Migration

Beiträge zum Thema Migration

Leiterin Maria Elena Sideres (r.) heißt Frauen jeden Alters und jeder Herkunft im Internationalen Frauensprachcafé willkommen.
1 2

Wehlistraße und Greiseneckergasse
Sprachenvielfalt im Frauencafé in der Leopoldstadt und Brigittenau

Bei Plaudern, Basteln und Bewegung werden Frauen allen Alters und Herkunft bei wöchentlichen Treffen zusammengebracht. Die Teilnahme im Pensionistenklub Wehlistraße und Greisseneckergasse ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wenn sich Sawsan Salloom aus Syrien, Meyrem Kahraman aus der Türkei, Manar Qatharini und Pegah Booeshagh aus dem Irak mit Maria Elena Sideres aus Griechenland unterhalten, dann stehen allgemeine Frauenfragen im Mittelpunkt. Ob Beruf, Haushalt, Kinder, Küche oder...

"Die Neuen": Judith Kohlenberger und Dino Schosche wollen Integration und Teilhabe von Migranten in Österreich fordern und fördern.
3 1

Sozialpolitik in Wien
"Die Neuen" fordern Teilhabe von Migranten

Die 700 "Neuen Österreichischen Organisationen" wollen Integration und Teilhabe von Migranten in der Gesellschaft fordern und fördern. WIEN. Der Ort der Pressekonferenz war gut gewählt: Die Brücke des Café Leopold verbindet die altehrwürdige Kunsthalle mit dem vergleichsweise neuen Leopold-Museum. "Österreich ist ein Einwanderungsland und eine offene Gesellschaft. Wir wollen als konstruktive Kraft die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Migranten fördern", erklärte "Neue Österreichische...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.