Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Anzeige
1

Multikultifest - Hände reichen Horizonte weiten

Ein Fest, das Kulturen verbindet Das „Multi–Kulti–Fest“, das am 17. September 2016 von 13 bis 18 Uhr im Spittaler Stadtpark stattfindet, ist eine Veranstaltung, an der sowohl einheimische Kulturvereine als auch soziale Einrichtungen beteiligt sind. Bei dieser Veranstaltung präsentieren Vertreter der einzelnen Kulturvereine ihre Identität und Kultur und zeigen so, wie gelebte Integration stattfinden kann. Auch die mitwirkenden Vertreter der jeweiligen sozialen Einrichtungen präsentieren hierbei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung
1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige

MIGRATION - ABSCHLUSSFEST am 30. November

Die Migrantinnenberatung Spittal möchte ein erfolgreiches Jahr mit einem Fest abschließen. Im Rahmen eines Projektes, gefördert durch die EU, das BMI und das Land Kärnten, konnte in diesem Jahr sehr viel gemeinsam mit den Frauen aus den sogenannten Drittstaaten erreicht werden. Die Frauen wurden im Spracherwerb gestärkt, das Leben in Kärnten wurde ihnen nähergebracht und sie wurden bei unterschiedlichsten Problemstellungen begleitet. Besonders freuen wir uns darüber, dass unser Projekt „Vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung
Kurz: „In den Vereinen zeigen Menschen, worum es beim Zusammenleben geht.“ | Foto: BMI

Vereine machen auf, Migranten sind dabei

Staatssekretär Kurz hofft, mit einer neuen Initiative mehr Migranten für Vereine begeistern zu können. Mit seiner Leitlinie „Integration durch Leistung“ nahm Staatssekretär Sebastian Kurz (ÖVP) einen ersten Anlauf, das Thema Integration in Österreich voranzutreiben. Mehr als 130 Integrationsbotschafter an etwa 200 Schulen konnten durch diese Aktion gewonnen werden. Ihre Arbeit ist bereits ein wichtiger Beitrag, Vorurteile abzubauen und einen gelungenen Integrationsprozess weiterzuführen. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.