Michaela Dorfmeister

Beiträge zum Thema Michaela Dorfmeister

Video 97

Bezirk Mistelbach/Wien
3 Tonis für den spusu Wein

Über den roten Teppich gelangte man zum fulminanten Fest. spusu präsentierte den ersten Wein. WIEN/BEZIRK MISTELBACH. "First", "Green" und "Fusion" heißen die ersten drei Köstlichkeiten aus dem Weingärten der Familie Andrea und Franz Pichler. Der Weinviertler Mobilfunker spusu präsentiert lukulische Dreifalitgkeit im Döblinger Pfarrwirt vor zahlreichen prominenten Gästen. Darunter die drei Tonis (Polster, Pfeffer und Faber). Letzterer spendete seinen Segen mit Weihwasser aus. dem Stephansdom. ...

LR Jochen Danninger, Michaela Dorfmeister, Ilona Gusenbauer | Foto: NLK Pfeiffer
3

SPORTZENTRUM NÖ
Ilona Gusenbauer & Michaela Dorfmeister verewigt

Im SPORTZENTRUM Niederösterreich ist nicht nur der Sport zuhause, sondern mittlerweile befinden sich hier auch einige Exponate, die sportliche Erfolgsgeschichten der Vergangenheit erzählen.Die Olympia-Medaillen von Liese Prokop, Eva Janko, Maria Sykora und Ingrid Turković-Wendl, die Paralympics-Medaille von Wolfgang Eibeck sowie das Weltmeister-Trikot von Roland Königshofer haben schon ihren Platz gefunden. NÖ (red.)  Fünf weitere wertvolle Stücke von zwei ehemaligen Sportlerinnen kommen nun...

Projektleiter Toni Pfeffer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Skikids-Testimonial Michaela Dorfmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Skikids NÖ
Skigebiet Königsberg ist neuer Partner der Aktion „Skikids“

Danninger: „20 Skikids machen schon diese Saison am Königsberg die ersten Schritte in den Wintersport“ NÖ (red.) Das Skigebiet Königsberg, gelegen bei Hollenberg an der Ybbs, ist neuer Partner der Aktion „Skikids“. Mit fünf Schleppliften, einem Kinderseillift und 14km Abfahrten ist das Skigebiet sowohl bei Familien, als auch bei ambitionierten Wintersportlerinnen und Wintersportlern beliebt. Noch in der heurigen Saison werden die „Skikids“ den Königsberg „unsicher“ machen. „Ich freue mich sehr,...

Franz Stocher, Michi Dorfmeister und Sportlandesrat Jochen Danninger bei der ersten Proberunde des Quartetts | Foto: NLK Burchhart
2

SPORTLAND NÖ-Quartett: Eine spielerische & sportliche Zeitreise

Aufgrund der österreichweiten Ausgangsbeschränkungen und des aktuellen Wintereinbruchs verbringen die Menschen nun wieder viel Zeit in den eigenen vier Wänden. NÖ (red.) Damit dabei keine Langeweile aufkommt und Spaß mit der ganzen Familie an der Tagesordnung steht, ist ab sofort das SPORTLAND Niederösterreich-Quartett kostenfrei für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erhältlich. Sportlandesrat Jochen Danninger eröffnet damit ganz offiziell die Suche nach den größten heimischen...

Sportlandesrat Jochen Danninger und Franz Stocher, vor dessen Weltmeister-Trikot in der Sportausstellung | Foto: NLK Filzwieser
2

#BeActive-Day
Von 23. -30.09. dreht sich in NÖ alles um Sport

Unter dem Motto "#beactive" - also zu Deutsch: "sei aktiv" - findet in diesem Jahr die Europäische Woche des Sports statt. Als Start für die Woche gibt es am 23. September ab 17:00 den "#BeActive-Day" vor dem Museum Niederösterreich.  NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Die europäische Woche des Sports von 23. – 30. September steht dieses Jahr unter dem Motto #beactive. Als Kickoff veranstaltet das SPORTLAND Niederösterreich am 23. September ab 17:00 Uhr den #BeAcitve-Day vor dem Museum Niederösterreich....

8

Familiensporttage 2015 – SPORT.LAND.Niederösterreich unterstützt Vereinsfeste

Aktive Unterstützung der Vereine zur Förderung von mehr Sport & Bewegung SPORT.LAND.Niederösterreich hat es sich mit den Familiensporttagen 2015 zum Ziel gesetzt aktiv niederösterreichische Vereine bei der sportlichen Aktivierung der Menschen zu unterstützen. Aus diesem Grund ist das SPORT.LAND.Niederösterreich-Team zwischen Mai und September zu Gast bei 20 verschiedenen Vereins-Veranstaltungen im ganzen Bundesland. Mit im Gepäck sind neben einem Hindernisparcours, einem Segwayparcours und...

Der Landeskader mit Marc Digruber (2.v.l.), Matthias Tippelreither (3.v.l.) sowie Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister (vorne 4.v.r.). | Foto: privat
1

Der Landesskiverband blickt zuversichtlich in die neue Saison

NÖ. Im Rahmen eines Erste Liga-Spiels des SKN St. Pölten wurde der Alpin-Kader des niederösterreichischen Landesskiverbandes in der NV Arena vorgestellt. Die Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister blickt mit den Athleten zuversichtlich in die kommende Saison, die Ziele sind hochgesteckt. Der Slalomkader rund um den Mitterbacher Marc Digruber und Matthias Tippelreither vom SC Göstling-Hochkar trainierte im Sommer in Neuseeland und Australien. Das erfahrene Duo konnte dort mir sehr guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.