MGV Seeboden

Beiträge zum Thema MGV Seeboden

Spendenübergabe des MGV Seeboden an die Tagesstätte "Die 4 Jahreszeiten". | Foto: MGV Seeboden
6

Singen für den guten Zweck
1.900 Euro für Seebodener Tagesstätte

Im Rahmen des traditionellen ersten Treffens des MGV Seeboden im neuen Jahr fand am 6. Januar eine feierliche Spendenübergabe statt. Direkt im Anschluss an die Messe überreichte MGV-Obmann Andreas Gruntnig den Reinerlös aus den vier Seebodener Adventsingen an die Tagesstätte "Die 4 Jahreszeiten" in Lieserbrücke. SEEBODEN. Die Spende in Höhe von 1.882 Euro wurde im Rahmen der stimmungsvollen Veranstaltungsreihe gesammelt, bei der der Gemischte Chor Seeboden, der DorfXong, die Katschtaler...

Bieranstich | Foto: Tourismusverband Seeboden
19

Bildergalerie
76. Seebodner Kirchtag im Jubiläumsjahr

Groß gefeiert wurde in Seeboden am Millstätter See am letzten Wochenende im Juli. Der traditionelle Kirchtag stand heuer ganz im Zeichen von Jubiläen! 130 Jahre MGV Seeboden und 30-jähriges Priesterjubiläum des gebürtigen Seebodners Mag. Harald Truskaller. SEEBODEN. Begonnen wurde der Kirchtag bereits am Samstag mit dem Auftakt auf der Festwiese im Seezentrum und Klängen der „Liesertaler Musikanten“. Der Kirchtagsonntag begann mit dem Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Seeboden. Im...

Der MGV Seeboden unter Obmann Andreas Gruntnig | Foto: MGV Seeboden

Mein Verein
130 Jahre Männergesangsverein Seeboden

Der Männergesangsverein Seeboden setzt auf Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mehrerer Generationen. SEEBODEN. Der Männergesangsverein (MGV) Seeboden kann stolz auf eine lange Tradition zurückblicken, denn bereits im Jahr 1894 wurde er von 16 sangesfreudigen Männern gegründet. Als einer der ältesten Vereine der Marktgemeinde und zugleich einer der aktivsten, hat der MGV im Laufe der Jahre zahlreiche Veranstaltungen ausgerichtet, darunter den Kinderfasching, den Seebodner Kirchtag sowie...

"Ein Verein ist keine Belastung, sondern kann viel geben" | Foto: MGV-Seeboden
3

Bezirk
"Chöre müssen sich entstauben"

Wir haben mit einigen Chören über ihre Nachwuchsprobleme gesprochen. BEZIRK. Der Männergesangsverein Seeboden hat 15 aktive Sänger im gehobenen Durchschnittsalter und zwei Mitglieder unter 25 Jahren sind heuer dazugekommen. Doch auch der MGV hat mit Mitgliederschwund durch die lange Zwangspause zu kämpfen. Andreas Gruntnig, Obmann des MGV-Seeboden, hat eine klare Meinung dazu: "Das Nachwuchsproblem ist eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahre und trifft gemeinnützige...

Josef Obweger, Robert Steurer, Horst Zwischenberger, Bernhard Gassler, Gerald Ebner, Andreas Gruntnig, Jürgen Rechner, Robert Lücking (Chorleiter MGV) | Foto: MGV Seeboden
2

Seebodner Kirchtag
Spenden wurden gesammelt

Feiern für den guten Zweck: Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen des Seebodner Kirchtags vom Veranstalter MGV Seeboden Spenden für die Unwetteropfer in Arriach und Treffen gesammelt. SEEBODEN. Am Sonntag im Zuge des Bieranstiches durch Bürgermeister Thomas Schäfauer haben die Gemeinde Seeboden, der Seniorenclub Seeboden mit Obmann Robert Steurer und der Verein "Seeboden hilft" mit Obmann Josef Obweger ihre Spenden übergeben. Der MGV Seeboden hat als Spendensumme sein Gründungsjahr 1894...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Den Milstätter See verbindet man sofort mit der Gemeinde Seeboden.
1 6

L(i)ebenswertes Seeboden
Vom Berg zum See

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Die Gemeinde Seeboden ist das Paradies am schönen Millstätter See. SEEBODEN. Seeboden ist ein bekannter Tourismusort am Millstätter See. Im November 2011 wurde der Gemeindename um den Zusatz „am Millstätter See“ ergänzt. Hier leben 6585 Menschen, unter anderem Olympiasieger Thomas Morgenstern.  LebendigTourismus und Wirtschaft harmonieren in der Gemeinde gut miteinander. Kultur und Sport werden hier aktiv gelebt....

Der MGV Seeboden freut sich auf neue Mitglieder. | Foto: MGV Seeboden

L(i)ebenswertes Seeboden
MGV Seeboden stellt sich kurz vor

SEEBODEN. "Wir sind seit 1894 eine kulturelle Institution in unserer Gemeinde und vermutlich auch der älteste Verein Seebodens mit der Aufgabe, das Kärntnerlied und das damit verbundene Gefühl zu pflegen und weiterzutragen, wobei sich über die Jahre unser Repertoire stark erweitert hat und sich nun auch (vielsprachig) über geistliche und weltliche Literatur bis hin zu modernen Liedern erstreckt." Geplante KonzerteAuftreten wird der MGV am Seebodner Kirchtag am 23. 7. 2022 und 24. 7. 2022 auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
MGV Seeboden Obmann Andreas Gruntnig (2. von links) mit Sängerkollegen. | Foto: privat

MGV Seeboden
Ein Traditionsverein lebt Tradition und Moderne

Den MGV Seeboden gibt es seit 1894. Man lebt Tradition und Moderne. SEEBODEN. Den Männergesangsverein Seeboden gibt es seit 1894. Der Chor sieht seine Aufgabe im Pflegen und Weitertragen des Kärntnerliedes sowie des damit verbundenen Gefühls. Großes RepertoireÜber die Jahre erweiterte der MGV sein musikalisches Repertoire. Die Auswahl erstreckt sich nun über geistliche und weltliche Literatur bis hin zu modernen Werken und das in mehreren Sprachen! Aktuell singen 17 Männer beim MGV Seeboden....

Überdachter Bieranstich: Bürgermeister Wolfgang Klinar, Brigitte Stocker, Landtagsabgeordneter Ferdinand Hueter, Pfarrer Wladyslaw Mach und MGV-Obmann Hans Winkler | Foto: Niedermüller
25

125 Jahre
Jubiläumskirchtag auf der Seebodner Festwiese

SEEBODEN (ven). Der MGV Seeboden lud zu seinem 125-jährigen Bestehen zum Jubiläumskirchtag auf die Festwiese. Zwei Tage feiern Bereits am Samstag startete der Kirchtag mit dem Kranzlsingen in Wirlsdorf. Am Sonntag folgte die Heilige Messe mit Pfarrer Wladyslaw Mach, anschließend zog der Festzug von der Kirche auf die Festwiese, wo die Trachtenkapelle Seeboden unter Kapellmeister Gerald Schwager sowie die Katschtaler Alphornbläser aufspielten. Dem Regen zum Trotz fand der Bieranstich durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Aktiven des MGV Seeboden laden zum Kirchtag mit Jubiläumsfeier am Wochenende des 27. und 28. Juli ein | Foto: MGV Seeboden
4

125 Jahre MGV Seeboden
Jubiläums-Kulinarik in Seeboden

SEEBODEN (ven). Der Männergesangsverein (MGV) Seeboden feiert mit dem Kirchtag sein 125-Jahr-Jubiläum. Seit einigen Jahrzehnten richten die Sänger auch den Seebodener Kirchtag aus. Zum Jubiläum gab es heuer aber einige kulinarische Besonderheiten bereits im Vorfeld der Feierlichkeiten. Besondere Kreationen Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli wird groß gefeiert. Doch das Jubiläum machte sich bereits vorher bemerkbar. Aufmerksame Gäste in Seebodens Gastronomie haben vielleicht die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian Unterzaucher mit seinem Sohn Matthäus hatten viel Spaß am Kirchtag
32

Die Seebodner feierten Kirchtag

Der MGV Seeboden bot buntes Programm auf der Festwiese. SEEBODEN (ven). Der MGV Seeboden veranstaltete auf der Festwiese wieder den Seebodner Kirchtag mit Musik der Trachtenkapelle Seeboden, der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Millstätter See-Seeboden sowie Kinder-Golfturnier. Den Bieranstich meisterten Pfarrer Wladyslaw Mach und Bürgermeister Wolfgang Klinar sowie Vize Christian Tribelnig und Ino Bodner mit Kapellmeister Gerald Schwager und MGV-Obmann Hans Winkler. Anschließend durfte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gruppe "EdelBlech" sorgt für gute Unterhaltung | Foto: KK/www.edelblech.at

Ostermontag am Wolfsberg

SEEBODEN. Am Montag, 2. April, findet mit Beginn um 10 Uhr in der Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg der Festgottesdienst statt. Umrahmt wird dieser von der Trachtenkapelle Seeboden.  Anschließend veranstaltet der MGV Seeboden eine Schweinsstelzenversteigerung. Beim Fest rund um die Kirche können die Kinder "Eierpecken" und für die Unterhaltung sorgt die Gruppe "EdelBlech" beim Gasthaus St. Wolfgang. Wann: 02.04.2018 10:00:00 Wo: Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg , Sankt Wolfgang 3, 9871 Seeboden...

Foto: MGV Seeboden

Konzert "Oh die Frauen"

SEEBODEN. Am Freitag, 23. Februar, lädt der MGV Seeboden zum Chorkonzert "Oh die Frauen" in das Kulturhaus Seeboden.  Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.  Mitwirkende sind unter anderem Susanne Lücking, Hemma Aschenwald, Mirjam Neubacher, Ursula Lücking und der MGV Seeboden mit Robert Lücking.  Der Eintritt beträgt zehn Euro.  Anschließend findet eine Verkostung von Weinen aus dem Weingut Fritz (Niederösterreich)  statt.  Wann: 23.02.2018 20:00:00 Wo: Kulturhaus Seeboden, Hauptplatz 1, 9871...

Gelungener Bieranstich bei warmen Temperaturen
21

Gemütlicher Kirchtag in Seeboden

Zwei Tage lang wurde auf der Festwiese mit dem MGV Seeboden gefeiert. SEEBODEN (ven). Der MGV Seeboden unter Obmann Hans Winkler veranstaltete auf der Festwiese den traditionellen Seebodner Kirchtag. An zwei Tagen gestalteten die Trachtenkapelle Seeboden, der Gemischte Chor, die Katschtaler Alphornbläser, die Trachtenfrauen, Alpe Adria 3 mit Bariton Sepp, sowie die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe "Staffbuam und Dirndln" und "Feuer & Eis" ein buntes Programm für Jung und Alt. Musikalischer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In ausgelassener Stimmung: Der Männergesangsverein beim Faschingskonzert | Foto: MGV
47

MGV Seeboden in Faschingslaune

Chorkonzert unter dem Motto "Das kommt mir ziemlich spanisch vor" SEEBODEN. Weil Fasching ist, hat der Männergesangsverein (MGV) Seeboden von Obmann Hans Winkler und Chorleiter Robert Lücking, der auch am Klavier überzeugte, für sein jüngstes Chorkonzert ein Programm der etwas anderen Art zusammengestellt. Unter dem Motto "Das kommt ziemlich spanisch vor" trugen die Sänger und Sopranistin Susanne Lücking vornehmlich ein mediterranes Repertoire vor, ergänzt von russischen und ungarischen Weisen....

MGV Seeboden | Foto: MGV Seeboden

Chorkonzert "Das kommt mir ziemlich spanisch vor..."

Mit einem unterhaltsamen, sprachreichen Programm möchte der MGV Seeboden sein Publikum zu einer musikalischen Weltreise entführen: Am Freitag, dem 24. Februar, findet mit Beginn um 20 Uhr ein Konzert mit dem Titel "Das kommt mir ziemlich spanisch vor..." statt. Ausgehend von südlichen und östlichen Nachbarländern, nimmt der MGV Seeboden sein Publikum mit nach Amerika, Russland und bis an den Fuße des Himalaya. Auf ihrer Unternehmung werden sie von Susanne Lücking als Sopran und Robert Lücking...

In Seeboden wurde wieder Kirchtag gefeiert | Foto: MGV Seeboden/Pirker
2 22

Zwei Tage Kirchtag in Seeboden

Liesertaler, MGV Seeboden und Bieranstich als Höhepunkt auf Festwiese. SEEBODEN. In Seeboden wurde wieder Kirchtag gefeiert. Bereits ab Dienstag besuchten die Männer des MGV Seeboden die verschiedenen Hotels und Restaurants in Seeboden, um für den Kirchtag zu laden. Mit dabei natürlich viele Lieder und die beliebten Kirchtagsherzen. Der Kirchtagsauftakt erfolgte dann am Samstag mit den „Liesertalern“. Der eigentliche Kirchtag ist aber der Sonntag. Der Festgottesdienst in der der Pfarrkirche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auf zum Seebodner Kirchtag | Foto: Seeboden

Seebodner Kirchtag 2016

Auf der Seebodner Festwiese findet heuer wieder der Seebodner Kirchtag statt: Am Samstag, dem 23. Juli und Sonntag, dem 24. Juli. Programm Der traditionelle Kirchtag beginnt am Samstag ab 18 Uhr mit Musik und Tanz. Am Sonntag beginnt um 10 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Seeboden mit der TK Seeboden, Gemischter Chor Seeboden und dem MGV Seeboden. Ab 11 Uhr Kirchtagsladen vor der Kirche mit Musik, Volkstanz. Schuhplatteln und den Trachtenfrauen, der Festzug zur Festwiese folgt um...

Der gemischte Chor Seeboden feiert sein 45-jähriges Bestehen
1 41

Seit 45 Jahren stimmlich unterwegs

Der gemischte Chor Seeboden feierte mit Kirchenliedern sein Jubiläum. SEEBODEN (ven). Der gemischte Chor Seeboden unter Obfrau Annemarie Thalmann und Chorleiter Robert Lücking lud zu seinem 45-Jahr-Jubiläum in die Herz-Jesu-Kirche nach Seeboden, um unter dem Motto "Singet dem Herrn" das Jubiläumskonzert zu begehen. Begleitet wurden die Sänger von Daniel Oberzaucher an der Orgel. Singen mit dem MGV Durch das Programm führen Ingeborg Weixlederer und Andreas Gruntnig als Sprecher. Gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Seit 2001 ist Hans Winkler Obmann des MGV Seeboden
3

Sängerfest zum 120. Jubiläum des MGV Seeboden

SEEBODEN. Mit einem zweitägigen Sängerfest, zu dem auch zahlreiche auswärtige Chöre erwartet werden, begeht der Männergesangsverein (MGV) Seeboden am Samstag und Sonntag, 20., 21. September, sein 120. Jubiläum. "Wir gehören damit zu den älteren Vereinen im Lande", berichtet der 61-jährige Obmann Hans Winkler. So wie zur Zeit der Gründung 1894 wird der heute 18 aktive Sänger zählende Verein von Werten wie Gemeinschaft, Geselligkeit und natürlich Liebe zum Gesang getragen. Chorleiter ist Robert...

Die Herren des MGV Seeboden freuen sich auf die Feierlichkeiten zum 120-Jahr-Jubiläum | Foto: Foto: MGV Seeboden

120 Jahre MGV Seeboden

Mit diversen musikalischen Darbietungen des MGV und der Trachtenkapelle Seeboden wird das 120-Jahr-Jubiläum des MGV Seeboden am Samstag, dem 20. September, um 17 Uhr eröffnet. Die Gottesdienste ab 8.45 Uhr in Lieseregg und Treffling, ab 9.30 Uhr in Unterhaus und ab 10 Uhr in Seeboden gestalten am Sonntag, dem 21. September, Gastchöre. Diese treffen sich am Hauptplatz zwischen 9 Uhr und 10.30 Uhr. Gästesingen ist um 10.45 Uhr im Turnsaal der neuen Neuen Musikmittelschule und um 11.15 Uhr in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Johann Egger, Anita Koller und Karin Egger mit den Kindern Marcel, Michelle und Selina
78

Bunter Kinderfasching des MGV Seeboden

SEEBODEN. Bunt waren die Masken, bunt das Programm: Zum 40. Mal richtete der MGV Seeboden, der heuer sein 120. Jubiläum feiert, mit Obmann Hans Winkler und vielen Helfern einen Kinderfasching aus. Peter Weigelt verteilte im Kulturhaus eingangs rund 250 Lose für die Tombola mit dem Versprechen: "Jedes Los ist ein Gewinn." Hans-Peter Obweger, auch als Clown verkleidet, führte durchs Programm, das vor allem AkSe TuZi gestaltete. Dahinter verbirgt sich Akrobatik, Seilspringen, Turnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.