Milchprodukte

Beiträge zum Thema Milchprodukte

Daniel Raunicher bietet eigene Milchprodukte an | Foto: Barbara Le-Dixer
4

Sittersdorf
Familie Raunicher setzt bei Ab-Hof-Verkauf auf Mehrwegflaschen

Die Produkte der Familie Raunicher werden in Mehrwegflaschen und Gläser abgefüllt. ALTENDORF. Der Raunicherhof verkauft seit 2016 seine Milchprodukte und Eier ab Hof. Die Produkte werden in umweltfreundlichen Mehrwegflaschen abgefüllt. Auch ein Lieferservice wird angeboten. Edelbrände und LiköreSchon länger ist der Raunicherhof mit eigenen Edelbränden und Likören in der Bauernecke im Lagerhaus Völkermarkt und Lagerhaus Eberndorf vertreten. „Neben der frischen Rohmilch machen wir auch Joghurt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Barbara Le-Dixer
Anzeige
Die Bauern Herwig Kofler und Roman Berger bedanken sich bei Johann und Ljuba Moritz | Foto: Hehn
2

Herzenssache: Aus der Region – Für die Region

Immer mehr Menschen setzen sich dafür ein, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt und kaufen bewusst Produkte, die von Kärntnern für Kärntner gemacht werden. So auch die Bäckerei Moritz aus Lassendorf die auf Milchprodukte von Kärntnermilch vertraut. Denn was aus der Region stammt, ist auch gut für die Region. Qualität aus der Heimat Johann Moritz übernahm die Bäckerei vor 15 Jahren von seinem Vater. Mittlerweile beschäftigt er je nach Saison zwischen 25 und 30 Angestellte und betreibt...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Laktoseintoleranz
Nach Milchkonsum Bauchweh

Laktose, der Milchzucker, ist das Hauptkkohlenhydrat der Milch – egal von welchem Säugetier. Im Dünndarm spaltet das körpereigene Enzym Laktase diesen Milchzucker in die Nährstoffe Glukose und Galaktose auf. Laktoseintoleranten Menschen mangelt oder fehlt es jedoch an diesem Enzym. Experten schätzen, dass das bei etwa jedem vierten Österreicher der Fall ist. Bei den Betroffenen gelangt die Laktose in den Dickdarm. Dort ansässige Bakterien bauen den Milchzucker ab und produzieren dabei Gase....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Das Präsidium der Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter: Präsident Helmut Petschar – für weitere vier Jahre gewählt – und sein Vize Josef Braunshofer | Foto: KK

Das Jahr nach der Milchkrise

Die Nachfrage nach österreichischen Milch-Produkten im Ausland steigt – und damit auch der Milchpreis. Der Kärntnermilch-Direktor Helmut Petschar bleibt für weitere vier Jahre als Präsident der Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) im Amt. Er wurde vor wenigen Tagen bei der VÖM-Generalversammlung wieder- gewählt. Als Vizepräsident steht ihm der Generaldirektor der Berglandmilch, Josef Braunshofer, zur Seite. Gemeinsam wollen sie Österreichs Milchwirtschaft endgültig aus der Krise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.