Milchprodukte

Beiträge zum Thema Milchprodukte

Mit der bereits fünften Anhebung des Milchauszahlungspreises innerhalb eines Jahres steigt der Basismilchpreis der Salzburgmilch ab 1. Juli auf 57,63 Cent brutto pro Kilo Milch. | Foto: pixabay / Symbolfoto
5

Milchbauern erhalten mehr Geld
Bauern erhalten mehr Milchgeld

Familiengeführte Betriebe stark von Preisentwicklungen betroffen. 2.400 Milchbauern sollen entlastet werden. SALZBURG/OBERALM. Die Preissteigerungen machen derzeit vor keiner Branche halt. Zusätzlich belastet eine hohe Inflation Produzenten und Konsumenten gleichermaßen. Durch die erhöhten Kosten von Betriebsmittel und Energie sind auch die heimischen Milchbauern davon betroffen. "Die Salzburgmilch steht zu 100 Prozent hinter ihren rund 2.400 Milchbäuerinnen und -bauern in der Region und gibt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Zu Gast beim Bezirksblätter-Podcast „Einfach näher dran“: Andreas Gasteiger. | Foto: Stefan Schubert
10

Einfach näher dran
Gasteiger: „Tiergesundheit wird bei uns groß geschrieben“

In dieser Folge des Bezirksblätter-Podcasts „Einfach näher dran“ mit Michael Kretz ist Andreas Gasteiger, der Geschäftsführer der Salzburg Milch zu Gast. Er spricht nicht nur über Tierwohl und Tiergesundheit, sondern auch darüber, warum es wichtig ist, dass die Mitarbeiter der Salzburg Milch gerne zur Weihnachtsfeier des Unternehmens gehen. SALZBURG. Tiergesundheit hat bei der Salzburg Milch immer schon eine große Rolle gespielt berichtet Andreas Gasteiger. „Wir waren einer der ersten, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Laktoseintoleranz
Nach Milchkonsum Bauchweh

Laktose, der Milchzucker, ist das Hauptkkohlenhydrat der Milch – egal von welchem Säugetier. Im Dünndarm spaltet das körpereigene Enzym Laktase diesen Milchzucker in die Nährstoffe Glukose und Galaktose auf. Laktoseintoleranten Menschen mangelt oder fehlt es jedoch an diesem Enzym. Experten schätzen, dass das bei etwa jedem vierten Österreicher der Fall ist. Bei den Betroffenen gelangt die Laktose in den Dickdarm. Dort ansässige Bakterien bauen den Milchzucker ab und produzieren dabei Gase....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die OMIRA-Gruppe ruft verschiedene Pudding-Produkte zurück. | Foto: Omira
2 3

Rückruf: Metallteile in Schoko-Vanille- und Karamell-Sahne-Pudding

Weil kleine Metallteile in einem Becher Pudding gefunden wurden, ruft die OMIRA-Gruppe mehrere Sorten Pudding zurück. ÖSTERREICH. Die Metallteilchen wurden in einem einzelnen Becher gefunden. Aufgrund des vorbeugenden Verbraucherschutzes hat sich die OMIRA-Gruppe dazu entschieden, am 5. Mai 2017 einen Rückruf zu veröffentlichen und folgende Produkte vorsorglich aus dem Verkauf zu nehmen: MHD OMIRA Schoko/Vanille-Strudelpudding 150g 08.05.2017OMIRA Karamell/Sahne-Strudelpudding 150g...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.