Michael Fröschl

Beiträge zum Thema Michael Fröschl

Michael Fröschl übergab an Ottilie Steindl, die neue Obfrau der Arbeitsgruppe Perg. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Ottilie Steindl
Arbeitsgruppe Perg der Lebenshilfe OÖ hat neue Obfrau

Ottilie Steindl folgt Michael Fröschl nach, der der regionalen Außenstelle des Vereins Lebenshilfe Oberösterreich seit 2007 als Obmann vorstand. Die 60-jährige Mutter einer Tochter mit Beeinträchtigung wohnt in Klam und setzt sich im Bezirk Perg für die Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung und ihren Angehörigen ein. BEZIRK PERG, KLAM, GREIN. Nachdem Michael Fröschl aus Grein zum Vizepräsident der Lebenshilfe Oberösterreich gewählt wurde, musste er satzungsmäßig das Amt des Obmanns in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Vier Klienten der ersten Stunde, Anna Schwinghammer, Gertraud Überreiter, Hilde Blauensteiner und Peter Gstöttmaier sowie Walter Edtbauer erhielten von Michael Fröschl ein Jubiläumsleibchen. Am Bild noch Bgm. Rainer Barth.  | Foto: Robert Zinterhof
1 69

Lebenshilfe Jubiläum
Eine Erfolgsgeschichte ist 40 Jahre

GREIN. 40 Jahre Lebenshilfe Grein. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte präsentierten Walter Edtbauer, Leiter der Lebenshilfe Grein und Mann der ersten Stunde, Arbeitsgruppen-Sprecher Michael Fröschl und Bürgermeister Rainer Barth. Als am 1. April 1981 Walter Edtbauer mit sechs Klienten in einem ehemaligen Kaffeehaus startete, sahen Experten der Bezirkshauptmannschaft keinen Bedarf für diese soziale Einrichtung. Aber das ermutigte Walter Edtbauer durch den Bezirk zu ziehen und die Leute zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Präsidium für die kommende vierjährige Amtsperiode bilden  Josef Stockinger, Helga Scheidl und Stefan Hutter. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Lebenshilfe OÖ
Es herrscht noch immer "Notstand" bei Wohnplätzen

Neues Präsidium der Lebenshilfe drängt auf die Schaffung von weiteren Wohnplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen.    LINZ. Nach dem ereignisreichen Jubiläumsjahr – die Lebenshilfe wurde 50 – startet der größte Träger der oö. Behindertenhilfe mit neugewähltem Präsidium in die neue Amtsperiode. Helga Scheidl wurde als Präsidentin bestätigt, ebenso wie Vizepräsident Josef Stockinger. Neu im dreiköpfigen Präsidium ist der Linzer Stefan Hutter, der hauptberuflich Vorstandsobmann der...

  • Linz
  • Christian Diabl

Christkind-Aktion: Tischlerei Fröschl bringt 2500 Euro in Form von Arbeitsleistung ein

Die Möbeltischlerei Fröschl aus Grein unterstützt die BezirksRundschau-Christkind-Aktion im Bezirk Perg. Firmenchef Michael Fröschl spendete 2500 Euro an das Förderzentrum Waldhausen. Das Geld wird in Form von Arbeitsleistung für den in Kürze startenden Zubau eingebracht. Dafür verzichtet die Tischlerei heuer auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden. Am Bild: Förderzentrum-Elternvereins-Obfrau Maria Klammer, Michael Fröschl, BezirksRundschau-Redakteur Michael Köck (hinten, v. li.) und...

  • Perg
  • Michael Köck
2 42

Perg hat ein Herz bekommen
Cafe der Lebenshilfe Perg Ort zum Wohlfühlen

Aktualisiert am 5.10. 2018 Shop + Café Perg Öffnungszeiten Shop + Café Perg: Montag - Freitag 8:30 bis 18:00 Uhr Anzahl der hier beschäftigten Klientinnen: 5 Infos zum Gebäude und zur Lage: Der Shop mit angeschlossenem Café befindet sich im Hauptgebäude der Werkstätte Perg in der Naarnerstraße 53 und damit im Zentrum der Stadt Perg. Das Café verfügt über 8 Sitzplätze. PERG. Am Dienstag, 23. Juni, 15 Uhr eröffnet die Lebenshilfe ihre Tagesheimstätte mit Aktivshop und Cafe.[/p] PERG, GREIN. Neun...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 1 25

Gleichenfeier bei der Lebenshilfe Tagesheimstätte

PERG (ulo). Gekämpft wurde zehn Jahre lang, im Oktober fand der Spatenstich statt und am Dienstag der Vorwoche dann die langersehnte Gleichenfeier: Die Rede ist von der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Perg, die in der Naarnerstraße drei Gruppen zu je acht Personen Platz bieten wird. In der Tagesstruktur wird von acht bis 16 Uhr gearbeitet, beispielsweise in der Kreativwerkstatt, im Aktivshop oder im kleinen Café mit acht Sitzplätzen. "Ein Wohnbau ist schnell errichtet. Bei einer Tagesheimstätte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
So wird die Tagesheimstätte der Lebenshilfe in der Naarner Straße aussehen. | Foto: Arch. Dipl.-Ing. Gerald Anton Steiner
1 20

Spatenstich für die Lebenshilfe

Nach neun Jahren Planung wird die Tagesheimstätte Perg nun gebaut PERG (ulo). "Neun Jahre lang gab es viele Rückschläge. Wir mussten sehr lästig sein, aber wir hatten immer ein reines Gewissen, da der Bezirk einfach unterversorgt ist mit Betreuungsplätzen für Behinderte", beschrieb Lebenshilfe-Obmann Michael Fröschl den langen Kampf um die Tagesheimstätte Perg. Vergangenen Freitag konnte dann endlich der Spatenstich erfolgen. Eröffnet werden soll das 1,5-Millionen-Euro-Projekt im Laufe des...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Lebenshilfe-Bezirksobmann Michael Fröschl | Foto: BRS
4

Perg: Grünes Licht für Tagesheimstätte

Die Finanzierung für das 1,3-Millionen-Projekt steht. Ab 2013 soll in der Naarner Straße gebaut werden. PERG (ulo). Nach jahrelangen Bemühungen ist es nun soweit: Es gibt grünes Licht für die Errichtung einer Tagesheimstätte der Lebenshilfe in Perg. Anfang 2013 soll der Bau begonnen werden, damit die Arbeits- und Betreuungsstätte 2014 in Betrieb gehen kann. Bis zuletzt ein kritischer Punkt war die Zufahrt zum Grundstück, das gegenüber dem Ärztehaus in der Naarner Straße gelegen ist. "Bisher...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Europameisterin  Maria Tkaltschitsch zeigte den Ehrengästen ihr Zimmer.

Lebenshilfe eröffnet saniertes Wohnhaus

GREIN (zin). Eröffnet wurde das sanierte Lebenshilfe-Wohnhaus Brucknerstraße. Michael Fröschl machte sich dafür besonders verdient. Von Sozialabteilung und Wohnbauförderung flossen 230.000 €. 100.000 € kamen von Firmen und Privatpersonen. Lothar Pühringer und Bewohnerin Susanne Kirschner begrüßten den Obmann der Lebenshilfe OÖ, LHStv. Josef Ackerl, LR Viktor Sigl, NR Klaus Prinz, LAbg. Alexander Nerat, Bgm. Manfred Michlmayr, Lebenshilfeleiter Walter Edtbauer und viele weitere Ehrengäste....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.