte Reiseeindrücke von Mexiko City bis zu den Ausgrabungsstätten der Mayas und Azteken wie Teothuacán, Palenque und Tulum. Weiter ging die Reise in...

Lukas Pertl landete beim Duathlon in La Paz (Mexiko) auf Rang 16. | Foto: Pertl
2

Triathlon
Lukas Pertl landet beim Kontinental-Cup in Mexiko auf Rang 16

Für Lukas Pertl reichte es nach einer beherzten Laufleistung – nachdem der Triathlon in La Paz auf einen Duathlon gekürzt wurde – für den 16. Gesamtplatz. Dennoch ist der Pongauer zufrieden. Sein Bruder Philipp landete auf Platz 22. GASTEIN. Der Gasteiner Triathlet Lukas Pertl reiste zum Saisonauftakt des Kontinentalcups ins mexikanische La Paz. Aufgrund des schlechten Wetters wurde die olympische Triathlon Distanz (1,5km Schwimmen/ 40km Radfahren/ 10km Laufen) auf einen Duathlon – fünf...

Mauricio Valdes kam aus Mexico City und verköstigt nun mit mexikanischen Street Food in der Leopoldstadt.  | Foto: Niklas Varga
8

Tonios Tacos
Traditionelles mexikanisches Street Food im Zweiten

Typisches mexikanisches Street Food serviert Mauricio Valdes in der Taborstraße. Zubereitet werden die Speisen bei "Tonios Tacos" nach Familientradition. WIEN/LEOPOLDSTADT. Burrito, Taco, Quesadilla: Kein Street Food der Welt lässt sich so einfach in drei Speisen wiedergeben wie das mexikanische. Und das was man normalerweise auf den Straßen Mexico Citys findet, kann nun auch mitten in der Leopoldstadt auf der Taborstraße verkostet werden. Im November 2021 eröffnete Tonios Tacos, dessen...

Auf den Spuren der Mayas und Atzeken im Scheibbser Kulturportal | Foto: Peter Löwenstein
5

Multimediaschau
Ein Scheibbser auf den Spuren der Maya und Azteken

Multimediaschau "Mexiko – auf den Spuren der Mayas und Azteken" von Peter Löwenstein im Scheibbser Kulturportal SCHEIBBS. Am Donnerstag, 17. März um 19 Uhr lädt die "Gesunden Gemeinde" ins Kulturportal in Scheibbs zur Multimediaschau "Mexiko – auf den Spuren der Mayas und Azteken". Vortragender ist Peter Löwenstein, der schon über zehn Vorträge über seine Reisen gehalten hat. Ausgrabungsstätten, Städte und Landschaften Die Multimediaschau beginnt in Mexiko City, wo unter anderem Objekte aus dem...

Federkrone Moctezumas, Wiener Weltmuseum, Ausstellung
12 6 7

Wiener Weltmuseum
Federkrone Moctezumas und die Benin-Bronzen ausgestellt

Die Museen in Europa sind voll mit kolonialen Artefakten und die Rückführung stand bisher kaum zur Diskussion. Auch in Österreich wird das problematische Kulturerbe, nun neu bewertet. Vor rund 25 Jahren, wurde das Kunstrückgabegesetz beschlossen. Das aktuellste Streitobjekt ist die ,,Federkrone Moctezumas" vom aztekischen König aus Mexiko.  Laut einer Expertise vom Instituto Nacional de Antropologia e Historia in Mexiko und den Wiener Forschern, kann der Federkopfschmuck nicht ohne Schaden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Blick auf eine der Produktionsanlagen | Foto: Pollmann International
2

Pollmann in Mexiko
Serienproduktion ist gestartet

Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Pollmann International ist erreicht: Das neue Werk in San Miguel de Allende in Mexiko startet in die Serienproduktion. Das Unternehmen aus Karlstein baut so seine Marktführerschaft weiter aus. KARLSTEIN. "Die Serienproduktion für unser erstes Projekt (Türschloss-Gehäuse und Deckel) für die Firma Kiekert hat begonnen und wir haben auch bereits die erste Lieferung direkt aus unserem Werk in Mexico an unseren Kunden nach Puebla geliefert,"...

Beim Empfang der Medaillengewinner. Von links
Wirtschaftskammer Salzburg-Betriebssport-Präsident Felix Steinocher, Ahmad Khatab (Alpenrind GmbH), Otto Pesina, Eva Lindner und Günter Aigner (alle Bausparkasse Wüstenrot) sowie Alexander Leprich (Porsche Holding Salzburg). | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta

Alpenrind
Ein Doppelweltmeister kommt nun aus den eigenen Reihen

Mit Top-Ergebnissen im Gepäck kehrte kürzlich ein Mitarbeiter der Alpenrind GmbH von den dritten Welt-Betriebssport-Sommerspielen in Athen nach Salzburg zurück. BERGHEIM, ATHEN, MEXIKO, SALZBURG. Ahmad Khatab war einer von fünf Salzburger Betriebssportlern, die das Bundesland bei den Wettkämpfen in Athen vertraten. Nach seinen beiden Europameister-Titeln aus dem Jahr 2019 in Salzburg holte sich der Ausnahmesportler nun zwei Weltmeistertitel. In der Altersklasse B siegte er im Kugelstoßen mit...

In Costa Rica genießt Florian Kogler die warmen Temperaturen | Foto: Kogler

Auslandssemester
Feldkirchner studiert derzeit in Mittelamerika

Florian Kogler (20) macht ein Auslandssemester und ist aktuell in Costa Rica und in Mexiko unterwegs. FELDKIRCHEN. Seit 2019 studiert Florian Kogler an der Fachhochschule Kufstein Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Einige kennen den Feldkirchner, weil er gelegentlich neben seinem Studium für die BezirksRundSchau schreibt. Eigentlich hätte er sein verpflichtendes Auslandssemester in Santiago de Chile absolvieren sollen, aber die Corona-Pandemie warf seine Pläne durcheinander. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.