Mittenwald

Beiträge zum Thema Mittenwald

Die Saitenstrassen 2023 in der Alpenwelt Karwendel fanden vom 16. bis 18. Juni statt.  | Foto: Königer
37

Saitenstrassen 2023 in der Alpenwelt Karwendel

Es war endlich wieder soweit, die Saitenstrassen brachten die Alpenwelt zum klingen! Drei Tage lang einte die drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau die Liebe zur Volksmusik und Klassik.  ALPENWELT KARWENDEL. Den Auftakt zu den SAITENSTRASSEN machte man mit der feierlichen Eröffnung am 15.06. um 19.00 Uhr in der Puit in Mittenwald. Neben dem Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen traten Gruppen aus den Orten des Isartals und die Flamenco-Truppe aus Jerez, Andalusien auf.  Das Ziel des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Die Saitenstrassen kehren zurück ins obere Isartal. Vom 16. bis 18. Juni 2023 klingt es in den drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau in jeder Ecke. | Foto: Alpenwelt Karwendel
11

Saitenstrassen 2023
"Das obere Isartal zum Klingen bringen"

Eineinhalb Jahre Vorbereitungszeit, etliche Ehrenamtliche und viele MusikerInnen, die mit Herzblut bei der Volksmusik und Klassik sind: Das sind die Saitenstraßen in der Alpenwelt Karwendel. Passend kommentiertes es auch der Mittenwalder Bürgermeister, Enrico Corongiu: "Nach den Saitenstrassen, ist vor den Saitenstrassen". Vom 16. bis 18. Juni 2023 geht es somit in die nächste Runde des Volksmusik-Klassik-Festivals. Mittenwald, Klais und Wallgau stehen in den Startlöchern. Vorverkauf am 1. März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Alpenwelt Karwendel
Großer Erfolg für Saitenstrassen Intermezzo

ALPENWELT KARWENDEL. Das coronabedingt kleiner ausgefallene Musikfestival in der Alpenwelt Karwendel, "Saitenstrassen", war ein großer Erfolg. Das Saitenstrassen-Intermezzo mit Volksmusik und klassischer Musik wurde zudem auch gestreamt.  Das Intermezzo-MusikfestDas Musikfest INTERMEZZO des Saitenstrassen-Vereins war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Von Freitag, 11. Juni bis Sonntag, 13. Juni standen drei aufwändige Streaming-Konzerte aus Krün, Mittenwald und Wallgau auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Karwendel Music Festival 2018: Virtuose Klassik-Konzerte

Unter dem Motto: "Kunst des virtuosen Zusammenspiels" lud die Alpenwelt Karwendel zu gleich zwei Konzertterminen in die St. Peter und Paul Kirche in Mittenwald. Freitagabend konnte man sich klangvoll auf das bevorstehende Wochenende freuen, Sonntagvormittag genoss man einen idealen Wochenabschluss beim wohlklingenden "Lunchtime Concert". MITTENWALD. Mit bekannten Namen wie Rachmaninov, Haydn oder Arensky wartete das Karwendel Music Festival 2018 auf. Die St. Peter und Paul Kirche wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Sieben Leute gehören derzeit zum Verein (v.l.): Hansjörg Zahler (BM Wallgau), Adolf Hornsteiner (BM Mittenwald), Sabrina Blandau (GF Alpenwelt Karwendel), Constanze Werner (Leitung Geigenbauermuseum), Carsten Gerhard (Künstlerischer Leiter), Thomas Schwarzenberger (BM Krün) und Jürgen Wiesneth (Alpenwelt Karwendel)

Ein Festival im Namen der Volksmusik

Die Gemeinden Krün, Wallgau und Mittenwald wollen nächstes Jahr ein Volksmusik-Festival veranstalten. Dafür wurde jetzt der Verein "Saitenstraßen" gegründet. Unweit der österreichischen Staatsgrenze, in Mittenwald, wurde im April zu einer Pressekonferenz geladen. Das Thema: Die Gründung des Vereins "Saitenstraßen e.V." und die Vorankündigung des gleichnamigen Festivals. Wobei der Name Festival ein bisschen irreführend ist, es handelt sich hier um Volksmusik. Aber der Reihe nach: Träger des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Bozner Markt: Die Veranstaltungen

Auf dem Bozner Markt in Mittenwald konnten sich die Besucher nicht nur über Handwerksstände freuen, sondern den Klängen der vielen Musikgruppen lauschen oder den spannenden Shows sowie Theateraufführungen beiwohnen. MusikFür musikalische Unterhaltung sorgen allerhand Gruppen aus Mittenwald. Alles im historischen Gewand. Dazu gehört zum Beispiel die Gruppe Calescoli, die sich seit 2011 für die Musik der Renaissance begeistert und zusammen zum Leben erweckt. Sie interpretieren Liedgut aus dem 16....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Bozner Markt: Die Handwerksstände

Der Bozner Markt ist im wesentlichen ein Fest der Geselligkeit und der Tradition. Für letzteres stehen auch die vielen Handwerksstände, die einen in die Zeit des 16. Jahrhunderts zurückführen und mit anschaulichen Ständen, den Besuchern uraltes Handwerk erläutern. Vor allem die Kunst des Lederhandwerks ist stark Vertreten. Sei es beim Gürtelmacher, Anton Blahutka der feine, edle und strapazierfähige Gürtel anbietet oder bei Hansjörg Heigl, der sich mit Taschen und Lederschmuck von anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Lasst uns feiern den Markt zu Mittenwald!

Nach fünf Jahren Pause ist es wieder soweit: Mittenwald lädt zum Bozner Markt ein und feiert die Eröffnung standesgemäß mit einer feierlichen Rede des Bürgermeisters Adolf Hornsteiner, einem historisch anschaulichen Theaterstück und einer finalen Feuershow der Gruppe Ignis in Silva vor der imposanten Kulisse des Karwendels. Seit 1987 findet der historisch Handels- und Handwerkermarkt, alle fünf Jahre im Ortszentrum Mittenwalds statt und gibt ein authentisches Bild der Gemeinde zur Zeit des 16....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.