Michael Moser

Beiträge zum Thema Michael Moser

Foto: mev.de

MINI MED Studium zum Thema Notfallmedizin

Am Montag, dem 16. September, von 19 bis 21 Uhr geht im BKS Banksaal am St.-Veiter-Ring 4 das nächste MINI MED Studium unter dem Titel "Reanimation und Notfallmedizin - Kompetente Erstversorgung rettet Menschenleben!" über die Bühne. Michael Moser, Vorstand der Abteilung für Notfallmedizin im Klinikum Klagenfurt, informiert die Besucher über Aufgaben und Möglichkeiten der Ersthelfer. Wann: 16.11.2015 19:00:00 Wo: BKS Bank Saal, St. Veiter Ring 43, 9020 auf Karte anzeigen

Der Nikolaus sollte, so wie hier am Christkindlmarkt in Salzburg, klar als Bischof erkennbar sein. | Foto: Franz Neumayr/Probst; www.neumayr.cc
2

Lungauer Volkskultur: Der Nikolaus steht heuer im Fokus

"Der Nikolaus sollte klar als Bischof erkennbar sein und im Bischofsornat in Erscheinung zu treten", sagt Michael Moser, der Bezirksreferent für Nikolaus und Krampus der Volkskultur Lungau. LUNGAU (pjw). Noch sind es einige Wochen bis zum Nikolaus-/Krampus-Tag (5. bzw. 6. Dezember), doch in der Lungauer Volkskultur macht man sich bereits jetzt Gedanken darüber, wie das diesjährige Brauchtum ablaufen sollte. Sind in den vergangen Jahren Show-Krampusläufe, die sich nicht immer mit den Wurzeln des...

Michael Moser mit einer Honigwabe: Sein spezielles Mittel gegen die Milbe ist Ameisensäure
2

Keine Chance für die Milben

Imker Michael Moser hat ein wirksames Mittel gegen die Varroa Milbe gefunden: Ameisensäure. FELDKIRCHEN. Im Herbst eingewintert hat Imkermeister Michael Moser 36 Bienenvölker, ausgewintert hat er 27. "Den Umständen entsprechend recht gut", findet er. Die gefürchtete Varroa Milbe bekämpft er mit Ameisensäure – und einem dafür perfekt von ihm ausgebauten Bienenstock. Der Vorteil: Die Ameisensäure wirkt bis in die Brut und bekämpft dort die Milben. "Man muss auf die richtige Temperatur achten. Bei...

3

Junger Königswiesener kocht überragend

KÖNIGSWIESEN. Anlässlich des "Culinary Art Festival Linz 2013" im Lokal "Cubus“ (Ars Electronica Center) bereitete Michael Moser aus Königswiesen einen der kulinarischen Höhepunkte zu. Moser zählt mit vier ausgezeichnet abgeschlossenen Berufsschuljahrgängen zu den absoluten Top-Lehrlingen der sogenannten „Hotspots“- Gastrobetriebe Linz, eine Plattform, der etwa 60 Wirte angehören. Die Lehrabschlussprüfung steht dem Koch des Pöstlingberg-Schlössls im Juni bevor. Den 110 Gästen schmeckte...

Toller Einstand: Manuel Wertschnig traf gleich in seinem ersten Spiel für Bad Bleiberg | Foto: KK

Bad Bleiberg steht ein Spiele-Marathon bevor

BAD BLEIBERG. Der 2. Klasse B-Club SEZ Bad Bleiberg stieg witterungsbedingt verspätet in die Rückrunde ein. Nach zwei Absagen konnte die Mannschaft von Trainer Christopher Stauder endlich spielen und sicherte sich gegen Afritz sofort einen 4:1-Sieg. Manchen Spielern bzw. Trainern lassen solche Verschiebungen kalt. Bad Bleiberg Obmann Michael Moser sieht das differenzierter: "Ich sehe darin eher einen Nachteil. Bei eingeschobenen Spielen muss man im zwei, drei-Tages-Rhythmus spielen. Eine...

DI Michael Moser mit dem 360-Grad-Panoramascanner. Hinten in der Mitte steckt eine Passmarke in der Erde.
15

Hochauflösender Scan mit dem Laser

Das Stuemer-Areal in Fließ wurde geometrisch in Form von Punkten mit einem Scanner erfasst. FLIEß (Me.). Am Stuemer-Areal in Fließ kam kürzlich eine spezielle Lasertechnik, die Anklang in der Archäologie und Denkmalpflege findet, für die geometrische Objekterfassung zum Einsatz. Der Panoramascanner, der sich um seine eigene Achse dreht und dieselbe Technik wie die eines Laserpointers aufweist, tastet mit den Laserstrahlen, die er ausstrahlt, die Fundamente des Areals ab. Hauchdünne...

Foto: privat
3

Ehrungen bei den Völser Schützen

Beim diesjährigen Schützenjahrtag in Völs gab es zahlreiche Ehrungen und Beförderungen: Ehrungen: 15 Jahre: Roland Jeller, Michael Moser; 25 Jahre: Harald Düngler; 40 Jahre: Major Toni Pertl; 50 Jahre: Zimmermeister Adi Kranz; 60 Jahre: Ehrenmitglied Gilbert Pittl Für besondere Verdienste um das Schützenwesen wurden Christian Bretter und Klaus Schober mit dem bronzenen sowie Obj. Toni Mair mit dem silbernen Verdienstzeichen ausgezeichnet. Michael Grünauer wurde zum Ehren-Jungschützenbetreuer...

35

Golf: Moser holt sich den Sieg bei Pro Am-Turnier in Pichlarn.

Im Golf und Countryclub Schloss Pichlarn ging kürzlich das Pro Am über die Bühne. Am Start des zweitägigen Turnieres waren 39 Profi-Golfer sowie rund 117 Amateure. Den Turniersieg holte sich Michael Moser mit 138 Schlägen. Am ersten Tag erzielte der gebürtige Steirer den Platzrekord von sieben unter Par (65 Schläge). Leonhard Astl erspielte sich den zweiten Platz mit 68 und 71 Schlägen, gefolgt von Wolfgang Rieder jun. (70er und 71er-Runde) sowie Andreas Mayer mit 71 und 72 Schlägen....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at / Liezen
S-Matrei | Foto: EXPA/Groder

Verdienter Sieg für Matrei

Union Raika Matrei besiegt ATUS Nötsch mit 2:0 MATREI (red). Von Anfang an setzte die Union Matrei die Akzente in diesem Spiel. Und so dauerte es nur bis zur sechsten Spielminute, ehe Raphael Hatzer, nach Vorarbeit von Christoph Steiner, die Führung erzielte. Am Spiel änderte sich nichts, Matrei hatte die Gäste im Griff. Den zweiten Treffer erzielte David Resinger mit einen Freistoß aus 25 Metern. Kurz vor der Pause dezimierten sich die Gäste selbst, Elvis Sehinovic erhielt von Schiedsrichter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.