Mir

Beiträge zum Thema Mir

33

Vernissage von Herta Tinchon im MIR in Gleisdorf

Im Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf präsentiert Herta Tinchon unter dem Titel „Querschnitte“ größtenteils großformatige Exponate in Acryl aus den letzten 20 Jahren. „Farbe = Licht = Leben“ treffe auf ihre Werke zu, das betonte Jörg Kauber in seiner Laudatio über die Gleisdorfer Künstlerin, die nahezu weltweit ausgestellt hat. Ihr Schaffen verdiene eine eigene Kunstrichtung: den Tinchonismus, hielt er fest. Zur Vernissage fanden sich unzählige Freunde und Kunstinteressierte ein, die sich von...

Vernissage von Herta Tinchon

Herta Tinchon lebt und arbeitet in Gleisdorf und war bis 1984 als Pädagogin tätig. Sie ist Mitglied des steiermärkischen Kunstvereins Werkbund. Eine erste malerische Ausbildung machte sie bei dem Künstler Kurt Weber. Weiterbildungen folgten durch zahlreiche Seminare und Fortbildungskurse. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt von Malereien aus den letzten Jahren und nie gezeigten Exponaten älteren Datums. In den Themen „Kurze Schritte“, „Wohin gehst du?“ hat sich die Künstlerin mit der...

Nachts im Museum - Lange Nacht im MIR in Gleisdorf am 2. Oktober

Am Samstag, dem 2. Oktober, öffnen rund 680 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich ihre Pforten. Von 18 Uhr bis 1 Uhr früh präsentieren die Austragungsstätten eine beeindruckende Vielfalt. Mit dabei: das Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf. Im Zuge der Ausstellung „90 Jahre Stadt Gleisdorf“ gibt es folgende Programmpunkte: Schlafwandlerführung: Im Schatten des flackernden Kerzenlichtes durchwandern zwei Schlafwandler auf der Suche nach ihrer Schlafstätte die Ausstellung....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.