MK Gschnitz

Beiträge zum Thema MK Gschnitz

Foto: Kainz
4

BezirksBlätter vor Ort Gschnitz
Neuigkeiten aus der Gemeinde, von der Feuerwehr und Rückblick auf das Frühjahrskonzert

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: BezirksBlätter vor Ort Gschnitz – mit folgenden Themen: Bgm. Andreas Pranger zu Aktuellem und Anstehendem – mehr dazu hier. Die FF Gschnitz richtet heuer den 47. Nassbewerb für den Abschnitt Wipptal-Stubai aus. Mehr dazu hier. Die MK Gschnitz spielte traditionell das letzte Frühjahrskonzert der Saison. Mehr dazu hier. www.meinbezirk.at

Viel Applaus gab es im vollbesetzten Gemeindesaal für die MK Gschnitz unter der Leitung von Kpm. Andreas Salchner | Foto: Mair
6

BB vor Ort IL
Die Frühjahrskonzertsaison endete wieder in Gschnitz

Traditionell bildet die Musikkapelle Gschnitz den Abschluss der Frühjahrskonzertsaison im Musikbezirk Wipptal-Stubai. GSCHNITZ. Wie jedes Jahr war der Gemeindesaal bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Kapelle zu Pfingsten die Bühne betrat und Obmann Markus Salchner zahlreiche Ehrengäste, darunter Dekan Augustin Ortner und Bgm. Andreas Pranger, begrüßte. Mit nur 26 Musikanten, unterstützt von wenigen Aushilfen, präsentierte Kpm. Andreas Salchner ein abwechslungsreiches und durchaus...

Bgm. Andreas Pranger und PV-Chef Bgm. Florian Riedl waren sich einig: "Der neue Recyclinghof ist gut gelungen." | Foto: Kainz
10

Eigene Lösung
Neuer Recyclinghof war Großprojekt für Gschnitz

Obwohl in Steinach ein modernes Abfallwirtschaftszentrum für das obere Wipptal steht, sammelt Gschnitz seinen Müll selbst. Aus gutem Grund natürlich! GSCHNITZ. Dass Gschnitz seinen Abfall selbst sammelt und dafür jetzt sogar einen neuen Recyclinghof in Betrieb genommen hat, spart den Bewohnern weite Fahrten und schont die Umwelt. "Zudem trifft man sich beim Müll abgeben am Freitag", ergänzte Bgm. Andreas Pranger. Kosten: 233.000 EuroVergangenen Freitag traf man sich ebenfalls – da aber zur...

Am Pfingstsamstag präsentierte die Musikkapelle Matrei unter dem Motto „Heimatklänge“ ihr alljährliches Frühjahrskonzert. | Foto: Verena Hörtnagl
7

Musikbezirk Wipptal-Stubai
Gelungener Abschluss der Frühjahrskonzerte

Die letzten beiden Frühjahrskonzerte im Musikbezirk Wipptal-Stubai gaben die MK Matrei und die MK Gschnitz am Pfingstwochenende. MATREI/GSCHNITZ. So viel gleich vorweg: Beide finalen Frühjahrskonzerte haben die Erwartungen der Musiker sowie der zahlreichen Besucher mehr als übertroffen! Am Pfingstsamstag gab die MK Matrei ein anspruchsvolles Konzertprogramm, welches getreu dem Motto „Heimatklänge“ Werke heimischer Komponisten, u.a. auch von Kpm. Benedikt Eller, umfasste. Der schöne Rahmen wurde...

Eben noch im Dorf unterwegs, laufen jetzt die intensiven Probenarbeiten für das Frührjahrskonzert der MK Gschnitz am 28. Mai. | Foto: MK Gschnitz
3

Zehn Kilometer Fußmarsch inklusive
Erstes Maiblasen der MK Gschnitz

Am letzten Sonntag im April veranstaltete die Musikkapelle Gschnitz das erste Maiblasen in Gschnitz. GSCHNITZ. Die Kapelle marschierte gesammelt durch das Dorf und spielte den Gschnitzern da und dort ein Ständchen. Insgesamt ergab sich ein Fußmarsch von mehr als zehn Kilometern mit vielen netten Begegnungen. Einige Jungmusikantinnen waren auch mit von der Partie. "Das erste Maiblasen war Dank der Gastfreundschaft der Gschnitzer ein großer Erfolg und ein einzigartiges Erlebnis für uns", so der...

Viel Applaus gab es im vollbesetzten Gemeindesaal für die MK Gschnitz unter der neuen Leitung von Kapellmeister Andreas Salchner.  | Foto: Mair
6

Frühjahrskonzert Gschnitz
Postume Ehre für Alfred Heidegger †

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Gschnitz war ein erfreuliches Zeichen des Aufschwungs und der Freude zur Musik. GSCHNITZ. Die neue Jugendkapelle Trins-Gschnitz eröffnete, es konnten acht neue Mitglieder begrüßt werden und Andreas Salchner leitete sein erstes Frühjahrskonzert als Kapellmeister. Der zweite Konzertteil stand ganz im Zeichen eines dankbaren und ehrenden Rückblicks auf das Wirken eines großen Kapellmeisters und außergewöhnlichen Menschen. Auf den Tag genau 40 Jahre...

Adolf Messner, Johann Salchner und Georg Schett wurden für 55- bzw. 50-jährige Zugehörigkeit zur MK Gschnitz ausgezeichnet. Im Bild sind sie mit Bezirksobmann Klaus Schmölzer, MK-Obmann Markus Salchner und Kpm. Alfred Heidegger zu sehen. | Foto: privat
3

MK Gschnitz
Wunschkonzert und Ehrungen

GSCHNITZ. Das Wunschkonzert und gleichzeitig letzte Platzkonzert für heuer in Gschnitz Ende September war wieder ein voller Erfolg! Kapellmeister Alfred Heidegger ließ an diesem Abend die BesucherInnen die Auswahl der Musikstücke treffen. Der nette Rahmen wurde außerdem dafür genutzt, langjährige Musikanten zu ehren: Obmann Markus Salchner und Bezirksobmann Klaus Schmölzer überreichten Georg Schett, Johann Salchner und Alfred Messner die Urkunden für 50 bzw. 55 Jahre Mitgliedschaft. Die MK...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.