Modriach-Winkl

Beiträge zum Thema Modriach-Winkl

So sieht es derzeit am Gaberl aus, die 15 Zentimeter Neuschnee waren ein echter Segen. | Foto: Gaberl
4

Unsere Skigebiete atmen auf
15 Zentimeter Neuschnee in den Bergen

Zum Ende der Semesterferien kam noch rechtzeitig der Neuschnee. In der Nacht auf Samstag "warf" es 15 Zentimeter der weißen Pracht auf die weststeirischen Berge von der Hebalm über das Salzstiegl bis aufs Gaberl. Damit steht am Wochenende einem perfekten Wintersportvergnügen nichts im Wege. HIRSCHEGG-PACK. In den letzten Tagen kämpften die Skigebiete Gaberl und Modriach-Winkel wegen der hohen Temperaturen schon ziemlich mit der Schneelage in den steirischen Semesterferien, hielten aber, wenn...

Beste Ski- und Rodelbedingungen meldet das Salzstiegl, wo sehr viele Gäste kommen. | Foto: Salzstiegl/Nicole Reiser
3

Gaberl, Modriach und Salzstiegl
Skivergnügen zum Semesterstart möglich

Die hohen Temperaturen der letzten zwei Wochen knabberten empfindlich am Schnee unserer Skigebiete. Das Gaberl hat am Freitag vier Stunden Betrieb, Modriach führt sogar den Westcup-Nachtslalom am Abend durch. Am besten dran mit den Schneereserven ist das Salzstiegl, hier laufen alle Lifte. Am Langlaufzentrum Hebalm ist die Kunstschneeloipe befahrbar, die Naturschneepisten nicht mehr. EDELSCHROTT/HIRSCHEGG-PACK. Am Freitag ist Zeugnistag für die Schülerinnen und Schüler, gleichzeitig werden an...

Wow! Was für eine Pracht am Salzstiegl. Unsere Skigebiete freuen sich auf den Saisonstart. | Foto: Salzstiegl

Skisaison startet am 8. Dezember
Neuschnee - und da kommt noch mehr

Am Salzstiegl, in Modriach-Winkl und am Gaberl beginnt am Mittwoch, dem 8. Dezember, die Skisaison. St. Hemma zieht am 11. Dezember nach. Die Klug-Lifte auf der Hebalm sind schon in Betrieb. HIRSCHEGG-PACK. Einfach nur kitschig! Der Neuschnee der letzten Tage verwandelte das Salzstiegl, das Gaberl, Modriach-Winkl, die Hebalm und das St. Hemma in herrliche Winterlandschaften. Und so wird der Start der neuen Wintersaison am 8. Dezember ein Traum, allerdings ist am morgigen Mittwoch starker...

Winterliche Bedingungen bei den Hoisliften in Modriach-Winkl | Foto: Gruber
2

Skigebiete bieten traumhafte Bedingungen
Der Startschuss in den Winter

Ab 8. Dezember haben die Skipisten am Salzstiegl, in Modriach-Winkl und am Gaberl geöffnet. Die Klug-Lifte auf der Hebalm sind schon in Betrieb. HIRSCHEGG-PACK. Der Schneefall am Wochenende verzauberte unsere Skigebiete endgültig zu echten Wintermärchen. Knapp ein Meter Neuschnee liegt bereits am Salzstiegl, daher startete die Rodelbahn bereits am Samstag, die Skipisten werden am Mittwoch, dem 8. Dezember, geöffnet. Die 100 Schneekanonen arbeiten mit Öko-Strom aus dem eigenen Windrad. Auch am...

100 Schneekanonen sorgen am Salzstiegl für ein perfektes Pistenvergnügen. | Foto: Salzstiegl
Aktion 4

Salzstiegl, Hoislifte, Gaberl, St. Hemma
Unsere Skigebiete warten auf die Kälte

Salzstiegl, Hoislifte Modriach-Winkl, Gaberl und St. Hemma haben sich für die kommende Wintersaison gerüstet. Schon in der ersten Dezember-Woche könnte es losgehen. EDELSCHROTT. Das Skigebiet Salzstiegl in Hirschegg-Pack steht in den Startlöchern für die Wintersaison. 100 Schneekanonen garantieren bei niedrigen Temperaturen eine weiße Schneedecke und auch die zwei Kilometer lange beleuchtete Rodelbahn ist dank ihrer Neigung und Streckenführung sehr beliebt. Durch das Windrad und die...

Die Schneeschule Klinger hofft auch in dieser Saison auf die weiße Pracht. | Foto: Schneeschule

Modriach-Winkl
Auch Kinderskilehrer werden in Modriach ausgebildet

In Modriach-Winkl und am Gelände der Schneeschule Klinger findet im Dezember die steirische Kinderskilehrerausbildung statt. EDELSCHROTT. Auch die Schneeschule Klinger scharrt bereits in den Startlöchern für die kommende Wintersaison. "Sobald in Modriach-Winkl die erste Schneedecke liegt - egal ob Natur oder Kunstschnee - starten wir mit den Kursen", sagt Tanja Klinger, die mit Anfang Dezember als Saisonstart rechnet. In Modriach-Winkl geht auch die steirische Kinderskilehrerausbildung über die...

Na bitte, die Hoislifte präsentierten winterliche Bedingungen. | Foto: Hoislifte
3

Modriach-Winkl
Liftbetrieb seit 1. Dezember

Wie schon im Vorjahr waren die Hoislifte in Modriach-Winkl - Gemeinde Edelschrott - die ersten in der Weststeiermark, welche die Skisaison mit perfekten Bedingungen eröffneten. Andreas und Jasmine Gruber freuen sich, dass das Kinderland sich vergrößert hat, in der Schneeschule der Familie Klinger gibt es noch freie Kursplätze. Kislinger Weltcup-Dritter Der Liftbetrieb läuft täglich von 9 bis 16 Uhr, bei Naturschnee wird auch eine Rodelbahn präpariert. Dank der Schneekanonen gibt es bereits...

Marc Pircher heizte im Festzelt richtig ein.
30

Rupertikirtag in Modriach

Am vergangenen Wochenende wurde in Modriach zum 181. Mal der bekannte Rupertikirtag veranstaltet. Trotz dem kalten Herbstwetter besuchten viele Gäste die tolle Atmosphäre auf der Schanzwiese. „Wetterpauli“ Paul Prattes führte am Samstagabend durch das spektakuläre Programm. „Marc Pircher“, der von seiner kleinen Tochter anmoderiert wurde, „Hannah“, „Geri der Klostertaler“ und „die Lauser“ heizten dem Publikum richtig ein. Bgm. Werner Münzer bedankte sich bei den Veranstaltern von Ilztal-Event...

Schneesicher und attraktiv

Die Gemeinde Modriach beherbergt mit den Hoisliften in Modriach-Winkl eines der schneesichersten Schigebiete der ganzen Steiermark. Dank der eigenen Beschneiungsanlage sind beste Pistenverhältnisse auch in schneearmen Zeiten garantiert, wenn die Temperaturen tief genug sind. Die Lipizzaner-Boarder von Bernd Wieser sind zum Beispiel Dauergäste in Modriach. Zum Winterangebot gehört auch die gespurte Loipe im Dorf, diese wird von der Gemeinde gewartet und betreut. Sie erfreut sich bei den Gästen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.