Mietwohnungen

Beiträge zum Thema Mietwohnungen

Der neue fünfgruppige Kindergarten entsteht Mitten im Zentrum von Ansfelden. Bürgermeister Manfred Baumberger (Mitte) und der für Bauangelegenheiten zuständige Stadtrat Ernst Promberger (li.) überzeugten sich vom Baufortschritt. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

2016: Rege Bautätigkeit in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Bürgermeister Manfred Baumberger und der für Bauangelegenheiten zuständige Stadtrat Ernst Promberger machten sich am 16. Februar 2016 ein umfassendes Bild von den Baumaßnahmen, die zur Zeit in unserer Stadt getroffen werden. Mitten im Zentrum des Stadtteiles Ansfelden wird der neue fünfgruppige Kindergarten Ansfelden gebaut. Aufgrund der trockenen Witterung im November und Dezember des letzten Jahres war es möglich, die sehr eng gesetzten Bauzeittermine einzuhalten. Noch vor...

NEUE HEIMAT OÖ Geschäftsführer Robert Oberleitner (1.v.l.), Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer (3.v.l.), Bürgermeister Manfred Baumberger (Mitte), Stadtrat Christian Partoll (2.v.r.), Landesrat Manfred Haimbuchner (1.v.r.) mit Mietern.
2

NEUE HEIMAT OÖ errichtet Wohnanlage in Ansfelden

Die NEUE HEIMAT OÖ errichtete in Ansfelden West eine moderne Wohnanlage mit 34 geförderten Mietwohnungen im 1. Bauabschnitt. Insgesamt entstehen in unmittelbarer Nähe zu einer in den vergangenen Jahren errichteten Wohnanlage in vier Baukörpern 68 geförderte Mietwohnungen in zwei Bauabschnitten. Am 30. Juli 2014 wurden die Schlüssel für die 34 geförderten Mietwohnungen des 1. Bauabschnittes feierlich übergeben. Bei der Schlüsselübergabe waren Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Bürgermeister...

Herbert Walzhofer (Vorstandsmitglied Sparkasse OÖ, l.) und Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner. | Foto: Reiter
3

Schwerpunkt der Wohnbaupolitik auf Gesamtenergieeffizienz

Ein Schwerpunkt in der Wohnbaupolitik 2014 ist das Thema Gesamtenergieeffizienz. Das sagte Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) heute bei den oberösterreichischen Wohnbaugesprächen der Sparkasse Oberösterreich vor hochrangigen Vertretern der Wohnbaubranche in Linz. "Wir sind bei den Einfamilienhäusern da bereits Vorreiter, wollen das Thema aber auch in den mehrgeschossigen Wohnbau bringen. Und das trauen wir uns für dieses Jahr zu", so Haimbuchner. Zweiter Schwerpunkt seiner...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Preise für Eigentumswohnungen in den oberösterreichischen Landgemeinden werden um 5,6 Prozent fallen. | Foto: fotolia/Eisenhans
5

Immobilienpreise sinken 2014

Die Immobilienmarkt-Prognose der RE/MAX-Immobilien-Experten für Oberösterreich 2014 ist durchwachsen, nämlich ein Nachfragerückgang um ein Prozent, ein gleichbleibendes Angebot und ein Immobilien-Preisrückgang in Oberösterreich von 3,6 Prozent. Verursacht wird diese gedämpfte Erwartung von den Immobilien der gehobenen Preisklasse, wo die Nachfrage um 3,7 Prozent und der Preis um 5,5 Prozent nachgeben sollen. Preise sinken vor allem am Land Die Preise für oberösterreichische Baugrundstücke...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Eichhorn, Rechberger, Peutlberger-Naderer, Bäck, Kirchmair, Bindeus, Stangl und Steinkellner.

18 WSG-Immobilien wurden übergeben

Die Gesamtkosten der Bauprojekte betragen rund 3,7 Millionen Euro, wobei das Land Oö mitfinanzierte. LEONDING (red). Ende Oktober wurden zehn neue WSG-Mietkaufreihenhäuser und acht neue WSG-Mietkaufwohnungen in Leonding durch WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger, Klubobmann LAbg. Günther Steinkellner, LAbg. Helena Kirchmair, LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer und Vizebürgermeister Andreas Stangl an die neuen Bewohner übergeben. Die WSG bietet lebenswerten Wohnraum zu günstigen Kosten und ein...

Der Spatenstich für die neuen Wohnungen ist bereits erfolgt. | Foto: Ansfelden

34 Wohnungen im Stadtteil Ansfelden

ANSFELDEN (red). Am 15. Oktober 2012 erfolgte in der Laaher Straße in Ansfelden West der Spatenstich für 34 Mietwohnungen, die von der Neuen Heimat erbaut werden. Bgm. Manfred Baumberger, Vizebgm. Karl Pichler und STR Christian Partoll sowie Labg. Ing. Herwig Mahr freuen sich, dass dieses Projekt nunmehr gestartet worden ist. Im Sommer 2014 werden die geförderten Wohnungen des 1. Bauabschnitts an die BewohnerInnen übergeben. Weitere 34 Wohnungen folgen in den nächsten Jahren im 2. Bauabschnitt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.