Perg: Grünes Licht für Tagesheimstätte

Lebenshilfe-Bezirksobmann Michael Fröschl | Foto: BRS
4Bilder
  • Lebenshilfe-Bezirksobmann Michael Fröschl
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Ulrike Plank

PERG (ulo). Nach jahrelangen Bemühungen ist es nun soweit: Es gibt grünes Licht für die Errichtung einer Tagesheimstätte der Lebenshilfe in Perg. Anfang 2013 soll der Bau begonnen werden, damit die Arbeits- und Betreuungsstätte 2014 in Betrieb gehen kann. Bis zuletzt ein kritischer Punkt war die Zufahrt zum Grundstück, das gegenüber dem Ärztehaus in der Naarner Straße gelegen ist. "Bisher wäre die Zufahrt nur über das Siedlungsgebiet möglich gewesen. Nun hat das Land einer Zufahrt auf die Naarner Straße zugestimmt, nach dem Prinzip rechts rein, rechts raus. Damit ist das Projekt auf Schiene", erklärte Bürgermeister Anton Froschauer bei der jüngsten Gemeinderatssitzung. Die fahrtrichtungsgebundene Zufahrt soll einen Stau durch Linksabbieger aus Richtung Stadtzentrum vermeiden.

Groß ist die Erleichterung bei Lebenshilfe-Bezirksobmann Michael Fröschl: "Das Projekt wird seit 2004 diskutiert. Fünf Jahre lang sind wir an einem geeigneten Standort gescheitert, weitere drei Jahre an den Budgetnöten des Landes." Nachdem die Umwidmung des 1300 Quadratmeter großen Grundstückes in der Gemeinderatssitzung vom 18. September erfolgt ist, kann es nun losgehen. "Die Lebenshilfe hat vom Land einen Planungsauftrag, eine Tagesheimstätte für 30 Personen zu errichten. Die Baukosten werden bei rund 1,3 Millionen Euro liegen. Finanziert wird dies im Wesentlichen vom Land, sprich vom Ressort Landesrat Ackerl. Um die 200.000 Euro werden wir durch Spenden auftreiben müssen", so Fröschl.
Vorgesehen ist eine Arbeits- und Betreuungsstätte mit Shop, in dem Selbstproduziertes aus einer Töpferei und eventuell einer Flechterei und einer Textilgruppe verkauft wird. "Zusätzlich zu den 30 Plätzen wird es eine Außengruppe mit acht Personen geben, die in der Grünflächenbetreuung arbeiten. Das heißt, dass diese Leute mit einem Betreuer Grünflächen mähen, Mistkübel ausleeren, Sträucher schneiden und so weiter. In Grein gibt es dieses Projekt schon rund 15 Jahre, in Waldhausen zirka zehn Jahre", erklärt Fröschl.

Warteliste mit 40 Personen
40 Personen stünden derzeit auf der Warteliste für einen Betreuungsplatz. "Aber Warteliste heißt nicht automatisch Unterversorgung. Da sind jene Leute dabei, die jetzt einmal angemeldet sind, aber vielleicht noch nicht unmittelbar einen Platz brauchen, weil sie noch zwei Jahre in die Schule gehen. Im Vorjahr lag die Zahl der Plätze in der neuen Tagesheimstätte noch bei 18 bis 24. Dann ist es uns gelungen, dass wir für 38 planen dürfen", freut sich der Lebenshilfe-Bezirksobmann. Der nächste Schritt ist nun die Einreichung eines genehmigungsfähigen Projektes, damit die Bagger Anfang 2013 anrücken können.

Lebenshilfe-Bezirksobmann Michael Fröschl | Foto: BRS
Eine Außengruppe, wie auf dieser Aufnahme aus Grein, wird auch in Perg kommen. | Foto: BRS
Foto: BRS
Foto: BRS
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.