Interaktive Ausstellung im MIR
Wie schaut Gleisdorfs Zukunft aus?

Sigrid Hörzer (2.v.l) führte durch die Ausstellung - hier die Station Pflege.
28Bilder
  • Sigrid Hörzer (2.v.l) führte durch die Ausstellung - hier die Station Pflege.
  • hochgeladen von Monika Bertsch

Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ bot man in Gleisdorf eine interessante Ausstellungseröffnung. Die vierte Ausstellung von „Stadtgeflüster“ hat die Zukunftsgeschichte von Gleisdorf unter dem Thema „Wege – Wünsche – Wirklichkeiten“ zum Inhalt.

In den verschiedenen Stationen der zum Teil interaktiven Präsentation im Museum im Rathaus (MIR) geht es z.B. um das Radwegkonzept, die Erzeugung von Strom, die Müllvermeidung, die Zukunft der Pflege. Mit einer Virtual Reality Brille kann man u. a. anschaulich betrachten, wie groß eine Tonne CO2 ist, wie die Emissionen von Gleisdorf im weltweiten Vergleich ausschauen, wie hoch der Wärmebedarf eines Gleisdorfer Hauses ist, welche Fläche Fotovoltaik ein Haus braucht, wie hoch der Müllberg von Gleisdorf im Größenvergleich zur Stadtpfarrkirche ist.
Anlässlich der Eröffnung lud Elfi Scharf zum Puppentheater unter dem Titel „Jetzt wird`s heiß“. Museumsleiterin Sigrid Hörzer führte durch die Ausstellung, der neue Kulturreferent Karl Bauer informierte in seiner Profession als Tierarzt u. a. über Zukunft der Rinderhaltung in der Stadt. An der Ausstellung beteiligen sich auch Schulen und Firmen mit zukunftsträchtigen Themen.
Besuchen kann man die Ausstellung im MIR bis 19. Dezember: Fr. 13 – 17 Uhr, Sa + So 10 – 14 Uhr sowie mit Voranmeldung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.