Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Foto: SPÖ Bruck/Leitha/Windholz
9

Politik
Ehrungen bei SPÖ Mitgliederversammlung in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Bei der SPÖ Mitgliederversammlung war diesmal auch der Europaabgeordnete Günther Sidl zu Besuch. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Weil, Stadtrat Wolf Dieter Kuscher und dem Stadtparteivorsitzenden Rainer Windholz erfolgten Mitglieds- und Geburtstagsehrungen. Die höchste Auszeichnung, die Viktor Adler Plakette erhielt Christa Vladyka. Geehrt wurden  Melanie Arthaber - 25 Jahre Mitglied Gerhard Weil - 40 Jahre Mitglied Willi Hofstädter - 50 Jahre  Andreas Arthaber - 50....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das neu gewählte Kommando des privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps zu Waidhofen | Foto: Bürgerkorps Waidhofen
3

Jahreshauptrapport
Waidhofner Bürgerkorps wählt Kommando neu

Das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen veranstaltete am 9. März im Restaurant FIT Aktivcenter und Restaurant den Jahreshauptrapport mit Neuwahlen und Ehrungen. WAIDHOFEN/THAYA. Major Erich Pichl konnte dazu Bürgermeister Josef Ramharter, sowie 31 Mitglieder begrüßen. Rückblick aufs Jahr 2023Nach dem Totengedenken und der Verlesung des Protokolls des Jahreshauptrapports des Jahres 2023 berichtete Kassier Leutnant Christoph Zoder über das finanzielle Gebaren, wo...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mitglieder des Vorstands mit Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller (r.): Inge Zapletal, Gertrude Schelm, Hedwig Mantsch, Waltraud Trinko und Andrea Lebersorger (sitzend) sowie Franz Irschik, Josef Armberger, Johann Wallner, Christine Armberger, Rudolf Stojetz und Franz Schelm (stehend, jeweils v.l.)
Im Bild auch Bezirksvorsitzender Leopold Kapeller. | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
2

Pensionistenverband Groß Siegharts
Franz Schelm wieder zum Vorsitzenden gewählt

Am Donnerstag, 7. März fand die Mitgliederversammlung des Pensionistenverbandes Groß Siegharts statt. In diesem Rahmen wurden Neuwahlen abgehalten und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen. GROSS SIEGHARTS. 120 Mitglieder waren für die Versammlung ins im Gasthaus Schloßplatzl gekommen.  Neuer Vorstand gewähltAls Vorsitzender wurde Franz Schelm wiedergewählt, genau wie seine Stellvertreterin Christine Armberger. Weitere Mitglieder des Vorstands sind: Inge Zapletal, Gertrude Schelm,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Geehrten | Foto: Pensionistenverband Vitis
2

Pensionistenverband Vitis
110 Gäste bei Mitgliederversammlung und Ehrungen

Obfrau Inge Kapeller konnte bei der Mitliederversammlung des Pensionistenverbandes Vitis 110 Personen willkommen heißen. Damit war der Saal im „Haus der Musik“ in Vitis bis auf den letzten Platz gefüllt. VITIS. Nach den Berichten und Vorschau für 2024 wurde die Neuwahl des Ortsvorstandes abgehalten. Dabei haben die Mitglieder Inge Kapeller mit ihrem bewährten Team einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender Stellvertreter Otmar Stangl gratulierte mit einem Blumenstrauß zur Wiederwahl. EhrungenDanach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Staatz
3

Freiwillige Feuerwehr Staatz-Kautendorf
Fast 10.000 Stunden für Staatz

Die FF Staatz-Kautendorf lud zur jährlichen Mitgliederversammlung im Pfarrsaal Staatz ein. STAATZ. 41 Einsätze – sowie gewaltige 9.318 Gesamtstunden – diese Zahlen präsentierte Kommandant Leopold Fröschl bei der Mitgliederversammlung über das Jahr 2023. Neben zahlreichen Beförderungen wurde auch 13 Kameraden zur bestandenen Ausbildungsprüfung-Löscheinsatz, sechs in Bronze, fünf in Silber und zweimal in Gold gratuliert. Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, die sogenannte „Feuerwehrmatura“,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nitzing, gab es allen Grund zum Feiern. | Foto: FF Nitzing
3

Tulln
Die Mitgliederversammlung fand im Feuerwehrhaus Nitzing statt

NITZING. Am Freitag den 27.01.2023 fand im Feuerwehrhaus Nitzing die jährliche Mitgliederversammlung statt. Seitens der Gemeinde durfte Kommandant OBI Josef Geiger, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert begrüßen. Statistik des Jahres 2022: 20 Einsätze -> 223 Einsatzstunden5 Übungen und 2 Schulungen -> 335 Übungsstunden30 Kursteilnahmen -> 291 Stunden Gesamtstatistik: 102 Ereignisse -> 2554 Stunden Ernennungen und Beförderungen: OFM Florian Fasching zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

Mitgliederversammlung der FF Wolfsgraben
11.265 Stunden für Wolfsgraben

Die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 20 Jänner im Gasthaus 3 Mäderlhaus abgehalten. WOLFSGRABEN (Red.). Kommandant HBI Florian Krebs begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, ganz explizit die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt: Bürgermeisterin Claudia Bock, Vizebürgermeister Christian Trojer, Mitglieder des Gemeinderates und seitens des Abschnittsfeuerwehr-kommandos Kommandant BR Michael Gindl, Kommandant Stv. ABI Harald...

  • Purkersdorf
  • Peter Zezula
Bürgermeister Erwin Häusler und Kommandant Klaus Lindner. | Foto: FF Sitzenberg/ St. Öllerer
2

Bezirk Tulln
Mitgliederversammlung der Feuerwehr in Sitzenberg

Bürgermeister Erwin Häusler verkündet Unterstützung bei Ankauf von Tragkraftspritze und Ölheizungstausch SITZENBERG. Die Feuerwehr Sitzenberg hielt am Samstag im GH Schmid ihre ordentliche Mitgliedversammlung ab. Dazu konnte Kommandant Klaus Linder neben 27 Feuerwehrfrauen und Männer auch Bürgermeister Erwin Häusler begrüßen. Nach dem Totengedenken wurde kurz über den Großbrand in Spital (Gem. Michelhausen) gesprochen. Die Feuerwehr wurde am Samstag nach 0230 Uhr früh zur Ablöse der Kräfte zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FF Hadersdorf | Foto: Manfred Sigl

Mitgliederversammlung 2020: 22.788 Stunden für die Hadersdorfer Bevölkerung

HADERSDORF. Am 11. Jänner 2020 fand in der Pausenhalle der Volksschule Hadersdorf die Mitgliederversammlung im 155. Bestandsjahr der FF Hadersdorf statt. Kommandant HBI Ewald Weißmann konnte diverse Ehrengäste, darunter die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Hadersdorf Lieselotte Golda, Vbgm. EBI Heinrich Becker, sowie aus den befreundeten Einsatzorganisationen GI Gerfried Schenter und LRR Hans Ebner begrüßen. Seitens der Feuerwehr nahmen neben den Mitgliedern der FF Hadersdorf auch BR Reinhard...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
HFM Josef Hetfleisch, Feuerwehrkommandant OBI Josef Schmidt, EHLM Werner Redl, JFM Fabian Anzenberger, Ortsvorsteher Franz Schober, JFM Lorenz Öhlzelt, JFM Jakob Gschwantner, Feuerwehrkommadant-Stellvertreter Markus Hofmann, OFM Manuela Frauerwieser, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Friedrich Ploiner, Bürgermeister Alfred Riedl, Vizebürgermeister Ing. Reinhard Polsterer  | Foto: FF Feuersbrunn

Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
Jährliche Mitgliederversammlung

Am 5. Jänner 2019 fand im Feuerwehrhaus Feuersbrunn die jährliche Mitgliederversammlung statt. Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Josef Schmidt konnte dazu neben den Feuerwehrmitgliedern und einigen ihrer Frauen als Ehrengäste Bürgermeister Alfred Riedl, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer, Ortsvorsteher Franz Schober, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Friedrich Ploiner sowie Ehrenmitglied Ernest Öhlzelt begrüßen. FEUERSBRUNN (pa). Im Rahmen der Mitgliederversammlung...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bgm. Steinbichler wurde von der FF-Purkersdorf aufgenommen - als Geschenk gab es ein Feuerwehr-Strahlrohr. | Foto: FF-Purkersdorf
5

Jahresrückblick der FF-Purkersdorf
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Purkersdorf

PURKERSDORF (bri). Kürzlich lud die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf ins Feuerwehrhaus ein, zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Zahlreiche Ehrengäste konnte man begrüßen. Natürlich durfte da auch die Jahresbilanz 2018 nicht fehlen. Während es 2017 insgesamt 435 Einsätze zu verzeichnen gab, waren die Einsätze 2018 rückläufig. Bei den 383 Einsätzen 2018 wurden elf Menschen und sieben Tiere gerettet, zwei Personen wurden tot aufgefunden bzw. tot geborgen. 1.852 eingesetzte...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
RR Franz Riederer, Obm. Martin Nowak, Manfred Trischler und Norbert Frodl (v.li)
5

Jahreshauptversammlung Kleingartenverein Horn

Am Samstag den 3.März 2018 ging die jährliche Jahreshauptversammlung des Kleingartenvereins Horn ordnungsgemäß über die Bühne. Nach einem kurzen Film zur Einleitung von der „100 Jahr Feier“ im vergangen Jahr eröffnete Obmann Martin Nowak die Sitzung. Er begrüßte alle Mitglieder sowie die Ehrengäste. Er brachte den Tätigkeitsbericht des Vereinsjahres 2017 vor. Das Jahr begann mit einer sehr intensiven Zeit der Vorbereitung für die Feierlichkeiten der „100 Jahr Feier“ am 1. April 2017. Eine sehr...

  • Horn
  • Martin Nowak
Bild v.li.: Franz Fehsl, Arnold Eschelmüller, Rene Adam, Präsident OStR Helmut Kogler, Wilhelm Bauer, Gerhard Kirchmaier, Elfriede Ullrich, Karlheinz Piringer | Foto: Anja Scherzer
1

BSV Grenzland - Mitgliederversammlung

Heidenreichstein: Bei der Mitgliederversammlung des Briefmarkensammelvereines Grenzland Heidenreichstein wurden für langjährige Mitgliedschaft einige Personen durch den Verein sowie den Verband geehrt.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Bild: v.li.: Karlheinz Piringer, Franz Fehsl, Hubert Edinger, Elfriede Ullrich, Franz Freitag, Karl Eschelmüller, Präsident Mag. Helmut Kogler | Foto: Erika Buschek

Mitgliederversammlung des BSV Grenzland

Heidenreichstein: Bei der Mitgliederversammlung des BSV Grenzland konnte der Obmann Karlheinz Piringer den Präsidenten der Österreichischen Philatelistenvereine Oberstudienrat Mag. Helmut Kogler, Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Abordnungen der Nachbarvereine, tschechische Philatelistenfreunde sowie viele Mitglieder begrüßen. Piringer brachte einen Rückblick über das abgelaufene Vereinsjahr 2015 sowie über die geplanten Aktivitäten 2016 und bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Bild: v.li.:  Karlheinz Piringer, Franz Freitag, Vzlt iR. Karl Pichler, Bgm. Gerhard Kirchmaier, Karl Eschelmüller, Elfriede Ullrich
4

Mitgliederversammlung BSV Grenzland

Bei der Mitgliederversammlung des BSV Grenzland konnte der Obmann Karlheinz Piringer den Bürgermeister Gerhard Kirchmaier sowie viele Mitglieder begrüßen. Piringer brachte einen Rückblick über das abgelaufene Vereinsjahr 2014 sowie über die geplanten Aktivitäten 2015 und bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Mitarbeit und bei den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Bgm. Kirchmaier bedankte sich für die vielen Aktivitäten des Vereines, die auch eine große Werbewirksamkeit...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Bild: v.li.: OStv. Helmut Schmidt, Obstlt Reinhard Lemp, Major i.T. Michael Joannidis, Lt. Wolfgang Köröcz, Vzlt Werner Kaltenbacher, OStv Andreas Rogner, Brigadier Mag. Dieter Jocham, Vzlt i.R. Karlheinz Piringer | Foto: Margit Jellitsch

RAD 2 Mitgliederversammlung 2015

Die Reitende Artilleriedivision Nr. 2 führte seine Mitgliederversammlung 2015 durch. Obmann, Hauptmann i. T. Michael Joannidis, konnte dazu den Hausherren Brigadier Mag. Dieter Jocham, Ehrengäste sowie viele Mitglieder begrüßen. Es wurde Rückschau auf ein arbeitsreiches Jahr 2014 gehalten, sowie die Aktivitäten für 2015 besprochen. Für besondere Leistungen wurden einige Mitglieder mit Auszeichnungen geehrt sowie der Obmann Joannidis zum Major befördert. Der Kommandant des Aufklärungs- und...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Bild: sitzend: v.l. Elisabeth Hofbauer, Frauenreferentin Brigitte Wiesinger, Ingrid Hermann
stehend: v.l. Kurt Frühwirth, Schriftführer Erich Müllner, Franz Arnhof, Bgm.  Gerhard Kirchmaier, Helmut Wiesinger, Rudolf Flicker, Karlheinz Piringer, Vizepräsident Leopold Wiesinger, Hauptbezirksobmann Karl Zeinlinger, Obmann Stv. Josef Moldaschl, Alfred Ölzant | Foto: Josef Hermann

ÖKB Heidenreichstein - Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung des ÖKB Stadtverbandes Heidenreichstein konnten wieder einige Mitglieder geehrt werden. Im Bild die Geehrten mit den Funktionären.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.