Milchstraße

Beiträge zum Thema Milchstraße

Die BürgerInnenmedaille für die Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster
2

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Vulkanlandsternwarte erhält BürgerInnen Medaille der Stadt Feldbach

Es war eine schöne Überraschung. Am Montag, dem 3.2. erhielt ich von der Stadtgemeinde Feldbach die BürgerInnen Medaille überreicht. Für meinen ehrenamtlichen Einsatz bei der Vulkanlandsternwarte und als Initiator des „Achtsamen Umgangs mit Licht“ im Vulkanland. Es ist sehr befriedigend für seine Arbeit ausgezeichnet zu werden. Jedoch habe ich die Auszeichnung vielen Menschen gewidmet. Meiner Familie die mich unterstützt. Unseren Emmerich Frühwirt, der die Idee zur Sternwarte in die Gemeinde...

Die Milchstraße über der Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster
4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Das helle Band am Nachthimmel

Hell glühend spannt sich die Milchstraße bogenförmig über den Sommerhimmel. Ihn zu sehen ist leicht. Der Mensch hat dazu die besten Beobachtungsinstrumente immer mit dabei- seine Augen! Braucht man für die Beobachtung von Planeten hoch vergrößerte Teleskope, für die Fotografie von schwachen Nebeln eine exakte Nachführung, so kann kein Gerät das Leuchten unserer Heimatgalaxie über den ganzen Himmel einfangen wie unsere Augen. Lebten wir nicht in der Milchstraße, würde der Nachthimmel nur...

Die Spiralgalaxie Messier 61 im Sternbild Jungfrau | Foto: Günter Kleinschuster
1 1 4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der Zwilling unserer Milchstraße

Oft sitze ich unter dem Sommersternhimmel und bewundere das glühende Band unserer Milchstraße. In der Zwischenzeit belichtet die Kamera am Teleskop stundenlang die schwachen Himmelsobjekte. Und ich bade derweil im Sternenlicht. Wie gerne würde ich auch aus unserer Galaxie herausfliegen und das wunderbare Spiralmuster unserer Heimatgalaxie mit eigenen Augen sehen! Warum? Spiralgalaxien sind für mich die majestätischen Objekte im Universum. Dies ist die Galaxie Messier 61. Diese kosmischen...

1 4

Präsentation des Astrokalenders der Vulkanlandsternwarte
Präsentation des Astrokalenders der Vulkanlandsternwarte

Bereits zum 15. Mal präsentierte der Astroclub Auersbach seinen Astrokalender auf der Vulkanlandsternwarte. 2018 gab es wieder neue Einsichten in das Himmelsgewölbe. Auf dem Foto einer an und für sich nicht sonderlich beeindruckenden elliptischen Galaxie zeigte sich eine ganze Reihe von weiteren Galaxien. Wir hatten den Virgo Galaxienhaufen fotografiert, gut 50 Millionen Lichtjahre entfernt. An diesem Abend hatten wir Feuer gefangen, es sollte ein weiterer Galaxienhaufen folgen, der Coma...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.