Migration

Beiträge zum Thema Migration

25:30

Gespräche zum Jahreswechsel
Svazek: Wir sind das schonungsloseste Gegenüber

Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, spricht bei den Gesprächen zum Jahreswechsel über einen langen Atem in der Politik, politische Schmuddelecken, markante Sprüche und einfache Lösungen. Interview  Frau Svazek, wir starten mit dem Ziehen eines Glückskekses. Würden Sie sich eines aussuchen, bitte? MARLENE SVAZEK: Ich mag Glückskekse total gern. Ja, der Spruch ist gut. Ich nehme mir das eh jedes Jahr vor: "Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen." Ist das ein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Martina Berthold und Heinrich Schellhorn | Foto: Julia Hettegger
14

Grüne
Martina Berthold mit 89,9 Prozent zur Landessprecherin gewählt

Martina Berthold wurde mit 89,9 Prozent zur Landessprecherin der Salzburger Grünen gewählt. Zudem wählten sie 88,4 Prozent zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im April 2023. SALZBURG. Die Salzburger Grünen halten am Samstag ihre Landesversammlung ab. Der Tag steht unter dem Motto "Grüne Energie für Salzburg". Auf der Landesversammlung wurden die Grünen-Spitzenfunktionen gewählt, sowie die Liste für die Landtagswahl 2023. Martina Berthold wurde mit 89,9 Prozent zur Landessprecherin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
EU-Kommissar Johannes Hahn und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Julia Hettegger
1 18

Salzburg Europe Summit
Europa und Frieden: Vision, Erwartung und Realität

"Europa und Frieden" heißt das Motto des diesjährigen Gipfels der Europäischen Regionen. Dieser findet gerade in der Stadt Salzburg statt. Rund 500 Menschen aus Politik und Wirtschaft nehmen daran teil. Thema sind die aktuellen Krisen. SALZBURG. Am 18. Salzburg Europe Summit diskutieren Vertreter der Europäischen Union, der Mitgliedsländer und Experten aktuelle europäische Themen. Die Corona-Pandemie hat die Resilienz und Solidarität in Europa auf den Prüfstand gestellt. Nun verändert der Krieg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nela Pećić weiß: Menschen mit Migrationshintergrund haben es in der Arbeitswelt schwer. Ein Business-Award soll die Leistungen würdigen. | Foto: sm
Aktion 10

Mit Migrationshintergrund
Nominiert für den "Balkan Minds Business Award 2022"

Für die Jury war es nicht leicht, aber nun stehen die Top 3 Kandidaten und Kandidatinnen für den Balkan Minds Business Award fest. Die Siegerin und der Sieger werden am Samstag, 08. Oktober 2022 beim Business & Networking Event in Salzburg gekürt.  SALZBURG. Mit der Initiative "Balkan Minds Business Award" werden Menschen mit Migrationshintergrund ausgezeichnet, die einen Beitrag zur regionalen Wirtschaft in Österreich beitragen. 25 Personen hatten sich in den vergangenen Monaten beworben,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 7

Integration
VIDEO - Bildungsprogramm "Minerva" im SOS-Kinderdorf Aigen feiert 10-Jähriges

SALZBURG (sm). "Minerva war mein Lebensanfang in Österreich", sagt Fawad aus Afghanistan. Seit zehn Jahren gibt es das Bildungsangebot Minerva im SOS-Kinderdorf Clearing-house in Aigen. Mit Minerva Deutsch lernen  Deutsch, Mathematik, aber auch kulturelle Unterschiede werden in rund 1.000 Unterrichtseinheiten an junge Menschen im Alter von 15–25 Jahren weitergegeben. Minerva ermöglicht Wege in die Gesellschaft und in weiterführende Schulen. Ein Gymnasiums-Besuch oder der Beginn einer Ausbildung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bgm Sampl und Vertreter der "zuagrasten"- Nationen begrüßen die Gäste in der Halle
44

Marktplatz der Vielfalt in St. Michael

Die Gemeinde ludt als Abschluss der 600-Jahr Feiern zu einer Bürgerversammlung der anderen Art. In St. Michael leben MitbürgerInnen aus 35 Nationen, sie machen rund 10% der Bevölkerung aus. Das berichtete Bgm. Manfred Sampl bei seiner Begrüßung zum "Marktplatz der Vielfalt" in St. Michael. Anschliessend begrüßten Vertreter der zugezogenen Mitbürger die Gäste in der Halle in ihrer jeweiligen Landessprache. 11 der vertretenen Nationen hatten Stände aufgebaut und boten Informationen, sowie Essen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
18

Wissensbrücke "Migrationsstadt Salzburg 1960 - 1990" Ausstellung

Der Begegnungsort Makartsteg mitten im öffentlichen Raum der Stadt Salzburg ist wieder "Ausstellungsraum" für die aktuelle "Wissensbrücke" zum Thema "Migrationsstadt Salzburg 1960 - 1990 Kommen - Gehen - Bleiben" über die Zeit der ersten, großen Migration von GastarbeiterInnen nach Salzburg un Österreich. Organisiert vom Integrationsbüro mit der scheidenden Leiterin und nunmehrigen neuen Vizebürgermeisterin der Stadt Salzburg Anja Hagenauer und wissenschaftlich fundiert erarbeitet vom Institut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Borger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.