Mittenwald

Beiträge zum Thema Mittenwald

Am Montag am Nachmittag kam es auf der L14 zwischen Mühlbach und Mittenwald zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs. Auslöser für den Unfall waren die schlechten Straßenbedingungen. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

Leutasch
Frontalzusammenstoß auf schneematschiger Fahrbahn

Am Montag am Nachmittag kam es auf der L14 zwischen Mühlbach und Mittenwald zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs. Auslöser für den Unfall waren die schlechten Straßenbedingungen. LEUTASCH. Am 31. März um circa 17:50 Uhr war eine 23-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der L14 von Mühlbach in Richtung Mittenwald unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 55-jähriger Fahrer auf der Gegenfahrbahn. Schneematsch führte zu KollisionPlötzlich geriet die 23-Jährige aufgrund von Schneematsch auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Foto: graziana pöham
Aktion 3

Nach Pfanderhöhung
Die Bier-Strategie im Grenzraum

Mittenwald ist immer eine Reise wert, das galt schon vor der Anhebung des Pfands in Österreich. Seit 1. Februar kann sich diese Reise für Bierliebhaber sogar rentieren: Verbraucher bringen leere Bierkisten aus Deutschland nach Österreich, um vom höheren Pfandbetrag zu profitieren. MITTENWALD/HOCHPLATEAU. Aber auch Tiroler kaufen im bayerischen Grenzraum Bier, geben die Kiste dann in ihrer Heimat zurück. Ein Kasten mit 20 Flaschen bringt in Österreich nun 3,90 Euro mehr als in Deutschland. "Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
3

Druckfrisch
Karwendelblick persönlich zugestellt

Auch wenn das digitale Zeitalter noch so dominant erscheinen mag, bei MeinBezirk setzt man auf Menschennähe, Kundenbeziehungen und persönliche Kontakte. MITTENWALD. So ließ es sich Mario Hofmann, Leiter der Telfer Niederlassung, auch bei dieser Ausgabe des druckfrischen Karwendelblicks nicht nehmen, das Magazin über die Grenze nach Mittenwald zu bringen und den dortigen Kunden einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches neues Jahr zu wünschen. Am Seefelder Plateau liegt der Karwendelblick...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Christkindlmarkt in Mittenwald lockt Besucher aus nah und fern an. | Foto: Alpenwelt Karwendel
3

Einkehr
Zauberhafte Adventszeit beim Mittenwalder Christkindlmarkt

Am Fuße des Karwendelgebirges, im malerischen Geigenbauort Mittenwald, lockt der Christkindlmarkt in diesem Jahr erneut Besucher aus nah und fern. MITTENWALD. Vom 12. bis 15. Dezember verwandelt sich der historische Ortskern in eine stimmungsvolle Winterwelt mit insgesamt 36 liebevoll dekorierten Ständen. Regionale Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm schaffen eine festliche Atmosphäre. Der Markt bietet nicht nur Weihnachtsgeschenke, sondern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
8

Modenschau
Wintermode trifft auf regionale Küche

Wie lokale Zusammenarbeit funktionieren kann, verdeutlichten die Inhaber von "Heidis Gwandstubm" und "Das Lokal" in Mittenwald mit einer kulinarisch geprägten Modenschau. MITTENWALD. Die Schau bot eine Vielfalt an stilvollen, warmen Winteroutfits, die Tradition und moderne Akzente vereinen. Besonders ansprechend waren die hochwertigen Materialien und das durchdachte Design, perfekt auf die kalte Jahreszeit abgestimmt. Die modische Präsentation wurde von regionalen Köstlichkeiten begleitet: Wirt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Zufrieden mit dem Ergebnis generationsübergreifender Zusammenarbeit: Harald Kupfer (86) und Joe Senicky (17) vor dem frisch renovierten „Königreichssaal“ in Mittenwald | Foto: JW
1 2

Grenzenlose Zusammenarbeit
Gemeindesaal von Jehovas Zeugen in Mittenwald erfolgreich renoviert

Seit 2004 versammeln sich Jehovas Zeugen in ihrem Saal in Mittenwald. Das Gebäude in der Dammkarstraße 35 wurde nun in einer grenzüberschreitenden Aktion umfangreich saniert und stand am 5. Oktober Interessierten zur Besichtigung offen. Während der letzten 5 Monate nahmen sich hoch motivierte Bauhelferinnen und -helfer unter anderem die Fassade, den Dachstuhl und den Sockel des Gebäudes vor, gestalteten alle Zugänge und Toiletten barrierefrei und richteten einen eigenen Nebenraum für Allergiker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tamara Loretz
Foto: Martina Schratzberger
21

Mittenwald
Nicht nur am Marktsonntag ist Mittenwald eine Reise wert

Eine einzigartige Gelegenheit, die malerische bayerische Gemeinde in ihrer vollen kulturellen und kulinarischen Pracht zu erleben, bot wieder einmal der Marktsonntag. Der Ort verwandelte sich in eine lebendige Festmeile mit einer Vielzahl von Ständen, die von traditioneller Handwerkskunst über regionale Spezialitäten bis hin zu frischen Lebensmitteln eine breite Palette an Produkten anboten. MITTENWALD. Die malerischen Straßen Mittenwalds, gesäumt von den bunten Fassaden der historischen Häuser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Wasserwacht Mittenwald
2

Wasserwacht
Dirndlspringen in Mittenwald

43 wagemutige Frauen und Männer, Mädchen und Buben stürzten sich in engen Dirndlgewändern mit Saltos und Schrauben in den Lautersee - unter tosendem Applaus vom etwa 600 Zuschauern. MITTENWALD. Denn am Wochenende war es wieder einmal so weit, das traditionelle Dirndlspringen am Lautersee in Mittenwald fand statt. Begeistert zeigten sich die vielen Besucher nicht nur von den akrobatischen Meisterleistungen der Springer, Wasserwachtvorsitzender Robert Müller zauberte in gewohnter Manier den Duft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Christina Holaus (re.), Geigenbauerin aus der Wildschönau, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Wie baut man eigentlich eine Geige?

In der 89. Folge ist Christina Holaus, Geigenbauerin aus der Wildschönau, zu Gast und beantwortet die brennendsten Fragen rund um das Thema Geigenbau. Aus welchem Holz werden Geigen gebaut, wie wird man Geigenbauerin und auf was kommt es bei einer Geige an? All das erfährst Du im musikalischen Gespräch. TIROL. "Back to the roots" heißt es für die Geigenbaumeisterin Christina Holaus, wenn sie ihren Schüler*innen in der Geigenbauschule Mittenwald das Geigenbauen beibringt: "Es ist bei mir selber...

Advent, Advent ein Lichtlein brennt... | Foto: Pixabay
2

Advent, Advent..
In Bayerns Bergen durch die „staade Zeit“

„Staad“ heißt in bayerischer Mundart „ruhig oder still“. Dazu passt der kleine, feine Mittenwalder Christkindlmarkt – laut GEO-Redaktion 2022 einer der „zehn schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands“. MITTENWALD. Die Region um den Geigenbauort gilt aber auch als Hochburg alpenländischer Musik. Die ist zur Weihnachtszeit oft alles andere als „stad“. Am Wochenende des dritten Advents, von 14. bis 17. Dezember 2023, herrscht wieder „Adventzauber“ in den Gassen um den barocken Turm der Mittenwalder...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Der Kramermarkt glänzte wie immer mit regionalem Handwerk.
9

Shopping
Mittenwald Kaufleute luden zum herbstlichen Kramermakt

MITTENWALD. Am 10. September wurde in Mittenwald offiziell der Shopping-Herbst eingeläutet. Der traditionelle Herbst-Kramermarkt lockte einmal mehr hunderte Besucher an, die sich das gemütliche Shopping-Flair Mittenwalds nicht entgehen ließen. In der Bahnhofstraße und am Vorplatz des Bahnhofs überzeugten die Standler mit ihren Produkten, während die Geschäfte an diesem verkaufsoffenen Sonntag zum Stöbern einluden. Wer Selbstgemachtes, Besonderes, oder Kulinarisches suchte, wurde in Mittenwald...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die von den Geröllmassen eingeschlossene Garnitur konnte mittels eines Krans wieder auf die Schienen gesetzt werden. | Foto: ÖBB
2

Karwendelbahnstrecke
Ab 19.9. steht die Zugstrecke wieder zur Verfügung

Die Technikerinnen und Techniker der ÖBB-Infrastruktur AG und beauftragte Firmen haben mit Hochdruck an der Behebung der Unwetterschäden gearbeitet Ab Dienstag, 19. September 2023, steht die Bahnstrecke ab den Morgenstunden wieder uneingeschränkt für den Zugverkehr zur Verfügung. INNSBRuCK. Seit vergangenen Dienstagabend, 12. September 2023, war die Karwendelbahnstrecke im Abschnitt zwischen Seefeld in Tirol und Mittenwald aufgrund eines Murenabgangs im Bereich Gießenbach infolge eines schweren...

Die Hüter, groß und klein, brachten die Tiere zurück ins Tal. | Foto: Königer
19

Alpenwelt Karwendel
Die Rinder kamen ins Tal zurück – Almabtrieb in Mittenwald

Auch in der Alpenwelt Karwendel wurden die Weidetiere von den Almen geholt. Feierte man am 16. September noch in Krün, kamen am Tag darauf die Rinder in Mittenwald ins Tal zurück. MITTENWALD. Hüter und Kühe kehrten am 17. September in Mittenwald in den Ort zurück und zogen freudig durchs Tal. Begrüßt wurden sie von einer fröhlichen Menschenmenge und interessierten Zuschauern. "Aufgekranzte" RinderWenn alle Tiere heil über den Sommer kommen, werden sie prächtig geschmückt und aufgekranzt. Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Die Saitenstrassen 2023 in der Alpenwelt Karwendel fanden vom 16. bis 18. Juni statt.  | Foto: Königer
37

Saitenstrassen 2023 in der Alpenwelt Karwendel

Es war endlich wieder soweit, die Saitenstrassen brachten die Alpenwelt zum klingen! Drei Tage lang einte die drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau die Liebe zur Volksmusik und Klassik.  ALPENWELT KARWENDEL. Den Auftakt zu den SAITENSTRASSEN machte man mit der feierlichen Eröffnung am 15.06. um 19.00 Uhr in der Puit in Mittenwald. Neben dem Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen traten Gruppen aus den Orten des Isartals und die Flamenco-Truppe aus Jerez, Andalusien auf.  Das Ziel des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Mittenwalder Bürgermeister Enrico Corongiu übergibt Selina Grotian die silberne Bürgermedaille. | Foto: Königer
7

Sport
Ehrung von Biathlon-Talent Selina Grotian

Vor Kurzem wurde das Mittenwalder Biathlon-Talent Selina Grotian im Rahmen eines Festakts für ihre sportlichen Erfolge in der Saison 2022/23 geehrt. Familie, VertreterInnen des Skiclub Mittenwald, des Bayerischen Skiverbands, die örtlichen Ehrenwürdenträger sowie der Marktgemeinderat gratulierten herzlich. MITTENWALD. Grotian zählt zu den stärksten Biathlon-Nachwuchstalenten. Erst diesen Jänner feierte Selina Grotian den EM-Titel in der Verfolgung, die Silbermedaille in der Mixed-Staffel und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Wie verlief das Tourismusjahr 2022 für die Alpenwelt Karwendel? Im Vergleich zu 2021 kann man erfreulicherweise ein deutliches Plus bei Ankünften und Übernachtungen feststellen.  | Foto: Alpenwelt Karwendel
3

Tourismusbilanz
"Wir nähern uns dem Vor-Corona-Niveau"

Die Alpenwelt Karwendel stellte kürzlich ihre Tourismusbilanz 2022 vor. Nach den Corona-Jahren konnte man endlich wieder etwas Normalität spüren was die Ankünfte und Übernachtungen anging. Langsam nähert sich die Alpenwelt auch wieder dem Niveau aus 2019 an. Auch wenn man insgesamt ein relativ normales Tourismusjahr erleben konnte, gab es einige Einflussfaktoren, die 2022 spürbar waren. Im Februar gab es nach wie vor die 2G-Regel in den Beherbergungsbetrieben in Mittenwald, Wallgau und Krün....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Die Saitenstrassen kehren zurück ins obere Isartal. Vom 16. bis 18. Juni 2023 klingt es in den drei Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau in jeder Ecke. | Foto: Alpenwelt Karwendel
11

Saitenstrassen 2023
"Das obere Isartal zum Klingen bringen"

Eineinhalb Jahre Vorbereitungszeit, etliche Ehrenamtliche und viele MusikerInnen, die mit Herzblut bei der Volksmusik und Klassik sind: Das sind die Saitenstraßen in der Alpenwelt Karwendel. Passend kommentiertes es auch der Mittenwalder Bürgermeister, Enrico Corongiu: "Nach den Saitenstrassen, ist vor den Saitenstrassen". Vom 16. bis 18. Juni 2023 geht es somit in die nächste Runde des Volksmusik-Klassik-Festivals. Mittenwald, Klais und Wallgau stehen in den Startlöchern. Vorverkauf am 1. März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Die Zirler Senioren entdeckten bei ihrer Tour durchs Land zahlreiche Naturschönheiten und imposante Bergwelten. | Foto: Seniorenbund Zirl
2

Ausflug
Zirler Senioren entdecken Naturschönheiten und weite Bergwelten

ZIRL. Es war wieder ein Ausflug der besonderen Art, die der Seniorenbund Zirl seinen Seniorinnen und Senioren bot: Mitte Juli ging es bei Bilderbuch-Wetter Richtung Arlberg. St. Anton, Lechtal, TannheimertalAls erstes war die imposante Bergwelt des Arlbergs dran. Von St. Anton führte die Fahrt nach St. Christoph, wo Seniorenbund-Obmann Volker Bensel über die Tätigkeiten der Bruderschaft St. Christoph informierte, die unter anderem unbürokratische Soforthilfe für in Not geratene Tiroler Familien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die aufwendigste Baustelle entlang der Strecke: Ein Viadukt im Westen von Innsbruck, bestehend aus 35 Bögen, wird komplett erneuert. | Foto: ÖBB/Prosser
2

Seefelder Plateau und Zirl betroffen
Totalsperre der Karwendelstrecke bis 22.8.

PLATEAU, ZIRL. Aufwendige Bauarbeiten machen die aktuelle Totalsperre der Karwendelstrecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Mittenwald notwendig. Seit 15. Juli und noch bis zum 22. August 2022 ist der gesamt Zugverkehr auf dieser Strecke lahm gelegt. SchienenersatzverkehrDie ÖBB richten während der Dauer der Sperren einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ein. Die Kund:innen werden gebeten, auf die früheren Abfahrtszeiten in Richtung Mittenwald bzw. spätere Ankunftszeiten in Richtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ausweichrouten sind blau eingezeichnet: Für den Verkehr aus Richtung ARLBERG wird empfohlen, auf der A12 bei Imst über die B 189 Mieminger Straße und weiter über die B 179 Fernpassstraße auszuweichen. Für den Verkehr aus Richtung ITALIEN wird empfohlen, auf der A12 bis Kufstein / Kiefersfelden und weiter Richtung München auszuweichen | Foto: Grafik LPD Tirol

Verkehrsbeschränkungen im Bundesland Tirol
G7-Gipfel schränkt Verkehr rund um Grenze Scharnitz ein

REGION. Von Sonntag, den 26. Juni bis Dienstag, den 28. Juni 2022 findet auf Schloss Elmau in Klais (Hochtal nahe der Grenze Mittenwald/Scharnitz) in Deutschland (Bayern) der „G7-Gipfel 2022“ statt. Daher gibt es weitreichende Verkehrsbeschränkungen, die Auswirkungen auf das gesamte Bundesland Tirol haben, und zwar vom 25. Juni 2022, 06:00 Uhr bis 28. Juni 2022, ca. 18:00 Uhr. Umfangreiche Sicherheits- und VerkehrsmaßnahmenDieses Gipfeltreffen hochrangiger Staatsrepräsentanten erfordert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit aufwendigen Livestreams brachte man – trotz Pandemie – Saitenstrassen-Stimmung auf. | Foto: © SAITENSTRASSEN| Philipp Gülland
Video 4

Saitenstraßen e.V.
Rückblick aufs Intermezzo und ein neuer Vorstand

Kürzlich konnte die dritte ordentliche Mitgliederversammlung des Saitenstraßen e.V. abgehalten werden. Im Haus des Gastes in Wallgau blickte man auf das Saitenstrassen-Intermezzo zurück und wählte einen neuen Vorstand. ALPENWELT KARWENDEL. Das Haus des Gastes in Wallgau stand am 11. Mai ganz im Zeichen der Saitenstrassen. Mit 20 anwesenden Mitgliedern blickte man auf des von 9. bis 12. Juni 2021 veranstaltete Saitenstrassen-Intermezzo zurück.  Das Musikfest Saitenstrassen findet für gewöhnlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Alpenwelt Karwendel
Verlängerter Herbst: Zahlreiche Herbst-Events in der Alpenwelt

MITTENWALD.KRÜN.WALLGAU. Mit zahlreichen Veranstaltungen lädt die Alpenwelt Karwendel Einheimische wie auch Gäste zum verlängerten Herbst ein. Der Fokus der Herbst-Events liegt vor allem auf den regionalen Produkten und ihrer Herstellung. Herbst ohne Ende!Bereits im letzten Jahr hatte die Alpenwelt Karwendel geplant, die Herbstsaison zu verlängern, doch das Corona-Virus machte den Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau einen Strich durch die Rechnung. Dafür werden die Marketing Maßnahmen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Karwendel Music Festival
Mit Beethoven und Dvorak in der Kirche

MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel lud am 22. August erneut zum Karwendel Music Festival ein. Das Kammermusikkonzert in der St. Peter und Paul Kirche in Mittenwald sorgte für einen musikalischen Sonntagabend. Unter CoronamaßnahmenMit FFP2-Maske und genügend Abstand trafen im August Liebhaber der klassischen Musik in der Mittenwalder St. Peter und Paul Kirche zusammen. Die in Deutschland noch strenger geltenden Coronaregelungen sorgten jedoch für keine großen Abschreckungen beim Publikum. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Alpenwelt Karwendel
Großer Erfolg für Saitenstrassen Intermezzo

ALPENWELT KARWENDEL. Das coronabedingt kleiner ausgefallene Musikfestival in der Alpenwelt Karwendel, "Saitenstrassen", war ein großer Erfolg. Das Saitenstrassen-Intermezzo mit Volksmusik und klassischer Musik wurde zudem auch gestreamt.  Das Intermezzo-MusikfestDas Musikfest INTERMEZZO des Saitenstrassen-Vereins war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Von Freitag, 11. Juni bis Sonntag, 13. Juni standen drei aufwändige Streaming-Konzerte aus Krün, Mittenwald und Wallgau auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.