Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der gemischte Chor Seeboden feierte mit Kirchenliedern sein Jubiläum.
SEEBODEN (ven). Der gemischte Chor Seeboden unter Obfrau Annemarie Thalmann und Chorleiter Robert Lücking lud zu seinem 45-Jahr-Jubiläum in die Herz-Jesu-Kirche nach Seeboden, um unter dem Motto "Singet dem Herrn" das Jubiläumskonzert zu begehen. Begleitet wurden die Sänger von Daniel Oberzaucher an der Orgel.
Singen mit dem MGV
Durch das Programm führen Ingeborg Weixlederer und Andreas Gruntnig als Sprecher. Gemeinsam mit dem MGV Seeboden präsentierte der Chor eine Auswahl von Kirchenliedern aus aller Welt. Während des Konzertes überbrachte Gemeinderat Josef Obweger in Vertretung von Bürgermeister Wolfgang Klinar seine Grußworte und bedankte sich bei Thalmann für ihren Einsatz. Chormitglied Gerhard Pichorner wurde von der Leiterin des Sängergaues Kärntner Oberland für seine 50-jährige Tätigkeit geehrt.
Großes Publikum
Mit dabei waren außerdem Nora, Siegrun und Franz Koch, Feuerwehrkommandant Leonhard Heitzmann mit Gattin Susanne, Ines Obweger, Otto Seiner, Andreas Pirker und Heinz Egger. Im Publikum saßen außerdem Gartenbauer Karl Winkler mit Gatting, Leiter des Carinthia Chores Bernhard Zlanabitnig, Daphne Meixner, Volksschuldirektorin Inge Jirsa-Gratzer, Konditor Norbert Claus mit Gattin, Rechtsanwalt Werner Russek und auch Harald Grossegger (Kärntner Sparkasse). Auch die evangelische Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca, Maria Ritscher sowie Werner Reinwald mit Tochter Karin lauschten den kirchlichen Klängen.
„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...
Verlässlichkeit, Kompetenz und familiärer Zusammenhalt: Dafür steht die EBU KG mit Firmensitz in Obermillstatt. Gegründet aus dem traditionsreichen Einzelunternehmen "Erdbewegung Untermoser", hat sich die Firma unter der Leitung von Fabian Untermoser zu einem vielseitigen Dienstleister im Bereich Erdbau und Transport entwickelt. MILLSTATT. Seit 06. Juli 2024 ist Fabian Untermoser offiziell Geschäftsführer und bringt neben langjähriger Erfahrung auch fundiertes Fachwissen mit – durch den...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.