Michael Kasper

Beiträge zum Thema Michael Kasper

"Täler in Flammen" im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber und der Vortragende Michael Kasper (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Ausstellung
"Täler in Flammen" anno 1622 im Alpinarium Galtür eröffnet

Die Wanderausstellung "Täler in Flammen" beleuchtet die Kriegsereignisse im Jahr 1622, von denen auch Galtür betroffen war. Eröffnet wurde die Ausstellung mit dem Vortrag "Krieg in der Silvretta" des Montafoner Historikers Michael Kasper. GALTÜR (otko). Die sehenswerte Wanderausstellung "Täler in Flammen" wurde am 24. Juni im Alpinairum Galtür eröffnet. Geschäftsführer Hermann Huber und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Interessierte aus nah und fern zum Vortrag "Krieg in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Helmut Pöll (Alpinarium), Gabi Schnell (TVB), Autor Michael Kasper und Bgm. Martin Netzer (v. l.).
37

„Mythos Piz Buin“ im Alpinarium Galtür

Mit einer Ausstellung und einer Buchpräsentation wird an die Erstbesteigung vor 150 Jahren erinnert. GALTÜR (otko). Der Piz Buin, ist mit 3.312 Metern der höchste Gipfel Vorarlbergs, befindet sich jedoch im Grundbesitz der Tiroler Gemeinde Galtür. Mit dem Kauf der Alpe Vermunt im Jahr 1900 von der Engadiner Gemeinde Ardez wurde Galtür einer der größten Grundbesitzer im Land Vorarlberg. Von Galtür aus haben am 14. Juli 1865 Johann Jakob Weilenmann, der Mathoner Bergführer Franz Pöll, Josef Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Erstbesteigung vor 150 Jahren ist Anlass sich näher mit dem Berg, dem Phänomen und dem Mythos „Piz Buin“ auseinanderzusetzen. | Foto: Alpinarium Galtür

Sonderausstellung „Mythos Piz Buin“ im Alpinarium Galtür

Vernissage zur neuen Sonderausstellung „MYTHOS PIZ BUIN“ mit Buchpräsentation von MMag. Michael Kasper. GALTÜR. Der Piz Buin, ist der höchste Gipfel Vorarlbergs mit 3.312 m, befindet sich jedoch im Grundbesitz der Tiroler Gemeinde Galtür. Mit dem Kauf der Alpe Vermunt im Jahr 1900 von der Engadiner Gemeinde Ardez wurde Galtür einer der größten Grundbesitzer im Land Vorarlberg. Die Erstbesteigung vor 150 Jahren ist Anlass sich näher mit dem Berg, dem Phänomen und dem Mythos „Piz Buin“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dr. Michael Kasper kommt 2024 erneut nach Galtür.
Projektleiter Helmut Pöll, Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber und der Vortragende Michael Kasper (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
2
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Alpinarium Galtür
  • Galtür

Buchpräsentation: "Täler in Flammen" Dr. Michael Kasper erneut im Alpinarium Galtür

GALTÜR. Am 14. Juni kommt Dr. Michael Kasper erneut nach Galtür und stellt "Täler in Flammen Krieg, Politik und Religion um Rätikon und Silvretta anno 1622" vor. Zum BuchUm das Jahr 1622 gerieten die Täler Montafon, Paznaun, Prättigau, Unterengadin sowie der Walgau und das heutige Liechtenstein, die seit jeher nachbarschaftlich über Rätikon und Silvretta hinweg miteinander verbunden waren, ins Fadenkreuz der beiden Großmächte Habsburg und Frankreich. Die Täler an den Herrschaftsgrenzen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.