Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Nationalrats-Spitzenkandidatin Sabrina Klausberger. | Foto: SPÖ OÖ
2

Leistbares Wohnen in Linz-Land
8.233 Wohnungen ohne Wohnsitzangabe – SPÖ fordert Leerstandsabgabe

Nationalrats-Spitzenkandidatin Sabrina Klausberger aus Linz-Land fordert: „Leerstehende Wohnungen mobilisieren und leistbaren Wohnraum sichern“. LINZ-LAND. Laut Statistik Austria gab es 2022 8.233 Wohnungen ohne Wohnsitzangabe im Bezirk. Das entspricht 10,7 Prozent der insgesamt 76.946 Wohnungen in Linz-Land. Die SPÖ Oberösterreich fordert daher die Einführung einer Leerstandsabgabe. „Eine Leerstandsabgabe bringt leer stehende Wohnungen auf den Markt und sichert dadurch leistbaren Wohnraum....

Werner Freudenthaler (li.) und Wolfgang Weitmann (re.). | Foto: Freudenthaler/Weitmann
2

FREUDEN:TON Gewerbepark
Dieses Netzwerk zählt

In der Krise geschafft: Werner Freudenthaler und Wolfgang Weitmann errichteten Trauner Gewerbepark. Warum haben Sie sich dazu entschlossen, einen Gewerbepark zu errichten? Freudenthaler/Weitmann: Die Stadt Traun hat einen Bedarf an hochwertigen Büroflächen in bester Lage. Wolfgang Weitmann und ich sind beide Netzwerker in der Region und ergänzen uns durch Synergien, so ist die Idee gereift. Dass es in so einer Dimension – drei- statt zweigeschoßiges Gebäude – ausfällt, hat sich im Entstehen des...

Die Mietervereinigung Oberösterreich erreichen derzeit zunehmend Hilferufe von Menschen, die ihre Miete nicht mehr zahlen können (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Mietervereinigung Oberösterreich
Mietzahlungen bereiten zunehmend Sorgen

Bei der Mietervereinigung melden sich derzeit regelmäßig Menschen, die arbeitslos oder in Kurzarbeit sind. Ihre größte Sorge sind die Mietzahlungen. Die Vereinigung sieht jetzt die Politik gefordert, nachhaltige Lösungen zu finden. OÖ. Obwohl die Mietervereinigung seit Mitte Mai wieder in ihren Büroräumlichkeiten in Linz erreichbar ist, erreichen die Mitarbeiter noch viele Online-Anfragen. "Wir haben einen starken Zuwachs bei den Anfragen über E-Mail und unseren Facebook-Kanal. Aktuell...

Für die Zeit, in der Fitnessstudios geschlossen waren, ist nicht zu zahlen. Darüber und über weitere häufige Fragestellungen informiert jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/tommyandone

Häufigsten Fragen
Konsumentenschutz in Zeiten von Corona

Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben seit den coronabedingten Schließungen 65 Prozent mehr Telefonate durchgeführt. Hinzu kommen 75 Prozent mehr E-Mails. Die am häufigsten gestellten Fragen und ihre dazugehörigen Antworten hat die AK OÖ jetzt zusammengefasst. OÖ. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der AK OÖ haben in den vergangenen drei Monaten mehr als 20.000 telefonische Beratungen durchgeführt und mehr als 8.000 E-Mails beantwortet. Zu...

Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben erschienene oö. Immobilienratgeber beantwortet. | Foto: panthermedia/BrianAJackson

Neuer Immobilien-Ratgeber erschienen
Kaufen oder mieten? Haus oder Wohnung?

Aktuelle Auflage des Immobilien-Ratgebers zum kostenlosen Herunterladen verfügbar OÖ. Kaufen oder mieten? Haus oder Wohnung? Kann eine professionelle Hausverwaltung sparen helfen? Wie funktioniert das mit dem Energieausweis? Was ist steuerlich zu beachten? Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben erschienene oö. Immobilienratgeber beantwortet. Mit Makler oder auf eigene Faust „Tausende Immobilien werden tagtäglich alleine in Oberösterreich angeboten. Zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.