Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Christian Wintersteller Obmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen Salzburgs und Obmann-Stv. Markus Sturm. | Foto: Franz Neumayr/SB
1 2

Gemeinnützige Bauvereinigungen investieren heuer 255 Millionen Euro

Bis Jahresende sollen knapp 1.200 Wohnungen ihren neuen Bewohnern übergeben werden. Insgesamt knapp 80.000 Quadratmeter neue Wohnnutzfläche stellen die Gemeinnützigen Bauvereinigungen Salzburgs heuer fertig. Das bedeutet: 1.198 Miet-, Mietkauf- und Eigentumswohnungen werden ihren neuen Bewohnern übergeben. Der Großteil davon – 544 Wohnungen – befindet sich in der Landeshauptstadt, und das ist kein Zufall: "Die Stadt Salzburg wendet die ja derzeit schon im Gesetz vorgesehenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Salzburg hat die höchsten Mietpreise

Im österreichischen Vergleich sind In Salzburg die Mieten am teuersten. Gemeinsam mit Wien und Dornbirn führt die Festspielstadt die Liste der Städte mit den höchsten Mieten im Land an. Eine Erklärung für die hohen Mietpreise könnte die steigende Lebensqualität in Salzburg sein. Die Wirtschaftskraft macht die Mozartstadt für Firmen und ihre Mitarbeiter attraktiv. Die erhöhte Nachfrage nach Wohnraum lässt die Mietpreise steigen und liegt nun mit Wien gleich auf. Spitzenreiter mit 14,00 Euro pro...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Immobilienmaklerin Marlies Muhr leitet ihr Unternehmen mit 15 Mitarbeitern in Salzburg, Wien und Kitzbühel. | Foto: Mirja Geh
1

Nicht Preis definiert Luxus

Immobilienhändlerin Marlies Muhr über Luxus, Zweitwohnsitze und Wohnbaupolitik. Sie sind auf Facebook aktiv und handeln mit Luxusimmobilien. Passt das zusammen? MARLIES MUHR: Wir sind sehr aktiv auf Facebook, das ist zwar viel Arbeit, aber auch notwendig, vielleicht nicht so sehr beim Verkauf von Immobilien, aber bei der Vermietung. Hier hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Ich finde dort eine Zielgruppe, die sich für das Wohnen interessiert und dann – wenn plötzlich Bedarf nach einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
3

Salzburg Feeling - Parsch

Tolle, gänzlich neu renovierte 2 Zimmer Obergeschoß Wohnung mit ca. 53 m² Wohnfläche in zentraler, aber sehr ruhiger Lage in Salzburg – Parsch. Genießen sie den nach Süd Osten ausgerichteten Balkon mit Blick in den Park und auf den Gaisberg. Hier bietet das urbane Umfeld vielfältige Möglichkeiten, direkt vor der Haustüre befinden sich Geschäfte für den täglichen Gebrauch sowie diverse Lokalitäten und Restaurants. Das Zentrum von Salzburg ist in Kürze mit dem Rad erreichbar. Von der Raupe zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johannes Gübitz
2

Salzburgs Open Data-Initative findet erste Nutzer

Umgebungsdaten über Supermärkte oder Spielplätze werden auf zoomsquare bei Immobiliensuche in Salzburg angezeigt In der Vorwoche berichteten die Bezirksblätter von der Open Data-Initiative des Landes Salzburg und dass kreative Ideen für Webanwendungen und Apps gefragt sind. Zum Bericht dazu geht es hier. Nach nur wenigen Tagen gibt es bereits erste Nutzer der maschinenlesbaren Daten: Das Wohnungssuche-Start-up "zommsquare" spielt "Umgebungsdaten" in seine Immobilienseite ein. So werden den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

Größerer Einschnitt steht noch bevor

Meinung Mit Erleichterung hat die Opposition auf die Ankündigung der Regierung reagiert, wonach die Wohnbaudarlehen nun doch nicht verkauft werden. Dass FPÖ und SPÖ das als ihren eigenen Erfolg verbuchen, ist (aus Sicht der Opposition) verständlich. Ein bisschen weniger verständlich ist der laute Jubel der Oppositionsparteien über die am Freitag verkündete Entscheidung – und zwar deshalb, weil der sehr viel größere Einschnitt, nämlich die komplette Neuaufstellung der Wohnbauförderung, noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Wohnbaugenossenschaften fordern Eindämmung hoher Mieten bei älteren Wohnobjekten

SALZBURG. Es klingt paradox, ist aber so: Ältere Wohnungen gemeinnütziger Wohnbaugesellschaften sind in der Miete teurer als neue Wohnungen. Das Problem liegt im Wohnbauförderungsmodell und seinen erst niedrigen Einstiegsmieten, in der Folge aber stark ansteigenden Annuitäten. "Das muss geändert werden", fordert gbv-Direktor Wintersteller.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Kein Traum vom Haus

Die Arbeiterkammer kritisiert die zu hohen Kosten für Mieten und Wohnen in Salzburg. SALZBURG (lg). Wer derzeit in Salzburg den Erwerb von Wohn-eigentum anstrebt, muss entweder Spitzenverdiener oder uneingeschränkter Optimist sein - so sieht es zumindest der Präsident der Salzburger Arbeiterkammer, Siegfried Pichler. "Von 2011 auf 2012 sind die Preise für Eigentum in Salzburg um sagenhafte neun Prozent gestiegen", betont Pichler. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das: Der durchschnittliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

MEINUNG: "Working Poor" auch in Salzburg

Waren das noch schöne Zeiten, als man über Sozialschmarozter, Faulpelze und Nichtstuer schimpfen konnte. Wer sich in einer sozialen Schieflage befand, der musste sich – zumindest nach Ansicht gewisser politischer Gruppierungen – zweifelsohne einer dieser drei Gruppen zuordnen lassen. Inzwischen sollten auch die letzten erkannt haben, dass diese Zeiten vorbei sind. Immer öfter reicht das Einkommen auch für jene Menschen nicht mehr zum Leben, die Tag für Tag schuften. Auch dass jemand zwei,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Preuner | Foto: BB

Preuner hat keine Freude mit Anbieter von Erotik-Massage

SALZBURG. Pikante – und private – Mietanfrage an ÖVP-Vizebgm. Harald Preuner: Er wollte einen nicht mehr genutzten Büroraum im Gebäude seiner Fahrschule vermieten. Als (vorläufig einziger) Interessent meldete sich ausgerechnet ein Anbieter von erotischen Massagen. „Was geht das den Vizebürgermeister an?“ Preuners Frau Alexandra schlug das Angebot aber schon bei der ersten Kontaktaufnahme aus. „Da wird der Herr Vizebürgermeister keine Freude haben“, beschied sie dem Interessenten. Daraufhin der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.