Militärkommando Tirol

Beiträge zum Thema Militärkommando Tirol

1 2 27

Nauders - Angelobung ET 05/2016

Nauders den 25. Mai 2016 werden die Präsenzdiener des Einrückungstermines Mai 2016 wegen dem schönem Wetter und der traumhaften Kulisse unter dem Schloss Nauderburg nicht vergessen. Unter dem Kommando des Stabsbataillon 6 von Oberst Ing. Peter Nuderscher und einer sehr aufklärenden, informativen Ansprache vom Militärkommandanten Tirol Generalmajor Herbert Bauer an die Präsenzdiener, an die Ehrengäste sowie an die Eltern und Besucher dieser schönen Eidleistung an die Republik Österreich. Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Der gebürtige Bad Häringer Richard Neururer, Generalleutnant i.R., verstarb am 11. Jänner nach schwerer Krankheit. | Foto: Bundesheer/Hörl

Bundesheer trauert um ehemaligen Militärkommandanten von Tirol

BEZIRK. Generalleutnant i.R. Richard Neururer, ehemaliger Militärkommandant von Tirol, verstarb am 11. Jänner an den Folgen einer schweren Krankheit in Innsbruck. In Würdigung seiner Verdienste um das Österreichische Bundesheer und um das Land Tirol wurden ihm unter anderem das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich und das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen. Neururer wurde am 30. November 1938 in Bad Häring geboren. Nach bestandener Matura begann er 1956 mit der Ausbildung an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Rekruten leisten den Eid auf die Fahne | Foto: MilKdo Tirol

Angelobung von 150 Rekruten

„Ich gelobe…..“, den Eid auf die Republik Österreich leisteten 150 Rekruten des Stabsbataillons 6 und des Militärkommandos Tirol am Freitag, 24. Februar 2012 in der Innsbrucker Standschützen-Kaserne. Der Festakt wurde nicht nur von zahlreichen Persönlichkeiten aus der Politik und dem öfffentlichen Leben gewürdigt, sondern auch viele Angehörige der jungen Soldaten besuchten diese Feierlichkeit.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Kaserne 1_b | Foto: Foto: Tiefenbacher

Tödlicher Vorfall in Kaserne: Es gab erste Maßnahmen

Wie berichtet untersuchte eine eigens eingesetzte Untersuchungskommission des Bundesheeres den tragischen Vorfall im November 2009 in der Pontlatzkaserne in Landeck. Ein 28-Jähriger überwältigte damals einen Wachsoldaten und erschoss sich mit einer Bundesheer-Waffe. LANDECK (tani). Die Kommission schloss ihre Arbeit ab. Ihr Bericht liegt nun vor. Ein Ergebnis ist, dass sich die Diensthabenden Wachsoldaten „alles richtig gemacht haben”. Der Bericht erachtet aber eine Nachjustierung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.