micromacro

Beiträge zum Thema micromacro

Foto: micromacro
7

micromacro GmbH
Silber beim Game-Changer-Award geht nach Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Im Kampf gegen die Verdrängung der heimischen Pflanzenvielfalt, räumt das Groß-Enzersdorfer Unternehmen micromacro GmbH mit gleich zwei Vorurteilen auf: "Einerseits beweist die eigens entwickelte KI (künstliche Intelligenz), dass digitale Werkzeuge auch in der Natur ihren Nutzen haben können, andererseits zeigen wir, dass Artenschutz nicht erst im Regenwald beginnt, sondern direkt vor unseren Augen", sagt Firmengründer Peter Comhaire. micromacro wurde heuer beim...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Asfinag arbeitet mit dem Groß-Enzersdorfer Unternehmen micromacro. | Foto: micromacro GmbH
2

Künstliche Intelligenz
Den bösen Pflanzen auf der Spur: micromacro

Invasive Pflanzen wie der Götterbaum kosten uns viel Geld: Innovative Software spürt schädliche Gewächse entlang der Autobahn auf GROSS-ENZERSDORFLDas Unternehmen micromacro hat gemeinsam mit der Asfinag eine innovative Technologie entwickelt, um gezielt gegen sogenannte invasive Pflanzenarten vorzugehen. Zweimal mähen und schon ist der Bewuchs zwischen den Fahrbahnen und neben der Autobahn wieder gepflegt? „So einfach ist es nicht mehr", erklärt Johanna Balatka, Grün- raum Managerin der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Akazien gehören zu den Neophyten", informiert Peter Comhaire. | Foto: Potmesil
6

Neophyten
Ögreissler rückt fremden Pflanzen zu Leibe

GROSS-ENZERSDORF. Als der "Belgier im Marchfeld" ist Peter Comhaire vielen wohlbekannt, als Ögreissler sowieso, mittlerweile engagiert sich der 43-Jährige auch bei den Grünen und ohnehin mangelt es dem Geschäftsmann nicht an Ideen. So unterstützt er mit seiner Gr.-Enz&Los GmbH klimaverbessernden Geschäftsideen. Jetzt gründete Comhaire die micormacro GmbH. Das Geschäftsmodell: Neophyten aufspüren. Comhaire erklärt das Konzept: "Wir haben eine Software entwickelt, die mittels künstlicher...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.