Mike Schedlberger

Beiträge zum Thema Mike Schedlberger

Magdalena Getz und Praktikantin Eva teilen beide ihre Leidenschaft für das Radio B138. | Foto: Judith Winkler-Ebner
7

Freies Radio B138
Ein Radiosender von und für die Region

Das Freie Radio B138 ist ein regionaler Kommunikations- und Begegnungsraum für alle Menschen. KIRCHDORF. Das Festival der Regionen 2007 war die Geburtsstunde des Freien Radios B138. Am 11. Juni 2007 wird der Verein „Freies Radio B138, Verein zur Förderung freier, nichtkommerzieller Radioprojekte im Kremstal“ gegründet. Schräg gegenüber vom Radiostudio befindet sich das Haus 16 A., wo neben administrativen Tätigkeiten für die Radioarbeit, auch Raum für Austausch und Gemeinschaft ist. Das...

Kirchdorfs Bürgermeisterin Vera Pramberger (li.) und Marion Wimmer, Obfrau des Integrationsbeirats | Foto: Wimmer/Privat

Integrationsbeirat Kirchdorf
Gemeinsames Osterfest im Haus der Begegnung

Anlässlich des orthodoxen Osterfestes, am 24. April 2022, lud der Integrationsbeirat der Stadtgemeinde Kirchdorf ukrainische Vertriebene ins „Haus 16A“ zum gemeinsamen Osterfest ein. KIRCHDORF/KREMS. Dieser Einladung kamen ungefähr 30 Frauen und 30 Kindern nach. Bei Kaffee und Tee, Mehlspeisen – beispielsweise typisch ukrainischem Osterbrot – und traditionell gefärbten Ostereiern ließ es sich gemütlich beisammensitzen und plaudern. Die Kinder konnten weiße Eier mit Farbstiften anmalen, Plakate...

Foto: Privat

OTELO veranstaltet Informationsabend zum Thema Photovoltaik

KIRCHDORF. "Photovoltaik - warum nicht?" Unter dieses Thema stellt das OTELO (offenes Technologie Labor) einen Informationsabend am Donnerstag 11. Oktober, von 18 bis 21 Uhr. Dabei steht unter anderem im Vordergrund, Vorurteile und verbreitete Gerüchte aus dem Weg zu räumen. Fragen über die erneuerbare Energieform können offen gestellt werden. Die Antworten und nötigen Informationen geben Herbert Hagmair und Mike Schedlberger. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Thema öffentlich zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.