Mitterkirchen im Machland

Beiträge zum Thema Mitterkirchen im Machland

Sieger Jugendrotkreuz Bezirkstag 2025. Helfi: 1. VS Pabneukirchen 2. | Foto: Zinterhof
9

Jugendrotkreuz Bezirkstag
Waldhausen, Pabneukirchen, Perg siegten

Tausende brauchen jedes Jahr das Rote Kreuz im Bezirk Perg. Ersthelfer werden schon auf hohem Niveau in den Pflichtschulen und den Oberstufen der höheren Schulen bestens ausgebildet. BEZIRK. Der Jugendrotkreuz Bezirkstag in St. Georgen/Gusen bewies, dass Erste Hilfe in der Schule groß geschrieben wird. Dabei zeigten die Schulen aus Waldhausen groß auf. Die 2. Klasse Volksschule Waldhausen mit Klassenlehrerin Andrea Offenthaler holte sich mit Punkterekord (990 von 1.000) überlegen den Sieg im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Carolina Luftensteiner ist im Berglauf erfolgreich. | Foto: Karl Schaffner/ULC Grein
11

Ins Ziel gekämpft
"Flachländerin" ist Berglauf-Staatsmeisterin in der U18

Staatsmeisterin am Staatsfeiertag: Carolina Luftensteiner kämpfte sich erfolgreich die 5,5 Kilometer lange Strecke auf die Seegrube in Innsbruck hinauf. MITTERKIRCHEN, INNSBRUCK. Sie lebt im flachen Mitterkirchen im Machland, wo man schon nach der kleinsten Erhebung vergeblich sucht. Und krönte sich nun bei den österreichischen Meisterschaften im Berglauf am 1. Mai zur U18-Staatsmeisterin im "Short Vertical Berglauf". Die Rede ist von Carolina Luftensteiner, die für den Leichathletik-Verein ULC...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Petra Hann
3

26 Teilnehmer
Tennis-Schnupperkurs für Kinder in Mitterkirchen

Großen Anklang fand der Tennis-Schnupperkurs des UTC-Mitterkirchen am 2. Mai. MITTERKIRCHEN. Bei sehr sommerlichen Temperaturen nahmen 26 Kinder teil und machten ihre ersten Tenniserfahrungen. Der Fokus lag auf neuen Bewegungsformen, sozialem Miteinander und Spaß am Tennissport. Ein besonderes Highlight war zum Schluss noch die Abkühlung durch die Sprinkleranlage. Ein großes Dankeschön an die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die den Kurs ermöglicht haben.

  • Perg
  • Michael Köck
Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
6

Schatz, Gefahr, Geister
Sagenhafte Orte in der Region erkundet

Von einem geheimnisvollen Schatz, einem gefährlichen See im Berg und einem verwirrten Wassergeist. BEZIRK PERG. Wer sich auf die Suche nach einer alten Sage begeben will, kann das mit einer Wanderung auf den Hochbuchberg oder einer Tour um den Donau-Altarm verbinden. In der wildromantischen Wolfsschlucht am Fuße der Burg Kreuzen gibt es neben der Geschichte rund um einen Schatz noch Erzählungen um eine steinerne Wanne und einer Flucht vor einem mächtigen Bären. Um eine mystische Stätte handelt...

  • Perg
  • Michael Köck
Drei Bienenstöcke in einer Holzhütte brannten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ab. SYMBOLFOTO. | Foto: Lightpoet/panthermedia.net

Feueralarm
Bienen verendeten nach Brand in einer Holzhütte

Wie die Polizei berichtet, kam es im Gemeindegebiet von Mitterkirchen zu einem Brand.  MITTERKIRCHEN. Ein 22-Jähriger führte am Mittwoch-Abend (16. April) an einer Holzhütte in einem Waldstück Flämmarbeiten durch. Mit großer Wahrscheinlichkeit entwickelte sich deshalb ein Schwellbrand am Dachverschalungsholz. Etwa drei Stunden später stand die Holzhütte in Vollbrand. Die drei darin befindlichen Bienenstöcke brannten zur Gänze ab. FF-Kommandant entdeckte Brand Auch der Wald wurde in...

  • Perg
  • Michael Köck
Goldhaubenfrauen Mitterkirchen mit Obfrau Eva Sattler (4. v. li.) und Bezirksobfrau Barbara Marksteiner (5. v. li.). | Foto: Foto Sabine

Am Liebstattsonntag
Goldhaubengruppe feierte 70-jähriges Bestehen

Am Liebstattsonntag feierten die Goldhaubenfrauen aus Mitterkirchen ihr Jubiläum. Mit einem Festgottesdienst wurde für 70 Jahre gelebte Gemeinschaft gedankt. MITTERKIRCHEN. Viele Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk Perg waren der Einladung gefolgt.  Die Bevölkerung von Mitterkirchen feierte in großer Zahl in der Kirche und beim anschließenden gemütlichen Pfarrkaffee mit den Goldhaubenfrauen. Bei den Kirchentüren verteilten die Häubchenmädchen als Erinnerung kleine Lebkuchenherzen. Kunstvoll...

  • Perg
  • Michael Köck
Sitzend von links Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder, Ehrenobmann August Moser, Obmann Leopold Walch, Ehrenobmann Johann Königshofer, Erich Perger (Seniorenchor), Eva Sattler (Schriftführung); stehend von links Obmann-Stellvertreterin Katharina Sattler, Marianne Löttner (Finanzen), Elfriede Riesenberger (Turnen), Karl Lichtenberger und Leopoldine Sattler (Wandern), Elisabeth Strasser (Theaterspiel), Vizebürgermeisterin Martina Kranzl. | Foto: Seniorenbund Mitterkirchen
2

Langjährige Mitglieder geehrt
Jahreshauptversammlung der Senioren im Gasthaus

Obmann Leopold Walch freute sich über den großartigen Besuch bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Mitterkirchen im Gasthaus Häuserer. MITTERKIRCHEN. Obmann Leopold Walch hielt einen genauen und dabei humorvollen Rückblick auf die vielen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Nach Totengedenken und Kassenbericht gab es eine Fotorückschau von Schriftführerin Eva Sattler. Reden der Ehrengäste Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder gab den Seniorinnen und Senioren Infos und Tipps...

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirksvorstand und Ehrengäste, am Foto von links Karl Rockenschaub, Eva Sattler, Johann Peterseil, Bezirksobmann Josef Wiesinger, Bauernbund-Präsident Nationalrat Georg Strasser, Ortsbäuerin Katrin Schober, Landwirtschaftskammerrat Bezirksbauernkammer-Obmann Christian Lang, Gertraud Schober, Bürgermeister Herbert Froschauer, Ortsbäuerin Angela Derntl mit Irina. | Foto: Altbauern Bez. Perg

Austausch
130 Altbauern trafen sich zur Bezirksversammlung

Am 17. März wurde im Bezirk Perg die jährliche Bezirksversammlung der Altbäuerinnen und Altbauern im Gasthaus Häuserer in Mitterkirchen durchgeführt. MITTERKIRCHEN. Bezirksobmann Josef Wiesinger freute sich über den sehr gut gefüllten Saal. Geschätzte 120 bis 130 Altbäuerinnen und Altbauern waren gekommen. Wiesinger konnte als Ehrengäste Bezirksbauernkammer-Obmann Christian Lang, Bezirksbäuerin Katrin Schober, Bürgermeister Herbert Froschauer und Ortsbäuerin Angela Derntl begrüßen....

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Auswintern der Tennisplätze. | Foto: Petra Hann
3

Bereit für neue Saison
Tennisplätze in Mitterkirchen ausgewintert

Dieses Jahr meinte es der Wettergott mit den Tennisplätzen besonders gut. Deshalb konnte der UTC Mitterkirchen bereits am 22. März mit dem Auswintern der Tennisanlagen in Weisching und Hütting beginnen. MITTERKIRCHEN. Zahlreiche Vereinsmitglieder machten die Tennisplätze bereit für die anstehende Saison und ließen anschließend den Arbeitstag gemütlich ausklingen. Der UTC Mitterkirchen bedankt sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern während der ganzen Saison. Dank Unterstützung von...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolbild | Foto: MeinBezirk

Unterweißenbach
Rauferei zwischen zwei alkoholisierten Jugendlichen

UNTERWEISSENBACH. Am Samstag, 15. März, kam es gegen 4.15 Uhr in der Veranstaltungshalle „Altes Sägewerk“ in Unterweißenbach zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 16-jährigen Burschen aus Mitterkirchen (Bezirk Perg) und einem 17-jährigen Schönauer. Dabei wurde der Bursch aus Schönau im Gesicht verletzt. Der junge Mann verweigerte die Mitfahrt mit dem Roten Kreuz und eine ärztliche Behandlung. Er wurde von seinen Eltern abgeholt. Beide Jugendliche waren alkoholisiert.

Am Waldrand gelegen: Der urige Fußballplatz in der Waldhausner Ortschaft Gloxwald. Aufnahme vom Herbst 2023. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
23

Bildergalerie
Besondere Fußballplätze in der Region

Wo Herzen von Fußball-Nostalgikern höher schlagen: MeinBezirk Perg hat Stadien unter die Lupe genommen. BEZIRK PERG. Bei "Groundhoppern" handelt es sich um Fußballfans, die Spiele in möglichst vielen Stadien besuchen. Auch in unseren Breiten gibt es einige Plätze, die das Herz von "Stadion-Nostalgikern" höher schlagen lassen dürften. In der Vergangenheit zählte definitiv die "Steinbruch-Arena" in Mauthausen dazu – dort fand allerdings vor gut zehn Jahren das letzte Match statt. Neben den hier...

  • Perg
  • Michael Köck
Auszeichnung Familie Moser aus Mitterkirchen. | Foto: Mike Raab/www.raabmedia.at
3

Bundessiege & Goldmedaillen
Perger Direktvermarkter räumten bei Messe ab

Messe Wieselburg: Bundessiege gab es für Tanja und Josef Deisinger aus Katsdorf, für Andreas Moser aus Mitterkirchen sowie den Speckmeister aus Münzbach. BEZIRK PERG, OÖ. Oberösterreichs Direktvermarkter stellten erneut ihre herausragende Qualität unter Beweis. Bei den Produktprämierungen der Ab-Hof-Messe Wieselburg wurden am 7. März 45 oberösterreichische Produzenten für ihre exzellenten Erzeugnisse ausgezeichnet. Im Rahmen der Urkundenverleihung ehrte die Messe Wieselburg sie mit Goldenen...

  • Perg
  • Michael Köck
Prinz, Reingruber, Payreder, Zaussinger, Hinterdorfer. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau

Landwirtschaft
Großes Interesse an überbetrieblicher Wasserversorgung

Der Leader-Themenkreis Landwirtschaft widmete sich bei einer gut besuchten Veranstaltung dem hochaktuellen Thema „Förderungen für überbetriebliche Wasserversorgung“. MITTERKIRCHEN. Der Radlerbahnhof Moser war bis auf den letzten Platz gefüllt, was das große Interesse der Landwirtinnen und Landwirte an einer nachhaltigen Wasserversorgung unterstrich. Unter der Leitung von Themenkreis-Leiterin, Bürgermeisterin Barbara Payreder informierten zwei ausgewiesene Experten über aktuelle...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Viktoria und Rafael Luftensteiner mit Nachwuchs bei der Messe für bäuerliche Direktvermarktung in Wieselburg. | Foto: Messe Wieselburg
5

Mitterkirchen
Familie Luftensteiner triumphierte bei der Ab-Hof-Messe

Bäuerlicher Betrieb aus dem Machland erhielt für Speck- und Wurstwaren in Wieselburg drei Gold- und drei Silbermedaillen. MITTERKIRCHEN. Ordentlich abgeräumt haben Viktoria und Rafael Luftensteiner bei der Ab-Hof-Messe im März in Wieselburg: Alle sechs eingereichten Produkte wurden von der Jury prämiert. Für den Karreespeck, den Bauchspeck und den Schinkenspeck gab es jeweils eine Goldmedaille. Hinzu kommen Silbermedaillen für Karreerenkerl, Hauswurzerl und Feuerbeißer. "Bestätigung der hohen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Gerald Rigler/Jürgen Heigl stellten sich im Ford Fiesta R5 der "Savonlinna Ralli". | Foto: Günther Iby
10

Schwere Bedingungen
Gerald Rigler bei Rallye in Finnland flott unterwegs

Der Mitterkirchner Gerald Rigler und der aus Arbing stammende Co-Pilot Jürgen Heigl nahmen im März an der "Savonlinna Ralli", einem Lauf zur finnischen Rallye-Meisterschaft, teil. MITTERKIRCHEN, ARBING, NAARN. Das erfahrene Motorsport-Duo schlug sich beachtlich: Gerald Rigler/Jürgen Heigl erreichten den 22. Gesamtrang unter 110 gestarteten Teams. Die Bedingungen waren auf den am Vortag noch vereisten Straßen durch einen Wärme-Einbruch äußerst schwierig. Es bildeten sich immer tiefer werdende...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Landjugend "flog" mit ihrem "Space Shuttle" ein. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 51

Faschingsumzug
Spektakuläre Wagen und Mega-Stimmung in Mitterkirchen

Die Mitterkirchner trafen sich am Faschingsdienstag und feierten ordentlich. MITTERKIRCHEN. In der Machland-Gemeinde wird der Faschingsdienstag besonders ausgelassen zelebriert. Die Faschingsnarren starteten den Umzug in Hörstorf. Bis zum Ziel am Kirchenvorplatz gab es Lab-Stationen. Zwischenzeitlich musste man an einer Wegsperre vorbei, die "freilaufende Kelten" errichtet hatten. Die Landjugend flog mit ihrem "Space Shuttle" ein, auch eine Ski-Weltmeisterin war zu Gast.  Video: "Freilaufende...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Polizei konnte den Mann in Mitterkirchen stoppen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Machland
Falscher Polizist unter Drogen flüchtete vor echter Polizei

Ein 19-Jähriger mit einem Blaulicht am Auto kontrollierte in Baumgartenberg ein anderes Fahrzeug – als die echte Polizei vorbeikam. BAUMGARTENBERG, MITTERKIRCHEN. Ein 19-jähriger Linzer hielt am Montag (3. März) um 23 Uhr auf der L570 ein Fahrzeug an und kontrollierte dieses. Auf seinem Auto hatte er im Bereich der Windschutzscheibe einen Blaulichtblitzer montiert. Das Geschehen wurde zufällig von einer Perger Polizeistreife beobachtet. "Als der 19-Jährige den Streifenwagen wahrgenommen hatte,...

  • Perg
  • Michael Köck
Neues Laufrad für Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen. | Foto: VERBUND/Johannes Wiedl
7

Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen
Brandneues 95-Tonnen-Laufrad eingehoben

Nach knapp 60 Dienstjahren erhält das Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen neue Maschinen. Das erste von sechs neuen Kaplan-Laufrädern wurde am Dienstag erfolgreich eingehoben. WALLSEE, MITTERKIRCHEN. Dank umfassenden Vorbereitungsarbeiten und gekonntem Zusammenspiel von Verbund-Schiffsmannschaft, Kraftwerksbetrieb und Fachabteilungen wurde der wichtige Meilenstein erreicht. In Millimeterarbeit wurde das 95 Tonnen schwere Laufrad eingebaut. Laufrad erzeugt Strom für 65.000 Haushalte 7,8 Meter...

  • Perg
  • Michael Köck
Claudia und Manfred Pichler bei der Übergabe an Elternvereins-Obfrau Maria Klammer. | Foto: Therapiezentrum Waldhausen

1.500 Euro
Mitterkirchner übergaben Spende an Therapiezentrum

Mit 1.500 Euro stellten sich Claudia und Manfred Pichler beim Therapiezentrum in Waldhausen sein. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, MITTERKIRCHEN. Manfred Pichler, Inhaber der MP Autowerkstatt in Mitterkirchen, sammelte vor Weihnachten unter Freunden und Bekannten freiwillige Spenden für das Therapiezentrum. "Kinder aus dem Bezirk Perg werden hier betreut. Daher haben wir uns wieder entschieden, an diese Einrichtung zu spenden", heißt es von den Unterstützern. 1.500 Euro wurden nun am 10. Februar an...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolfoto. | Foto: Brebca/panthermedia.net

Leader-Themenkreis am 13. März
Förderungen für Landwirte im Bereich Wasserversorgung

Interessierte Landwirtinnen und Landwirte sind zum nächsten Treffen des Themenkreises Landwirtschaft der Leader-Region Perg-Strudengau herzlich willkommen. Am Donnerstag, 13. März, geht es ab 19.30 Uhr beim Radlerbauernhof Moser in Mitterkirchen um das Thema Förderungen für die Wasserversorgung. MITTERKIRCHEN. Nach der Begrüßung von Themenkreisleiterin Bürgermeisterin Barbara Payreder und einem Input von Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer gehört zwei Referenten die Bühne: Hermann...

  • Perg
  • Michael Köck
Poschacher Baustoffe: Jana Froschauer (links) und Julia Starzer mit Dietmar Steinkellner, Leiter Administration.
 | Foto: cityfoto.at/Wolfgang Simlinger
4

Erfolgreicher Abschluss
Neue Bauproduktefachberaterinnen aus dem Bezirk Perg

Schüler der Berufsschule Rohrbach wurden als Bauproduktefachberaterinnen und -fachberater zertifiziert. MAUTHAUSEN, MITTERKIRCHEN, NAARN. Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde der Schulversuch der Baustoffhandelsklasse in der Berufsschule Rohrbach eingerichtet. Im Gegensatz zur „normalen“ Berufsschule umfasst die Ausbildung unter anderem spezielle Bauproduktekenntnisse und das Verständnis für Baupläne mit einer erhöhten jährlichen Stundenanzahl. Auch heuer haben 17 Schüler diese spezielle...

  • Perg
  • Michael Köck
Gruppenfoto mit "Debütantinnnen" und "Debütanten", 2. von links Organisatorin Eva Sattler, ganz rechts Obmann Leopold Walch. | Foto: Seniorenbund Mitterkirchen
4

Tanzbein geschwungen
Senioren feierten Opernball mit vielen Gästen

"2. Mitterkirchner Opernball": Obmann Leopold Walch und Organisatorin Eva Sattler vom Seniorenbund freuten sich am 18. Jänner über die vielen Gäste, die der Einladung ins Gasthaus Häuserer gefolgt sind. MITTERKIRCHEN. Begrüßt wurden die Opernballgäste von den Ehrenobmännern Königshofer und Moser mit Sekt oder Schnapserl. Die Seniorenfrauen verwöhnten mit selbstgebackenen Torten. Eine große Tombola konnte dank der vielen Präsente, die Vorstandsmitglieder bei den Firmen gesammelt hatten,...

  • Perg
  • Michael Köck
Seniorenbund Rockasitz Pabneukirchen, 15. Jänner 2025 im GH Samböck. Besucher aus über zehn Gemeinden. | Foto: Zinterhof
1 111

Rockasitz
„Das war für mich der Ball der Bälle“

„Das war für mich der Ball der Bälle. So etwas erlebt man nicht alle Tage“, meinte eine Seniorin aus der Nachbargemeinde. PABNEUKIRCHEN. Aus über zehn Gemeinden und sogar aus Niederösterreich kamen Seniorinnen und Senioren zum Rockasitz des Seniorenbundes Pabneukirchen. „Es kommen deshalb so viele tanzfreudige Besucher zu uns, weil wir auch viel unterwegs sind“, freuten sich die beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder. Eröffnet wurde der Rockasitz im Gasthaus Samböck mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Seniorenbund Mitterkirchen
2

Faschingsgaudi
In Mühlviertler Gemeinde wird ein "Opernball" gefeiert

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr bittet der Seniorenbund zum 2. "Mitterkirchner Opernball". MITTERKIRCHEN. Am Samstag, 18. Jänner, wird ab 14 Uhr im Gasthaus Häuserer ein vergnüglicher Nachmittag verbracht. Der Dresscode: Die Besucherinnen und Besucher sind aufgerufen, in Opernball-Bekleidung oder mit dem "Sundagwand" zu kommen.  Es warten viele nette Überraschungen und auch eine Tombola. Für die passende Live-Musik bei der Faschingsgaudi sorgt "Mirsanmir".  Bericht vom...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.