Michael Moser

Beiträge zum Thema Michael Moser

Foto: _PHOTO_PLOHE

Medaillenregen bei Skibob-WM
Medaillenregen für Eugendorfer Michael Moser bei Skibob-WM in Lenggries

Am letzten Wochenende fanden in Lenggries (D) die Weltmeisterschaften im Skibob statt. Es starteten ca. 120 Teilnehmer aus 11 Nationen. Darunter befand sich auch der junge Eugendorfer Michael Moser. Er konnte sich in seiner Altersklasse im Slalom und in der Kombi die Goldmedaille sichern. In den Disziplinen Riesenslalom und Super-G holte sich der junge Athlet Silber und Bronze. Die Bedingungen waren perfekt, auch wenn es am Samstag ziemlich warm war. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Skiclub...

Foto: "plohe foto"

Jugendmeister im Skibob aus Eugendorf
4-facher Österreichischer Jugendmeister im Skibob aus Eugendorf

> Vergangenes Wochenende fanden am Glungezer in Tirol die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Österreichischen Meisterschaften im Skibob statt. In seiner Altersklasse konnte sich Michael Moser (ASVÖ SBC Salzburg) gleich 4x den Titel Österreichischer Jugendmeister im Skibob sichern. > Die Veranstaltung war toll organisiert und die Bedingungen traumhaft. Ein herzliches Dankeschön gilt den beiden Skiclubs vor Ort für die tolle Arbeit!

Foto: Lukas Korbuly
8

Blasmusik
Musik und Ehrungen beim Cäciliakonzert in St. Andrä

Am Samstag, dem 23. November, fand in St. Andrä im Lungau das Cäciliakonzert der Musikkapelle statt. Ein abwechslungsreiches Programm, Ehrungen und musikalische Höhepunkte prägten den Abend in der Volksschule. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Das diesjährige Cäciliakonzert der Musikkapelle St. Andrä begann mit dem Marsch „Abel Tasman“, dirigiert von Kapellmeister Christoph Aigner. Nach diesem feierlichen Einstieg begrüßte Obmann Michael Moser die Besucherinnen und Besucher. Die Moderation des Abends...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Genug Platz für die Mannschaft und den Fuhrpark: der erweiterte Bauhof Trofaiach. | Foto: Foto Freisinger
6

Bauhof-Erweiterung Trofaiach
"Die Aufgaben werden nicht weniger"

Die Bauhof-Sanierung und Erweiterung des Betriebsgeländes in Trofaiach hat die Stadtgemeinde 7,8 Millionen Euro gekostet. Am Donnerstag, 19. September, ab 16 Uhr ist die offizielle Eröffnung und Tag der offenen Tür. Vorab hat uns Bauhofleiter Michael Moser erste Einblicke gewährt. TROFAIACH. Seit der freiwilligen Gemeindezusammenlegung im Jahr 2013 dient das Bauhofareal in der Rötz als Standort für die Beschäftigten der ehemaligen Bau- und Wirtschaftshöfe Gai, Hafning und Trofaiach. Doch...

Jubel für Michael Moser im Skibob
GROßER JUBEL ÜBER 7. PLATZ IM GESAMT-WELTCUP IM SKIBOB FÜR MICHAEL MOSER

Mitte März fand im Nassfeld (K) das Weltcup-Finale im Skibob statt. Daran nahmen von 6 Nationen insgesamt 54 Rennfahrer teil. Für den Eugendorfer Michael Moser war es die 1. Weltcup-Saison. Dabei durfte sich der Jugendliche (17), der in der Allgemeinen Klasse (Herrn) startet, über den 7. Platz im Gesamt-Weltcup freuen. In Tschechien erreichte Michael Moser sein bestes Ergebnis, den 4. Platz im Weltcup-Slalom.

Michael Moser | Foto: SCCH
2

SCC Hagenberg
Michael Moser aus Lichtenberg ist neuer Area-Manager

HAGENBERG. Mit 1. Dezember 2023 übernahm Michael Moser die Leitung des Forschungsbereichs Software Science beim Software Competence Center Hagenberg (SCCH). Er ist seit 17 Jahren am SCCH tätig und war bisher für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten im Bereich Software System Analysis und für die Entwicklung der Analyseplattform "eknows" verantwortlich. In seiner neuen Funktion wird der studierte Wirtschaftsinformatiker einen besonderen Fokus auf die Verbindung von Software und Künstlicher...

Von rechts: Michael Moser (Obmann-Stv. WSV), Stadtwerke-Beiratsobmann Karl Heinz Smole, Bürgermeister Hannes Primus, Peter Rothbauer (Österr. Schwimmverband), Klaus Brandstätter (Kärntner Schwimmverband), WSV-Obmann Andreas Wadler und Sponsorvertreter Stefan Semmelrock (Teamleiter Kärntner Sparkasse Oberes Lavanttal). | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
5

320 Sportler
Österreichische Schwimmmeisterschaften im Stadionbad

Im Wolfsberger Stadionbad gehen die Österreichischen Schwimmmeisterschaften über die Bühne. WOLFSBERG. 320  Sportler treffen sich an diesem Wochenende im Wolfsberger Stadionbad zur Austragung der Österreichischen Schwimmmeisterschaften. Letztmals war dies im Jahr 2006 der Fall. Die Vereinsvertreter und Funktionäre der über 40 teilnehmenden Vereine lud Bürgermeister Hannes Primus gestern, Freitag, zu einem Empfang ins Wolfsberger Rathaus ein. "Große Ehre" „Es ist eine große Ehre für die...

Die Schwimmlehrerinnen Conny und Ella mit Kindern der VS St. Stefan beim aktuellen Kurs im Stadionbad. | Foto: WSV
1

Wolfsberger Schwimmverein
Schwimmkurse sind gefragt wie noch nie

Der WSV bietet Schwimmkurse für alle Altersgruppen an. Schwimmlehrer werden gesucht.  LAVANTTAL. Der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) bestreitet einen Gutteil seines Jahresbudgets über die Abhaltung von Schwimmkursen. Seit Jahren bietet man für die Kindergärten im Bezirk dreitägige Kurse im Schwimmbad des Gasthofs Stoff in St. Margarethen an, die sehr gut angenommen werden. „Geschätzt 75 Prozent aller Kindergärten im Tal nehmen diese Aktion in Anspruch“, bestätigt Obmann-Stellvertreter Michael...

Der Wolfsberger Schwimmverein beweist regelmäßig Organisationstalent bei bedeutenden Schwimm-Events. | Foto: Privat
1 3

Wolfsberger Schwimmverein
Sie holen die Schwimmelite ins Lavanttal

Der Wolfsberger Schwimmverein brilliert heuer als Ausrichter hochkarätiger Sportveranstaltungen. WOLFSBERG. Schwierige Zeiten hat der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) hinter sich. Weil während der Hochphase der Pandemie über lange Zeit nicht trainiert werden konnte, verließen einige aktive Schwimmer den Verein, bevor im September des Vorjahres der gesamte Vorstand das Handtuch warf. Gefüllt wurde das dadurch entstandene Vakuum von Michael Moser, der bisher als unterstützendes Mitglied tätig war,...

80

Rückblick
Après-Ski-Party der Freiwilligen Feuerwehr Axberg

Am 30. März war nun so weit. Eine Premiere: Das Update des Axberger Maskenballs fand statt. KIRCHBERG-TH. (red). Der Veranstalter, die Freiwillige Feuerwehr Axberg, startete  mit der Après-Ski-Party in eine neue Ära, im Gemeindeamt in Kirchberg-Thening. „Das ist die Fortsetzung des altbewährten Axberger Maskenballs“, betont Michael Moser von der Freiwilligen Feuerwehr Axberg. Kunstschnee bis SkihaserlWas erwartete die Gäste? Moser: „Fünf Bars auf drei Floors begleiteten unsere Partygäste durch...

1

Lockdown-Party?
Anonymes E-Mail belastet Wolfsberger FPÖ-Politiker

Ein unbekannter Absender wirft dem FPÖ-Ersatzgemeinderat Michael Moser die Abhaltung einer Lockdown-Party vor. Moser selbst spricht von einem Familienessen zu viert.  WOLFSBERG. Am 11. Dezember um 11.14 Uhr erhielt die Woche Lavanttal ein E-Mail von einem anonymen Absender. Dieser geht darin auf die Facebook-Aktivitäten des Wolfsberger FPÖ-Ersatzgemeinderats Michael Moser ein. Im Anhang des E-Mails finden sich Screenshots von Mosers Facebook-Profil. Darauf zu sehen: Fotos verschiedener Speisen,...

OÖGV Trainingslehrgang in Maria Alm/Hintermoos vom 27. - 29. August 2021.

Foto: Conny Högg
4

Schüler ÖM am 4. September in Ranshofen
Am 11. September geht es für die Union Lochen in der Nationalliga los

Ein sehr enger Terminplan - wegen der Corona Pandemie (keine Wettkämpfe im Frühjahr außer Bundesliga) - wird auf die Athleten/innen der Vereine in der Nationalliga, Regionalliga und Oberliga zukommen. Fast jede Woche wird irgendein Wettkampf auf dem Programm stehen. ATSV Ranshofen Ausrichter der Schüler ÖM Normalerweise hätte am Wochenende 3./4. September das Internationale Günter Stapfer Turnier für Athleten und Athletinnen bis 23 Jahre stattfinden sollen. Der ATSV Ranshofen hatte sich schon...

Jakob Weber (Union Lochen)

Foto: Conny Högg
4

Das lange Warten hat ein Ende - Liga Start am 19. Juni
Lena Raidel zum EU Cup nach Malta

Liga Start am 19. Juni für die Union Lochen II Auf Grund der Corona Pandemie startet die Mannschaftsmeisterschaft 2021der Regionalliga und Oberliga erst am 10. Juli, aber die zwei Vereine Union Lochen und Union Öblarn haben sich geeinigt, ihren Wettkampf der Oberliga bereits am 19. Juni durchzuführen. Wettkampfort wird die Peter Schnabl Sporthalle in Lochen um 18 Uhr sein. Die Nationalliga mit der Union Lochen I startet erst im September. Kader der Union Lochen II :  Jakob Weber, Michael Moser,...

Unter anderem deshalb, weil die gesellschaftliche Brauchtumsausübung rund um Ostern 2021 wegen der Corona-Pandemie heuer, nach 2020, schon zum zweiten Mal in Folge sehr eingeschränkt ist, hatte sich Michael Moser aus Tamsweg etwas Besonders einfallen lassen. | Foto: Michael Moser
4

Palmbesen-Charity-Aktion
"Die Leute standen Schlange"

Michael Moser, der Medienreferent der Lungauer Volkskultur, freut sich über eine gelungene Palmbesen-Verteilaktion zugunsten eines wohltätigen Zweckes. LUNGAU. Unter anderem deshalb, weil die gesellschaftliche Brauchtumsausübung rund um Ostern 2021 wegen der Corona-Pandemie heuer, nach 2020, schon zum zweiten Mal in Folge sehr eingeschränkt ist, hatte sich Michael Moser aus Tamsweg etwas Besonders einfallen lassen. Moser ist seit 2019 der Medienreferent der Lungauer Volkskultur und der Region...

Michael Moser (li.) übergibt den Scheck in Höhe von 350 Euro an Geschäftsstellenleiterin Daina Postl (re.). | Foto: BRS

Weedhaus Steyr
Team spendet 350 Euro für guten Zweck in Reichraming

Weedhaus Steyr unterstützt BezirksRundschau-Christkindaktion mit 350 Euro. STEYR. "Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren zahlreichen Kunden für die Spenden bedanken", sagt Michael Moser vom Weedhaus Steyr. Das Weedhaus-Team sammelte für das BezirksRundschau Christkind und konnte der Geschäftsstellenleiterin in Steyr, Diana Postl, 350 Euro übergeben. „Wir hoffen, dass wir etwas beisteuern konnten, und wünschen dem kleinen Ben und seiner Familie alles erdenklich Gute", so Moser. Lesen Sie...

Gremialgeschäftsführerin Julia Peham-Zver, Gremialobmann Michael Moser, Landesrätin Maria Hutter, Direktor Johann Kappacher, Lehrling Violetta Marazeck und Berufsschullehrer Michael Piljic (v. l.). | Foto: WKS/wildbild
2

Online-Shoppen bringt uns neuen Lehrberuf

Heuer 13 Lehrverträge für weltweit einzigartige Ausbildung als E-Commerce-Kaufmann/-frau unterzeichnet. SALZBURG. Handelsbetriebe beschäftigen neben Werbeagenturen zunehmend auch eigene Mitarbeiter, die Websites sowie Webshops gestalten, betreuen und bewerben. Denn bereits 88 Prozent der Konsumenten nutzen das Internet und 62 Prozent kaufen im Internet ein – Tendenz steigend. Weltweit einzigartige Ausbildung E-Commerce-Kaufmann/-frau Die Sozialpartner haben auf diese Entwicklung reagiert und...

6

Reisecker & Co wollen auch ohne Schröcker über 1500 Punkte erzielen !!!
Union Lochen auswärts gegen SC Harland !!!

Am kommenden Samstag, 28. September steht die letzten Vorrunden Begegnung der Gewichtheber Nationalliga an. Die Union Lochen muss auswärts um 19 Uhr beim SC Harland - St. Pölten antreten. Bereits um 17 Uhr empfängt die WKG Ranshofen/Vöcklabruck im Alois Sauerlachner Gewichtheberzentrum den AKH Vösendorf II. SK Vöest Linz II ist kampffrei. Die Union Lochen muss diesen Wettkampf unbedingt für sich entscheiden um nach der Vorrunde Platz drei einzunehmen, aber Trainer Rudi Kobler ist guter Dinge,...

Thomas Kaserer mit Rang zwei
4

Österreichische Nachwuchsrekorde durch Sophia Stieg und Vici Steiner !!!
Union Lochen beim Internationalen Stapfer Memorial mit sechs Podestplätzen !!!

Am vergangenen Wochenende fand im Alois Sauerlachner Gewichtheberzentrum die 26. Auflage des Internationalen Günter Stapfer Memorial statt. 85 Teilnehmer/innen aus vier Nationen (GER, CZE, HUN und AUT) nahmen am Turnier teil. Die Schlagzeilen: Sophia Stieg von der Union Öblarn erzielte drei österreichische U-15 Rekorde in der Klasse bis 49 kg mit 52 kg im Reißen, 63 kg im Stoßen sowie 115 kg im Zweikampf. Victoria Steiner vom KSV Rum fixierte mit 80 kg einen neuen österreichischen U-17 Rekord...

Präsentierten aktuelle Zahlen zum Online-Shopping in Salzburg: Michael Moser, Obmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels der WK Salzburg, Ernst Gittenberger (KMU Forschung Austria) und Johann Peter Höflmaier, Geschäftsführer der Sparte Handel der WK Salzburg (v. l.). | Foto: WKS/Kolarik

Salzburg kauft im Internet

250.000 Salzburger kaufen im Internet ein. Wirtschaftskammer fordert rasche Einführung des Lehrberufs E-Commerce-Kaufmann. Der Marktplatz Internet boomt: Laut einer Erhebung der KMU Forschung Austria haben im Vorjahr rund 250.000 Salzburger zwischen 16 und 74 Jahren zumindest einmal bei einem in- oder ausländischen Internethändler eingekauft. Im Schnitt geben die Salzburger bei Internet-Einkäufen 1.700 Euro pro Jahr aus. Die Gesamtausgaben betragen etwa 420 Millionen Euro. Ausländische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Name ist Programm: Die beiden Pielachtaler Michael Moser und Matthias Keil sorgen auf ihrem Youtube-Kanal "Alien Go Boom!" für ordentlich Action und zählen zu den erfolgreichsten "Youtubern" des Landes | Foto: P3 TV
3

Alien Go Boom – Youtube-Stars aus dem Pielachtal im Interview (VIDEO)

Was tun, wenn fremde Lebensformen auf die Erde kommen? Zwei Pielachtaler testen vorsichtshalber schon mal die richtige Bewaffnung für den Fall der Fälle und wurden damit zu kultigen Youtube-Stars. Die Suche nach außerirdischen Lebensformen beschäftigt unsere Gesellschaft seit jeher. Doch was wenn die kleinen, grünen Männchen keine friedliche Absicht haben und sich die Menschheit wehren muss? Der Name ist Programm: Alien Go Boom Michael Moser und Matthias Keil aus dem Pielachtal wollen...

Angelobung mit Miroslav Leonhardt, Michaela Lientscher, Peter Kaiser, Petra Preiss, Wilhelm Kerber (v. l.) | Foto: LPD/Peter Just
1

Petra Preiss ist Präsidentin der Kärntner Ärztekammer

Fünf Jahre steht die Herz- und Gefäßchirurgin an der Spitze der Kammer. KÄRNTEN. Josef Huber wird von der Herz- und Gefäßchirurgin (Klinikum Klagenfurt) Petra Preiss für fünf Jahre an der Spitze der Ärztekammer abgelöst - das entschieden die Mitglieder der Vollversammlung. LH Peter Kaiser lobte Preiss an, sie ist österreichweit die erste Frau in dieser Funktion. Vizepräsident ist nun Zahnarzt Miroslav Lenhardt aus Wolfsberg. Auch Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner gratuliert Preiss...

Christian Lederer, Ortsstellenleiter Michael Moser, Ortsstellenleiter Stv. Lisa Bitterlich und Heinz Scherfler (v.l.). | Foto: Haun

Nach 19 Jahren im Roten Kreuz nun Ortstellenleiter

Michael Moser ist neuer Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter in Kramsach, nach über neun Jahren übergab Heinz Scherfler sein Amt. KRAMSACH (flo/nos). "Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergebe ich heute meine Funktion als Ortsstellenleiter", verkündete Heinz Scherfler, der seit 2008 die Geschicke der Ortsstelle des Österreichischen Roten Kreuzes in Kramsach leitete, anlässlich der Ortsstellenversammlung am vergangenen Freitag, dem 7. April, im Gasthof Brantlhof. Die Ortsstelle Kramsach zählt...

Gerald Moser trainiert regelmäßig und teilt seinen Trainingsfortschritt auch mit über 2.500 Abonnenten auf Instagram
9

Trend: Fit mit Youtube und Instagram

Fitness liegt im Trend. Jugendliche holen sich Tipps und Anregungen von Vorbildern im Internet. FELDKIRCHEN (stp). "Fit zu sein ist heutzutage im Trend. Früher hat man noch geraucht, um cool zu sein. Heute geht man ins Fitness-Studio", meint Gerald Moser. Der Sirnitzer hat sich seit zwei Jahren dem Kraftsport verschrieben und versucht dies aktuell zusätzlich zu intensivieren. Im sozialen Netzwerk Instagram holt er sich nicht nur Trainingsanregungen von bekannten Sportlern, sondern postet auch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.