Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Obmann Bürgermeister Rudolf Puecher konnte bei der bei der Mitgliederversammlung des Regionalmanagements am Dienstag, den 7. Mai viele Bürgermeister, aber auch die Geschäftsführer der Tourismusverbände in Rattenberg begrüßen. | Foto: Barbara Fluckinger
6

Neue Partnerschaft
Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen setzt für andere um

Neue Umsetzungspartnerschaft als Meilenstein: Künftig arbeitet das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen in drei Bereichen für alle weiteren Tiroler Regionalmanagements.  RATTENBERG, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Das Regionalmanagement (RM) Kitzbüheler Alpen hat im Jahr 2024 einiges vor und will erneut gemeinsam an der Region und ihrer Entwicklung arbeiten. Dabei hat das RM bereits im vergangenen Jahr einiges umsetzen können, wie Obmann Rudi Puecher bei der Mitgliederversammlung am Dienstag, den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neue Vorstand des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen nach der Mitgliederversammlung. | Foto: Eberharter
2

Regionalmanagement Kitzb. Alpen
Neuer Vorstand für Regionalmanagement gewählt

Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen: neue Führung, neue Förderperiode steht an. BEZIRK KITZBÜHEL. 26 Gemeinden sind in der Leaderregion Kitzbüheler Alpen vereint. Bei der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Derzeit befindet sich der Verein in einer Phase mit einem Übergangsbudget, 2023 soll die nächste Förderperiode beginnen (bis 2027). Bis 28. April dieses Jahres müssen die Strategiepläne für diese nächste Förderperiode abgegeben werden; daran arbeiten GF Barbara...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Obm. Bgm. Stefan Jöchl, Obmann Sebastian Eder, Andreas Fink (Land Tirol), GF Stefan Niedermoser. | Foto: regio3

REgionalmanagement
89 Projekte bei regio3 in Arbeit

regio3 zog bei Mitgliederversammlung positive Bilanz; künftig weniger Geld zur Verfügung. HOCHFILZEN/BEZIRK (niko). "Es macht Sinn was wir tun. Wir hinterfragen unsere Projekte und die Mittelzuteilung. Wir denken regional und hören nicht an der Gemeindegrenze auf. Wichtig ist auch das Freiwilligenzentrum, das bei uns angesiedelt ist und sich vor allem um soziale Belange kümmert. Mit EU-Wahl und Brexit ist die künstige Finanzierung noch unklar, jedenfalls wird es für die Regionalförderung wohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Versammlung in Hochfilzen. | Foto: Gemeinde

regio3
regio3-Versammlung im Regio-Tech, 9. 5.

HOCHFILZEN/BEZIRK. Die Mitgliederversammlung des Regionalmanagement regio3 -Leader findet am Do, 9. 5., 19 Uhr, im Regio-Tech Hochfilzen statt (u. a. div. Berichte, Präsentation Wohn-Konzeptidee).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obm.-Stv. Bgm. Ernst Huber, Obm. Bgm. Rudi Puecher, GF Barbara Loferer-Lainer, Obm.-Stv. Bgm. Klaus Manzl. | Foto: Eberharter

Mit Leaderprojekten EU-Gelder abholen

Das Leaderkonzept der Region Kitzbüheler Alpen ist von Beginn an erfolgreich. Viele Projekte wurden schon realisiert. HOPFGARTEN (be). In Hopfgarten fand die Mitgliederversammlung des Leadervereins "Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen" statt. „Es geht um die Weiterentwicklung der Potentiale im ländlichen Raum“, erklärte Obmann Rudi Puecher. Seit der Förderperiode 2007 bis 2013 werden in den 26 Orten Projekte realisiert, anfangs in den Vereinen Mittleres Unterinntal und Hohe Salve, seit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.