Mitterbach am Erlaufsee

Beiträge zum Thema Mitterbach am Erlaufsee

Paul Kilian, Alexander Hofer, Matthias Schmid, Christian  Wonder
 | Foto: Schi Tullnerfeld
3

Schi Tullnerfeld
MARIAZELL EINE REISE WERT!

Bei Skirennen des Raika Kinder Voralpencup und Andis Sport Shop Voralpencup erreichten die Schi Tullnerfelder einen Sieg und weitere 3 zweite Plaetze.  Ergebnisse der Schi Tullnerfelder: 1.Platz Christian Wonder U11 .  2.Platz Paul Kilian U8 2.Platz Alexander Hofer U10 2.Platz Matthias Schmid U14 .  8.Platz Felix Dangl U8 www.schitullnerfeld.at

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Das sind die Fotos vom Gmoa Oim Race 2019.
133

Fototrailer on Tour
Gmoa Oim Race 2019

Am 09. März fand das 5. Gmoa Oim Race in Mitterbach am Erlaufsee statt. Das legendäre Schirennen wurde auf der Mitterbacher Gemeindealpe abgehalten. Wagemutige Schifahrer und Snowboarder haben sich bereits zum 5. Mal die Hänge der Gemeindealpe hinunter geschmissen, um schlussendlich gemeinsam mit ihrem Team in die Liga der Gmoa Oim Race Sieger aufgenommen zu werden. Wir waren im Zielbereich mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten...

  • Lilienfeld
  • Matthias Karner
Wer ist der schnellste heißt es wieder beim Gmoa Oim Race 2019. | Foto: GOR 2016 © Fred Lindmoser

Gmoa Oim Race 2019
Das Gmoa Oim Race 2019 steht in den Startlöchern

Mittlerweile werden die Stunden bis zum Gmoa Oim Race 2019, dem legendären Schirennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe, gezählt. Am kommenden Samstag, den 09. März 2019 schmeißen sich wagemutige Schifahrer und Snowboarder bereits zum 5. Mal die Hänge der Gemeindealpe hinunter, um schlussendlich gemeinsam mit ihrem Team in die Liga der Gmoa Oim Race Sieger aufgenommen zu werden. MITTERBACH (pa). Auf dem Weg von der 1.626 m hohen Gemeindealpe bis ins Tal auf 800 m geben nur wenige Richtungstore...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Ein spektakuläres Rennen mit tollen Sprüngen wartete auf die Teilnehmer des "Gmoi Oim Races". | Foto: www.mariazellerland-blog.at
3

"Wilde Premiere des Gmoa Oim Race"

MITTERBACH. Mit dem "1. Gmoa Oim Race" wurde eine alte Tradition wiederbelebt, denn bereits lange vor den Weltcup- und FIS-Rennen gingen auf der Gemeindealpe Abfahrtsläufe durch die Tiefschneehänge über die Bühne. Die Veranstalter Manfred Ofner und Siegfried Größbacher sowie die Sportunion Mitterbach mit Dieter Freudenthaler wollten nun wieder die "wilden Hunde" loslassen. Die Teilnehmer erwarteten zwar keine Tiefschneehänge, dafür aber Buckelpisten, tiefer Firn und Sprünge. "Die Oberschenkeln...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Gmoa Oim Race

Schirennen im "freien Stil" Start ist der Gipfel der Gemeindealpe auf 1626m Seehöhe. Ziel ist bei der Talstation Mitterbach auf 800m Seehöhe. Teilnehmen können Amateure, Genussschifahrer und "wilde Hunde". Das Mindestalter ist 15 Jahre. Anmeldungen ab sofort bis zum 13. März möglich, 60€ Nenngeld pro 3er-Team. Veranstalter: Tourismusverband Mitterbach mehr Infos auf www.mitterbach.at Wann: 21.03.2015 ganztags Wo: Gemeindealpe, Mitterbach am Erlaufsee auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Viktoria Riegler
Marc Digruber präsentierte sich in guter Form und hatte bei den letzten Rennen allen Grund zum Jubeln.

Perfekter Abschluss einer langen Saison

Marc Digruber gewann vergangenes Wochenende auch noch den FIS-Slalom in Hochfügen. MITTERBACH. Marc Digruber von der Sportunion Mitterbach konnte nach den tollen Erfolgen bei den nationalen Meisterschaften in der Schweiz und Slowenien auch noch beim FIS-Slalom in Hochfügen groß aufzeigen. Am Ende einer langen Saison zeigte sich Digruber keineswegs müde und gewann souverän.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Marc Digruber (Mitte) gewann vor Marco Schwarz und Anton Lahdenperae. | Foto: SLSV

Bestätigung für harte Arbeit der letzten Zeit

Slalomrennläufer Marc Digruber durfte sich in Salzburg über den ersten Sieg in diesem Jahr freuen. MITTERBACH. Während in Schladming bei den Weltmeisterschaften um Edelmetall gekämpft wird, gingen 109 Teilnehmer aus 23 Nationen beim FIS Slalom in Piesendorf (Salzburg) an den Start. Der Kurs, welchen der Landestrainer des Salzburger Skiverbandes Heimo Kogler im ersten Durchgang steckte, erwies sich als äußerst anspruchsvoll. So schafften es nur 62 Läufer in den zweiten Durchgang. Mit zwei sehr...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.