Michael Dünhofen

Beiträge zum Thema Michael Dünhofen


Junique Spittal will die Drogenthematik im Bezirk ansprechen und gewisse Vorurteile aus den Köpfen der Menschen streichen

 | Foto: Junique
2

Drogensituation im Bezirk Spittal
Sucht ist keine Entscheidung

Drogenambulanz ROOTS und die mobile Jugendhilfe JUNIQUE spricht mit dem SPITTALER über die Drogensituation im Bezirk. BEZIRK SPITTAL. Laut dem veröffentlichten Drogenbericht für Österreich steigt die Suchtgefahr speziell für die Altersgruppe ab 35 Jahren und älter. Doch wie sieht die Situation in Oberkärnten aus? Legale Drogen werden verharmlostMichael Dünhofen ist bei ROOTS Diplomierter Sozialarbeiter, Suchtberater, Rausch- und Risikopädagoge. Er bestätigt, dass die Altersgruppe ab 35 Jahren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Vortragende Dr. Elisabeth Oberzaucher gab Einblicke | Foto: Verein Lebensraum Oberes Drautal
1 2

Lebensraum Oberes Drautal
Informationsveranstaltung zum Thema „Mobilität neu denken“

Unter dem Motto "Wissen traf Kunst" fand Ende April eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mobilität neu denken“ im Bildhauer Atelier Hans-Peter Profunser, veranstaltet vom Verein "Lebensraum Oberes Drautal" statt. OBERES DRAUTAL. Die Vortragende Dr. Elisabeth Oberzaucher, eine gebürtige Oberkärntnerin, gab Einblick in ihre Forschungen zum Thema Mobilität. Regionale SituationOberzaucher nahm in ihren Ausführungen auch passend dazu die aktuelle, regionale Situation unter die Lupe. Laut ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Diplomierter Sozialarbeiter und Suchberater Michael Dünhofen arbeitet mit Betroffenen. | Foto: RegionalMedien

Spittal/Drau
Drogenkonsum - Abhängigkeit mit Hintergrund

Die meisten Menschen kommen zur Drogenberatung auf Anordnung der BH oder des Gerichts. Der diplomierten Sozialarbeiter und Suchtberater Michael Dünhofen von der Drogenberatung „Roots“, kennt die Tücken des Substanzkonsums. SPITTAL. „Es kann nicht genau gesagt werden, welche Drogen im Bezirk Spittal im Umlauf sind, weil dies nicht valide erhoben werden kann. Außerdem kann sich das, je nach Lage des Schwarzmarktes, welche Substanzen verfügbar sind, schnell wieder ändern“, berichtet Dünhofen....

Interessiert an dem Drogen-Maturaprojekt: Vize-Bgm. Andreas Unterrieder, Michael Dünhofen, Martin Riesenhuber, Jasmin Zirknitzer, Iris Kronewetter, Anita Profunser (HLW), Adi Lackner | Foto: HLW Spittal

Maturaprojekt
HLW-Schülerinnen befassten sich mit Drogenproblem

Maturaprojekt zur Drogenthematik liefert wichtige Ergebnisse für die Drogenarbeit. Erstmals Zahlen für Spittal und Villach erhoben. SPITTAL. Die HLW-Schülerinnen Jasmin Zirknitzer und Iris Kronewetter haben sich für ihr Maturaprojekt des topaktuellen Themas "Substanzkonsum - von der Selbstmedikation in die Abhängigkeit" angenommen. Dazu befragten sie auch die Klienten der Drogenberatung "roots". Im Schloss Porcia präsentierten sie ihre Ergebnisse. Wichtige ErgebnisseHintergrundinfos zur...

Am 24. Juni werden die Berger zur Bürgermeisterwahl gebeten

Berg im Drautal: Bürgermeisterwahl für 24. Juni fixiert

Drei Parteien schicken Kandidaten ins Rennen, UBL will Fraktion neu aufbauen. BERG (ven). Nach dem Rücktritt von Langzeitbürgermeister Ferdinand Hueter (ÖVP) - die WOCHE berichtete - steht am 24. Juni nun eine Neuwahl an. Bisher sind drei Kandidaten im Rennen. Kandidat noch geheim Wolfgang Krenn, Vizebürgermeister (ÖVP), der derzeit die Amtsgeschäfte von Hueter übernommen hat, will seinem Parteikollegen nachfolgen. Ortsparteiobmann Peter Hassler (SPÖ) stellt sich ebenso der Wahl. Zweiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Dünhofen spricht über seine Arbeit | Foto: KK/privat

Ein Tag im Zeichen der Sozialen Arbeit

Michael Dünhofen vom Roots Spittal spricht anlässlich des Tages der Sozialen Arbeit über seinen Beruf. SPITTAL (aju). Am 14. März ist Tag der Sozialen Arbeit. Aus diesem Anlass spricht Michael Dünhofen von der Drogenberatungsstelle Roots in Spittal über den Wert und die Aufgaben in diesem schwierigen Umfeld. Grundbedürfnisse stillen Die Mitarbeiter des Roots Spittal stehen jährlich über 100 Drogenabhängigen aus dem Bezirk bei ihrem Weg aus der Sucht bei. Diese Art der Sozialen Arbeit ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.