Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Im Rahmen es aktuellen VCÖ-Bahnhof-Tests wurden Bahnhöfe in ganz Österreich von insgesamt 11.700 Fahrgästen nach verschiedenen Kriterien beurteilt. Zahlreiche steirische Bahnhöfe konnten sich dabei Spitzenergebnisse sichern.    | Foto: ÖBB
2 2 3

"Bronze" für Graz
Fahrgäste stellen steirischen Bahnhöfen gutes Zeugnis aus

Schöner Erfolg für die Steiermark beim diesjährigen VCÖ-Bahnhof-Test: Der Hauptbahnhof Graz gewinnt „Bronze“ in der Kategorie der großen Landeshauptstadt-Bahnhöfe. STEIERMARK. Bahnfahren liegt im Trend: Laut aktuellem Bahntest haben mittlerweile sogar 54 Prozent der steirischen Bahn-Fahrgäste Autofahrten auf den Zug verlagert (mehr dazu: Warum immer mehr Steirer mit dem Zug fahren). Wesentlich für den Umstieg vom Auto auf das öffentliche Verkehrsmittel sind auch die Gegenheiten vor Ort: Im...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Family auf Achse: Wenn man viele ist, muss man auch das Mobilitätsverhalten gut überlegen. | Foto: Panthermedia
Aktion 8

Große Mobilitätsstudie
So ticken die Steirerinnen und Steirer im Verkehr

1.550 Steirerinnen und Steirer wurden zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Aus den Ergebnissen wurden sechs verschiedene Mobilitätstypen entwickelt – auf deren Bedürfnisse will man künftig das Angebot abstimmen. STEIERMARK. Was genau haben Autofan Carlos, die situative Entscheiderin Susanne oder Familie Huber mit Mobilitätsverhalten zu tun?  Diese Frage kann das "Regionalmanagement Steirischer Zentralraum" nicht nur sehr gut, sondern auch umfassend erklären. Verkehrsmasterplan für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Deutschfeistritz hat zum Tempolimit 100 eine Petition gestartet, die auch für andere Gemeinden interessant sein könnte. | Foto: ZOOM-Tirol
Aktion 8

Lärm, Sicherheit, Sprit
Tempolimit 100 könnte viele Gemeinden entlasten

Deutschfeistritz macht den ersten Schritt, Übelbach zieht nach. Ein Tempolimit 100 würde viele Gemeinden entlang der Autobahn entlasten. Wir schauen uns an, warum. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist eines der brennendsten Themen im Land: Tempo 100 auf Autobahnen. Nicht erst seit gestern wird der Ruf nach einem Tempolimit deutlich lauter, Stichwort: Klimawandel und Energiekrise. Es ist aber nicht zuletzt auch die enorme Lärmbelästigung für Anrainnerinnen und Anrainer, welche die Gemeinden aktuell...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Kürzlich fand das zweite Treffen der "Next Generation" statt. | Foto: KK

Impulse zum Thema "Mobilität im Tourismus"

Dass die einheimische Jugend der Tourismusregion Schladming-Dachstein etwas bewegen will, war spätestens nach der Auftaktveranstaltung Ende Februar im congress Schladming klar. Abgestimmt wurde dort über die brennenden Themen, die der nächsten Generation wichtig sind. Von den 130 Einheimischen zwischen 16 und 35 Jahren wurde das Thema "Mobilität im Tourismus" als eine der am stärksten polarisierenden Angelegenheiten priorisiert. Nun trafen sich, unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, rund...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Auch wenn die Verkehrsverbindungen im Bezirk Liezen steiermarkweit gesehen gut sind, sieht es in einigen Orten düster aus. | Foto: Pixabay

Eine überraschende Studie über den regionalen Verkehr

Laut Statistik verfügen rund zwei Drittel der Menschen im Bezirk über gute öffentliche Verkehrs-Anbindungen. Bei der Erreichbarkeit der Bezirke mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Unterschiede in der Steiermark sehr groß. Eine Studie der Österreichischen Raumordnungskonferenz zeigt, dass im Bezirk Deutschlandsberg die Versorgung am geringsten ist und im Bezirk Leoben am höchsten. Etwas überraschend schneidet der Bezirk Liezen in dieser Statistik ziemlich gut ab. Wenn man den Anteil der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.