Milchsäurebakterien

Beiträge zum Thema Milchsäurebakterien

Seminarbäuerin Magdalena Mehringer bietet in Linz Kurse zum Haltbarmachen von Obst und Gemüse an. | Foto: Magdalena Mehringer
2

Eine Seminarbäuerin gibt Tipps
So bleibt Obst und Gemüse länger haltbar

Einkochen, Fermentieren, Einfrieren: für das Haltbarmachen von Obst und Gemüse gibt es eine Reihe an wertvollen Tipps. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erklärt Magdalena Mehringer, Seminarbäuerin aus Gallneukirchen, wieso das Konservieren von Lebensmitteln zurzeit wieder voll im Trend liegt. LINZ. Die Seminarbäuerin Magdalena Mehringer aus Gallneukirchen gilt als erfahrene Lebensmittelproduzentin. Sie ist mit mehreren Geschwistern auf einem Bauernhof im Mühlviertel aufgewachsen. Dort hat...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1

WOHLFÜHLEN: Sauerkraut

Abgesehen von seinem Gehalt an Vitamin C enthält das zur Familie der Kreuzblütler zählende Gemüse, scharfe, schwefelhältige Öle. Diese haben eine positive Wirkung auf den ganzen Magen-Darmtrakt. Das heilende Prinzip im Sauerkraut sind unter anderem die krebshemmenden Milchsäurebakterien, weiteres regt Acetylcholin Darmbewegung und Leberstoffwechsel an und Cholin steht für seine abführende Wirkung. Sauerkraut ist das beste und altbewährteste Mittel, um den Darm zu sanieren. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.