MINI MED Studium

Beiträge zum Thema MINI MED Studium

Foto: MINI MED/ekpr

MINI MED Studium startet Herbstsemester in Schwaz

SCHWAZ. Das MINI MED Studium, Österreichs beliebteste Gesundheitsveranstaltungsreihe, startet wieder. Am 23. Oktober findet der erste Vortrag des Herbstsemester in Schwaz um 19 Uhr, im BKH Schwaz – „Lichthalle“, Swarovskistraße 1-3, statt. Am Programm stehen neueste wissenschaftliche Informationen zum Thema „Ein Leben in Würde bis zuletzt“. Die moderne Medizin gibt uns manchmal das Gefühl, dass Heilung mit Hilfe von Technik und Medikamenten unbegrenzt möglich ist. Trotzdem: Angst vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner referiert am 12. Juni beim MINI MED Studium in Hall in Tirol über Demenz und Pflege (Bildnachweis: Tilak / Abdruck frei)
2

MINI MED Studium - Demenz und Pflege im Alter: Ursachen, Prävention, neueste Therapien und Infos zur Pflege

Beim ersten MINI MED Studium dieses Semesters in Hall in Tirol, am Donnerstag, den 12. Juni 2014, geht es um Demenz und Pflege im Alter. Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner, Vorstand der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie A am LKH Hall in Tirol, und OÄ Dr. Gabriela Heß, Ärztliche Leiterin der Landes-Pflegeklinik Tirol, referieren ab 19 Uhr zu diesem Thema. In Österreich leiden etwa 140.000 Menschen an Demenz. Diese Erkrankung betrifft mehr als 50 Prozent der PatientInnen. Dabei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabriel Hess
OA Dr. Germar-Michael Pinggera, PLL.M, FECSM referiert beim MINI MED Studium am 11. Juni in Landeck über Men’s Health | Foto: MINI MED
2

MINI MED Studium wieder in Landeck

Men’s Health - Prostata, Sexualität und Vorsorge am 11. Juni um 19 Uhr im Stadtsaal LANDECK. Beim ersten MINI MED Studium dieses Semesters in Landeck am Mittwoch, den 11. Juni, geht es um Männergesundheit, Prostata, Sexualität und Vorsorge. OA Dr. Germar-Michael Pinggera, PLL.M, FECSM, Leiter der Arbeitsgruppe für Andrologie und Infertilität, Harnröhrenrekonstruktion, Univ.-Klinik für Urologie Innsbruck, und Univ.-Doz. Prof. hc. Dr. Ferdinand Frauscher, MD, Abteilung für Radiologie II,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

M-Preis unterstützt Mini-Med-Studium

BREITENWANG. Gesunde Ernährung hat für MPREIS einen hohen Stellenwert. Die heimische Supermarktkette ist um Gesundheit bemüht und will Verantwortung für das Wohlbefinden mittragen. Eine Hilfestellung um bewusster zu leben sind die kostenlosen MINI MED Vorträge in Breitenwang. Bei diesen Vorträgen kann sich die Bevölkerung von renommierten Medizinern Informationen aus erster Hand holen. MPREIS ist begeistert von dieser professionellen medizinischen Information und zugleich unkomplizierten Art...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
MINI MED Vereinspräsident Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden, Vizebürgermeister Christian Kaufmann, MINI MED Programmdirektorin Aniketa Prock, Referent Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg

MINI MED Studium eröffnete Herbstprogramm

Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg eröffnete am Dienstagabend erfolgreich das Herbstsemester der Gesundheitsveranstaltungsreihe Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, MINI MED Vereinspräsident Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden und Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock begrüßten die 300 MINI MED StudentInnen, die zum Eröffnungsvortrag von Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg in den Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik gekommen sind. Vizebürgermeister Kaufmann freute sich über den Anklang, den das MINI MED Studium...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gabriel Hess
Dr. Thomas Schwarzmann referiert am 27.5. bei MINI MED TIERE in Innsbruck über den Bewegungsapparat von Hund und Katze.

Gesund mit Katz' und Hund - MINI MED TIERE erstmals in Innsbruck

Erstmalig gibt es MINI MED TIERE, die Tiergesundheits-Schiene des beliebten MINI MED Studiums, auch in Innsbruck. Am Montag, 27. Mai um 19 Uhr referiert Dr. Thomas Schwarzmann, Fachtierarzt für Kleintiere, über den Bewegungsapparat von Hund und Katze. Hunde und Katzen sind Bewegungskünstler. Laufen, Springen und Klettern bedeuten für sie Lebensqualität. Erkrankungen des Bewegungsapparates treten oft bereits im Welpenalter auf und schränken das Tier meist ein Leben lang ein. Viele Tiere leiden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gabriel Hess

Das „Burnout“ ist seit biblischen Zeiten bekannt

Der dritte MINI MED Studium Vortrag des Frühjahrssemesters im Außerfern widmet sich am Dienstag, 7. Mai auf eine besondere Weise dem Thema Burnout. Mag. rer. nat. Caroline Rimml erklärt im Gespräch mit dem Betroffenen Klaus Schwarz, wie ein Burnout bewältigt werden kann und wie man vorbeugt. Mag. rer. nat. Rimml ist Psychotherapeutin, Psychologin und Mediatorin in Innsbruck und Telfs. Mag. rer. nat. Caroline Rimml und Klaus Schwarz beantworten beim MINI MED Studium am 7. Mai alle Fragen zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Dr. Markus Donat und Prim. Dr. Wolfgang Kreil referieren am 10. Jänner über die neuesten Möglichkeiten der Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlungen. | Foto: Bild: Bandscheiben Clinik Tirol

MINI MED Studium erstmals in Schwaz

Vortrag am 10.1. zu neuen Wirbelsäulen- und Bandscheibenbehandlungen. Das beliebte MINI MED Studium kommt nach Schwaz – und mit ihm zwei führende Experten der Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlung. Beim Vortrag in der Lichthalle des BKH Schwaz, am Donnerstag, 10. Jänner ab 19 Uhr, referieren Prim. Dr. Wolfgang Kreil, Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol und Dr. Markus Donat, Stv. Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol, über die neuen Möglichkeiten der minimalinvasiven...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabriel Hess
Hohe Zufriedenheit - MINI MED erhöht die Gesundheitskompetenz. | Foto: Mini-Med

Das Mini-Med-Studium startet wieder am 9.10.

Mit einem Vortrag am 9. Oktober um 19 Uhr startet das MINI MED STUDIUM im VZ Breitenwang ins Herbstsemester. Dr. Jana Thoennissen und der ehemalige Langstreckenläufer und Marathon-Landesrekordhalter Gerhard Hartmann referieren leicht verständlich zum Thema „Medikament Sport“ und beantworten alle offenen Fragen über Bewegung als Mittel zum Gesundbleiben und -werden. Bis im Jänner erwartet die MINI MED StudentInnen ein spannendes Programm mit vier Vorträgen zu Themen wie Arzneimittel,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.