Mischwald

Beiträge zum Thema Mischwald

Waldarbeiter Christoph Langegger mit einem Bündel von Buchen-Wildlingen, die in sehr buchenreichen Waldteilen bei Reith in der Gemeinde Unken aus dem Boden gezogen wurden und dorthin verpflanzt werden, wo bisher keine Buche im Wald vorhanden ist. | Foto: Bayerische Staatsforsten
Aktion 2

Vielfalt trotzt dem Klimawandel
Neue Bäume für den Forstbetrieb St. Martin

Mit klimatoleranten Baumarten will man bei den Bayerischen Staatsforsten im Forstbetrieb St. Martin dem Klimawandel trotzen. Derzeit sind die Waldarbeiter damit beschäftigt, die Wälder um 20.000 neue Bäume zu ergänzen. Neben "alten Bekannten" wie Buche, Tanne und Lärche werden auch seltenere Baumarten gepflanzt. SANKT MARTIN. Im Forstbetrieb St. Martin starteten die Frühjahrspflanzungen. Dabei ergänzen die Förster und Forstwirte die staatlichen Wälder zwischen Leogang und Unken um zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
3

Elektrogeräte für einen Klimawald

Auf einem Hektar Wiese in Eugendorf entsteht der Universal-Klimawald. EUGENDORF (grau). Für jedes umweltfreundliche Produkt, das Universal seit Herbst 2011 verkauft hat, wurde im Gegenzug ein Baum gekauft. Unter die Produkte fallen A++ und A+++ Geräte sowie nachhaltig produzierte Textilien. Diese Bäume sollen zu Klimawäldern werden. Der erste entsteht gerade in Eugendorf. Bis Ende März waren das 2.500 Artikel, rund 15 Prozent dessen, was Universal insgesamt verkaufte. 2.500 Bäume braucht man,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.