Moki

Beiträge zum Thema Moki

Regina Grün bei Natalie bei der Diabetes-Testung. | Foto: Moki Wien
2 3

Mobile Kinderkrankenpflege
Im Einsatz für schwer kranke Kinder

Das Team der mobilen Kinderkrankenpflege MOKI Wien ist auch während der Coronakrise im Einsatz. Deren Pfleger entlasten Familien mit schwer kranken oder behinderten Kindern und betreuen sie in deren Zuhause. WIEN. Moki-Wien Mobile Kinderkrankenpflege stärkt und entlastet Familien in ihrer Verantwortung, ihr schwerkrankes oder behindertes Kind zu Hause im gewohnten Lebensumfeld zu pflegen. Moki-Wien ist weiterhin für alle da, auch in Zeiten der Covid-19 Pandemie. Vieles hat sich geändert, nicht...

Vereinsgründerin Gaby Hintermayer vor einem Bild, das von Moki betreute Kindern angefertigt haben. | Foto: Karl Pufler
1 3

20 Jahre Moki
Ein Leben für schwerkranke Kinder

Gaby Hintermayer gründete vor 20 Jahren der Verein Moki, um schwerkranken Kindern zu helfen. FAVORITEN. "Begonnen hat alles im Preyer’schen Kinderspital", erzählt Gaby Hintermayer ihre Geschichte. Damals, vor mehr als zwei Jahrzehnten, arbeitete sie in dem Krankenhaus als diplomierte Gesunden- und Krankenpflegerin. Ihre Patienten waren Kinder. Oftmals solche, die von lebensbedrohenden oder -verkürzenden Krankheiten betroffen waren. Häufig waren damals die Eltern überfordert, wenn sie mit ihrem...

Kathi (m.) lacht und kuschelt gerne mit Mama Jutta (r.). Moki-Schwester Hermina (l.) hat einen guten Draht zu Kathi. | Foto: privat
3 2

Pflege Moki-Wien
Ein erfülltes Leben trotz Behinderung

Eine Tochter mit Mehrfachbehinderung prägt Juttas Alltag. Doch seit Kurzem fehlt wichtige Unterstützung. Denn MOKI-Wien kann Kinder nur bis zum 18. Lebensjahr pflegen und betreuen. BRIGITTENAU. Kathi war ein fröhliches Baby. "Sie war mein Sonnenschein", erzählt Mama Jutta. Mit Down-Syndrom geboren, diagnostizierte man bei Kathi nach der Geburt einen schweren Herzfehler. Eine Operation am offenen Herzen folgte. Doch plötzlich bekam Kathi am ganzen Körper große Blasen – Diagnose: Lyell-Syndrom....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.