Milch

Beiträge zum Thema Milch

Den höchsten Bonus erhalten Bauern, deren Kühe in Laufstallhaltung mit ganzjährigem Auslauf oder mindestens 120-tätiger Weidehaltung gehalten werden. | Foto: Pixabay/Christian B.

Berglandmilch
Bonus für Tiere, die sich "kuh-wohl" fühlen

TIROL. Für Kühe, die sich „kuh-wohl“ fühlen, erhalten Bauern seit 1. Juli einen Bonus. Fast 90 Prozent der Berglandmilchbäuerinnen und -bauern setzen die Tierwohlmaßnahmen um, die über die gesetzlichen Mindeststandards hinausgehen. Schon im Jänner 2019 informierte Berglandmilch ihre Bauern über die Einführung eines sogenannten „Tierwohlbonus“. Mit 1. Juli startete nun die Ausbezahlung dieses Bonus an die Bauern. „Kuh-wohl“ fühlen sich die Tiere der Schärdinger, Tirol Milch, Lattella und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zirler Bauer Georg Kapferer mit Frau Manuela und Töchterchen Franziska in seinem Stall am Zirler Hof.
5

Sicherheit im Milchpreis wäre wichtig

Am 1. Juni war wieder der Tag der Milch. Anstatt wie in den letzten Jahren Milchpäckchen an bestimmten Orten zu verteilen, habe man sich heuer entschlossen, den Medien einen Einblick in den Betrieb eines Milchbauern zu gewähren, erklärt Bezirksbauernbundobmann Thomas Schweigl, denn: "Die Milchwirtschaft ist die Königsklasse. Man muss viel vom Feld, von der Technik und dem Vieh verstehen." Zu Gast war man beim Zirler Bauern Georg Kapferer, der mit seinem Hof an den Ortsrand von Zirl übersiedelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.