Eigene Lösung
Neuer Recyclinghof war Großprojekt für Gschnitz

Bgm. Andreas Pranger und PV-Chef Bgm. Florian Riedl waren sich einig: "Der neue Recyclinghof ist gut gelungen." | Foto: Kainz
10Bilder
  • Bgm. Andreas Pranger und PV-Chef Bgm. Florian Riedl waren sich einig: "Der neue Recyclinghof ist gut gelungen."
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Obwohl in Steinach ein modernes Abfallwirtschaftszentrum für das obere Wipptal steht, sammelt Gschnitz seinen Müll selbst. Aus gutem Grund natürlich!

GSCHNITZ. Dass Gschnitz seinen Abfall selbst sammelt und dafür jetzt sogar einen neuen Recyclinghof in Betrieb genommen hat, spart den Bewohnern weite Fahrten und schont die Umwelt. "Zudem trifft man sich beim Müll abgeben am Freitag", ergänzte Bgm. Andreas Pranger.

Kosten: 233.000 Euro

Vergangenen Freitag traf man sich ebenfalls – da aber zur Eröffnung des neuen Recyclinghofs. Die alte Müllsammelstelle war zu klein geworden, eine Auflassung aus den angeführten Gründen kein Thema und so beschloss die Gemeinde vor drei Jahren, ein neues Gebäude zu errichten. Da die finanziellen Mittel in Gschnitz sehr eng bemessen sind, stellte das insgesamt 233.000 Euro teure Vorhaben ein Großprojekt für die kleine Gemeinde dar.

Umsetzung nicht einfach

"Die Realisierung war nicht einfach. Zuerst mussten wir alles um ein Jahr verschieben, dann war der Plan, jedes Jahr ein bisschen etwas zu machen – unter dem Motto 'Irgendwann wird's schon fertig werden", berichtete Pranger beim Festakt. Am Schluss ging's dank zusätzlicher Unterstützung vom Land respektive dem vormaligen LR Johannes Tratter doch schneller: "Er hat uns 80.000 Euro beigesteuert. Vielen Dank dafür!"

Baumeister Grießer bewies Gespür

Dementsprechend groß ist jetzt die Freude über das fertige Bauwerk. Pranger: "Baumeister Fred Grießer hat ein gutes Gespür für Gschnitz bewiesen! Die Planung in diesem sensiblen Bereich mit Kirche, Totenkapelle und Kriegerdenkmal war schwierig. Ich denke aber, der Recyclinghof ist gut gelungen und passt gut hierher. Wir sanieren jetzt noch den Eingangsbereich des Friedhofs – somit wird das ein sauberer und schöner Platz."

Feierlichkeit

Das wurde gemeinsam mit vielen Gschnitzern und Bürgermeisterkollegen aus dem Wipptal gefeiert! Nach dem offiziellen Teil und der Segnung durch Dekan Augustin Ortner – musikalisch umrahmte die MK Gschnitz – gab es Gegrilltes von der Metzgerei Holzmann. Ja und kommenden Freitag kann wieder wie gewohnt Müll abgegeben werden. Mehr als zuvor übrigens, denn die Erweiterung der alten Müllsammelstelle erfolgte bis auf die Grundgrenzen "damit alles bärig Platz hat", wie der Ortschef festhielt.

Das könnte Sie auch interessieren: 130.000 Einfahrt im AWZ Oberes Wipptal – Konzept bewährt sich
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.