MGV Scholle

Beiträge zum Thema MGV Scholle

Der Männergesangsverein Scholle zählt im Jubiläumsjahr 47 aktive Sänger | Foto: KK
3

90 Jahre MGV Scholle: Freude an Gesang und Lied

Der MGV Scholle aus Haimburg mit 47 aktiven Sängern feiert heuer sein 90-Jahr-Jubiläum. HAIMBURG (emp). Vor neun Jahrzehnten gründeten einige sangesbegeisterte Männer aus Haimburg 1924 im Gasthaus Spöck den Männergesangsverein (MGV) Scholle. Franz Hrastnig leitet die Sängertruppe bereits seit 1981. Zusätzlich fungiert er beim Kirchenchor St. Ruprecht seit 40 Jahren als Chorleiter. Woher der Name stammt "Der Bezeichnung Scholle hat ihren Ursprung in der Ackerscholle, was so viel wie Heimaterde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Prof.Mag.Renate Kreutzer
46

Demenzbegleiter

Das Herz wird nicht dement Bei einer gemeinsamen Abschlussfeier in den Räumen des Sozialhilfeverbandes Völkermarkt überreichte die Seminarleiterin Prof. Mag. Renate Kreutzer an 22 TeilnehmerInnen die Zertifikate. Initiatorin dieser 56-stündigen Ausbildungsschiene in Völkermarkt war Gertrude Schatz. Gesanglich und musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Quartett des MGV Scholle und von Klaus Kniely auf der Steirischen Harmonika. Den Imbiss spendierte Hausherr Dr. Simon Marin. Freiwillige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
221

Scholleball 2012

Der MGV Scholle Haimburg/St.Peter a.W. lud zum Ball Der stimmenstarke Männergesangsverein mit Obmann Josef Lobnig und Chorleiter Franz Hrastnig veranstaltete den traditionellen Ballin der Neuen Burg in Völkermarkt. Im Großen Saal sorgte die Musikgruppe Auszeit für tolle Stimmung. Im Mittleren Saal musizierte das Völkermarkter Duo Tip-Top. Mit dabei waren heuer der Zirbenlandchor-MGV Obdach und die Trachtenkapelle Loibach. Tanzeinlage der Tanzschule Kazianka.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
71

Sololieder- und Arienabend des MGV Scholle

In der Neuen Burg in Völkermarkt lud der MGV Scholle zu einem Sololieder- und Arienabend mit Kammersänger Helmut Wildhaber. Am Klavier begleitete die Sänger Universitätsprofessor Ingomar Rainer. Gesamtleitung: Franz Hrastnig. Wann: 08.06.2012 20:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jutta Prikerschnik
35

Liederabend vom Gemischten Chor Edling

Im Gasthaus Edlingerhof lud der Gemischte Chor Edling zu einem Liederabend. Ausserdem mit dabei: Die Teenie-Gruppe "Like", die Hausmusik Paulitsch sowie eine Abordnung des MGV Scholle. Wann: 21.04.2012 20:00:00 Wo: Gasthof Edlingerhof, 9125 Edling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jutta Prikerschnik
111

Kärntner Ball der FPK-Völkermarkt

Ball der "Freiheitlichen-Bezirk Völkermarkt" im Veranstaltungszentrum Griffen. Den Ball eröffnete der MGV Scholle Haimburg/St.Peter am Wallersberg. Musik: "Gabriel Urach & seine jungen fidelen Lavanttaler" und die "Original Fidelen Lavanttaler".

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
105

Herta Oven feiert Geburtstag!

In der Buschenschenke "Blumenhof" in Gurtschitschach feierte Herta Oven ihren 50. Geburtstag. Viele Gratulanten stellten sich ein. Dabei auch ein Quartett des MGV Scholle Haimburg/St.Peter und die Lindenhofer Bauernkapelle. Herzlichen Glückwunsch!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
144

Bezirkstag der Kärntner Landsmannschaft - Völkermarkt

Festredner beim Bezirkstag im Mittleren Saal der Neuen Burg in Völkermarkt war der Jurist Dr. Josef Lausegger. Er sprach zum Thema: "Völkermarkt, 18. September 1979: Das Attentat auf das Heimatmuseum" (Der Sprengstoffanschlag wird unter Berücksichtigung der Medienberichte und der Ergebnisse der aktuellen Geschichtsschreibung analysiert). Musikalisch gestaltet wurde der Nachmittag von der Gruppe "Vötrixburg" und dem MGV Scholle. Neben Ehrungen von langjährigen Mitgliedern wurde auch die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
162

Heimatherbst - St. Bartholomä

Großartiges Fest bei der kleinen Kirche St. Bartholomä in der Nähe von Haimburg. Familie Matschek konnte sich wie jedes Jahr über unzählige Besucher, die köstlich bewirtet wurden, freuen. Heilige Messe mit Josef Damej und dem MGV Scholle (Ltg.: Franz Hrastnig; Obmann Josef Lobnig)Frühschoppen mit dem Musikverein Haimburg (Ltg.: Burkhart Krall). Bieranstich mit Bürgermeister Valentin Blaschitz, seinen Vzebürgermeistern und Gemeinderäten, Bürgermeister Jakob Strauß und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Franz Hrastnig hat eine jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit der Stimmgabel

„Stimme“ des Chores

Jubiläum: Franz Hrastnig ist seit genau 30 Jahren Chorleiter des Männergesangsvereins Scholle. VÖLKERMARKT. Es macht ihm Spaß, seinen Mitmenschen mit Gesang Freude zu bereiten. „Und zwar in jeglicher Lebenssituation. Wenn wir bei einem Begräbnis singen und unser Gesang die Hinterbliebenen zu Tränen rührt, geht mir das Herz auf“, berichtet Franz Hrastnig (54). Diese und ähnliche Situationen sind Indizien dafür, dass der Gesang die Zuhörer berührt. „Wir fühlen uns dann in dem bestätigt, was wir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
323

Dämmerschoppen der Lindenhofer Bauernkapelle!

20 Jahre LINDENHOFER BAUERNKAPELLE in der Neuen Burg in Völkermarkt. Gefeiert wurde mit dem "Oktet Suha", dem "MGV Scholle St. Peter/Haimburg", dem "Ensemble Zinfandel", den "Springenden Böcken" und der "Jaritz-Kapelle". Ausstellung der Werke vom "Tainacher" Walter Tomaschitz. Durch das Programm führten der Obmann der LBK, Wilfried Maierhofer und der Kapellmeister, Kulturstadtrat Markus Lakounigg.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Ein Besuchermagnet war der Ball des MGV Scholle Haimburg/St. Peter in der Neuen Burg in Völkermarkt.
178

Scholleball

Neue Burg - Fotos: FD

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.