Michael Moser

Beiträge zum Thema Michael Moser

Von rechts: Michael Moser (Obmann-Stv. WSV), Stadtwerke-Beiratsobmann Karl Heinz Smole, Bürgermeister Hannes Primus, Peter Rothbauer (Österr. Schwimmverband), Klaus Brandstätter (Kärntner Schwimmverband), WSV-Obmann Andreas Wadler und Sponsorvertreter Stefan Semmelrock (Teamleiter Kärntner Sparkasse Oberes Lavanttal). | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
5

320 Sportler
Österreichische Schwimmmeisterschaften im Stadionbad

Im Wolfsberger Stadionbad gehen die Österreichischen Schwimmmeisterschaften über die Bühne. WOLFSBERG. 320  Sportler treffen sich an diesem Wochenende im Wolfsberger Stadionbad zur Austragung der Österreichischen Schwimmmeisterschaften. Letztmals war dies im Jahr 2006 der Fall. Die Vereinsvertreter und Funktionäre der über 40 teilnehmenden Vereine lud Bürgermeister Hannes Primus gestern, Freitag, zu einem Empfang ins Wolfsberger Rathaus ein. "Große Ehre" „Es ist eine große Ehre für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Schwimmlehrerinnen Conny und Ella mit Kindern der VS St. Stefan beim aktuellen Kurs im Stadionbad. | Foto: WSV
1

Wolfsberger Schwimmverein
Schwimmkurse sind gefragt wie noch nie

Der WSV bietet Schwimmkurse für alle Altersgruppen an. Schwimmlehrer werden gesucht.  LAVANTTAL. Der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) bestreitet einen Gutteil seines Jahresbudgets über die Abhaltung von Schwimmkursen. Seit Jahren bietet man für die Kindergärten im Bezirk dreitägige Kurse im Schwimmbad des Gasthofs Stoff in St. Margarethen an, die sehr gut angenommen werden. „Geschätzt 75 Prozent aller Kindergärten im Tal nehmen diese Aktion in Anspruch“, bestätigt Obmann-Stellvertreter Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Wolfsberger Schwimmverein beweist regelmäßig Organisationstalent bei bedeutenden Schwimm-Events. | Foto: Privat
1 3

Wolfsberger Schwimmverein
Sie holen die Schwimmelite ins Lavanttal

Der Wolfsberger Schwimmverein brilliert heuer als Ausrichter hochkarätiger Sportveranstaltungen. WOLFSBERG. Schwierige Zeiten hat der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) hinter sich. Weil während der Hochphase der Pandemie über lange Zeit nicht trainiert werden konnte, verließen einige aktive Schwimmer den Verein, bevor im September des Vorjahres der gesamte Vorstand das Handtuch warf. Gefüllt wurde das dadurch entstandene Vakuum von Michael Moser, der bisher als unterstützendes Mitglied tätig war,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1

Lockdown-Party?
Anonymes E-Mail belastet Wolfsberger FPÖ-Politiker

Ein unbekannter Absender wirft dem FPÖ-Ersatzgemeinderat Michael Moser die Abhaltung einer Lockdown-Party vor. Moser selbst spricht von einem Familienessen zu viert.  WOLFSBERG. Am 11. Dezember um 11.14 Uhr erhielt die Woche Lavanttal ein E-Mail von einem anonymen Absender. Dieser geht darin auf die Facebook-Aktivitäten des Wolfsberger FPÖ-Ersatzgemeinderats Michael Moser ein. Im Anhang des E-Mails finden sich Screenshots von Mosers Facebook-Profil. Darauf zu sehen: Fotos verschiedener Speisen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Angelobung mit Miroslav Leonhardt, Michaela Lientscher, Peter Kaiser, Petra Preiss, Wilhelm Kerber (v. l.) | Foto: LPD/Peter Just
1

Petra Preiss ist Präsidentin der Kärntner Ärztekammer

Fünf Jahre steht die Herz- und Gefäßchirurgin an der Spitze der Kammer. KÄRNTEN. Josef Huber wird von der Herz- und Gefäßchirurgin (Klinikum Klagenfurt) Petra Preiss für fünf Jahre an der Spitze der Ärztekammer abgelöst - das entschieden die Mitglieder der Vollversammlung. LH Peter Kaiser lobte Preiss an, sie ist österreichweit die erste Frau in dieser Funktion. Vizepräsident ist nun Zahnarzt Miroslav Lenhardt aus Wolfsberg. Auch Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner gratuliert Preiss...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gerald Moser trainiert regelmäßig und teilt seinen Trainingsfortschritt auch mit über 2.500 Abonnenten auf Instagram
9

Trend: Fit mit Youtube und Instagram

Fitness liegt im Trend. Jugendliche holen sich Tipps und Anregungen von Vorbildern im Internet. FELDKIRCHEN (stp). "Fit zu sein ist heutzutage im Trend. Früher hat man noch geraucht, um cool zu sein. Heute geht man ins Fitness-Studio", meint Gerald Moser. Der Sirnitzer hat sich seit zwei Jahren dem Kraftsport verschrieben und versucht dies aktuell zusätzlich zu intensivieren. Im sozialen Netzwerk Instagram holt er sich nicht nur Trainingsanregungen von bekannten Sportlern, sondern postet auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: mev.de

MINI MED Studium zum Thema Notfallmedizin

Am Montag, dem 16. September, von 19 bis 21 Uhr geht im BKS Banksaal am St.-Veiter-Ring 4 das nächste MINI MED Studium unter dem Titel "Reanimation und Notfallmedizin - Kompetente Erstversorgung rettet Menschenleben!" über die Bühne. Michael Moser, Vorstand der Abteilung für Notfallmedizin im Klinikum Klagenfurt, informiert die Besucher über Aufgaben und Möglichkeiten der Ersthelfer. Wann: 16.11.2015 19:00:00 Wo: BKS Bank Saal, St. Veiter Ring 43, 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Michael Moser mit einer Honigwabe: Sein spezielles Mittel gegen die Milbe ist Ameisensäure
2

Keine Chance für die Milben

Imker Michael Moser hat ein wirksames Mittel gegen die Varroa Milbe gefunden: Ameisensäure. FELDKIRCHEN. Im Herbst eingewintert hat Imkermeister Michael Moser 36 Bienenvölker, ausgewintert hat er 27. "Den Umständen entsprechend recht gut", findet er. Die gefürchtete Varroa Milbe bekämpft er mit Ameisensäure – und einem dafür perfekt von ihm ausgebauten Bienenstock. Der Vorteil: Die Ameisensäure wirkt bis in die Brut und bekämpft dort die Milben. "Man muss auf die richtige Temperatur achten. Bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Toller Einstand: Manuel Wertschnig traf gleich in seinem ersten Spiel für Bad Bleiberg | Foto: KK

Bad Bleiberg steht ein Spiele-Marathon bevor

BAD BLEIBERG. Der 2. Klasse B-Club SEZ Bad Bleiberg stieg witterungsbedingt verspätet in die Rückrunde ein. Nach zwei Absagen konnte die Mannschaft von Trainer Christopher Stauder endlich spielen und sicherte sich gegen Afritz sofort einen 4:1-Sieg. Manchen Spielern bzw. Trainern lassen solche Verschiebungen kalt. Bad Bleiberg Obmann Michael Moser sieht das differenzierter: "Ich sehe darin eher einen Nachteil. Bei eingeschobenen Spielen muss man im zwei, drei-Tages-Rhythmus spielen. Eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.