Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach den Spielen gab es Medaillen. | Foto: Matthias Streibel
12

Sport
Ein Sieg für alle: Der 1. Kremser Inklusionscup

Die Premiere vom 1. Kremser Inklusionscup ging mit über 500 Zuschauern und 150 spielenden Lehrenden und Lernenden der Allgemeinen Sonderschule und des BRG Ringstraße, mit und ohne Behinderungen über die Bühne. Die Sporthalle Krems wurde zum Inklusionstempel des Miteinanders auf Augenhöhe. KREMS. Zum „Aufwärmen“ gab es eine Buchpräsentation vom inklusiven Fußballroman „Daheimkicker“ mit ORF-Moderator Philipp Maschl im BRG Ringstraße. Unter dem Motto "Inklusion - Fußball - Werte" organisierten...

Foto: privat
6

Freiraum Furth feiert Weihnachten

Am 16.12. fand Als Abschluss eines gemeinsamen Jahres fand am 16. Dezember eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Freiraum Furth statt. KREMS. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit special Needs haben unter Anleitung des Trainerteams Lebkuchen verziert und ein aromatisches Chilliöl mit Rosmarin hergestellt. Urkunde für Trainer Anschließend wurde musiziert und Jonas Senftlechner spielte dazu mit seinem Akkordeon. Jonas bekam eine Urkunde als "Human- Bridge- Trainer" verliehen. Außerdem...

2

Mo 21. November, 19.00 Uhr / Festsaal
Wir singen im Advent - mit Mirjam Schmidt

Singen in der Vorweihnachtszeit erfüllt viele Menschen mit innerer Ruhe und Freude. Jeder hat so seine liebsten Adventlieder, manche kann man auswendig, für andere hätte man gerne das Notenblatt zur Hand. Und was tun, wenn man sein Repertoire erweitern möchte? Unser „Singen im Advent“ ist bewusst vor dem ersten Adventsonntag angesetzt und bietet somit genug Zeit, etwas Neues für die „schönste Zeit des Jahres“ zu erlernen bzw. sich etwas Liebgewonnenes in Erinnerung zu rufen. Gestaltet und...

  • Krems
  • Haus der Regionen Krems-Stein
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, MSc, Obfrau Maria Mathais, Sandra Janowski (Sport und Freizeitbetrieb der Stadt Krems), Stadtrat Albert Kisling, MSc MAS | Foto: Stadt krems
3

Sport
Kremser Stadtchef überreicht 700 neue Bälle

Der Bahnengolfclub Krems-Wachau startet neu durch, mit vier Koffern neuer Bälle. Freies Training für alle ist jeden Freitag von 16 – 18 Uhr möglich. KREMS. Seit 1964 ist die Bahnengolfanlage in Betrieb. Mit 55 Mitglieder und 27 Lizenzspieler sind Erfolge wie Welt-, Europa- und Staatsmeistertitel erreicht. Um die Sportanlage betreiben zu können, sind aufwendige laufende Reparaturen notwendig. Die Anlage ist für 18-Loch-Turniere international genormt. Minigolf macht Freude „Schon in meiner...

Franz Mold, Angela Fichtinger, Johanna Mikl-Leitner, Maximilian Igelsböck, Andrea Wagner (v.l.). | Foto: bs
2

"Waldviertel ist gut aufgestellt"

Landeshauptfrau Mikl-Leitner auf "Miteinander NÖ"-Tour: Arbeit, Mobilität, Familien und Gesundheit im Fokus. WALDVIERTEL (bs). Im Rahmen eines Waldviertel-Tages machte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Freitag, 12. Oktober, auch Station bei der Firma Bruckner Fenster und Türen im Oberrosenauerwald. Nach einer Betriebsbesichtigung informierte Mikl-Leitner in einer Pressekonferenz über aktuelle Vorhaben und abgeschlossene Projekte für das Waldviertel. Die Kernthemen umfassten Arbeit,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.