Moldawien

Beiträge zum Thema Moldawien

Rainer Bierbaumer ist nach zwei Jahren Moldawien wieder in "seinem" Bezirk Neusiedl am See.
2

Interview der Woche mit Rainer Bierbaumer
"Moldawien war eine lehrreiche Zeit, aber ich bin froh wieder zuhause zu sein!"

Rainer Bierbaumer war war zwei Jahre als Polizeiattaché in Moldawien. Seit März diesen Jahres ist er wieder zurück, seit 1. Oktober wieder Bezirkspolizeikommandant in Neusiedl am See. Stationiert war er in der moldawischen Hauptstadt Chișinău. Was war Ihre Aufgabe in Moldawien? Bierbaumer: "Der Kontaktaufbau und die Kontakthaltung mit der Polizei, aber auch im sicherheitspolitischen Bereich zwischen Österreich und Moldawien. Speziell auch der Erfahrungsaustausch in allen polizeilichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Rainer Bierbaumer geht als Polizeiattaché nach Moldawien

Neusiedler Bezirkspolizeikommandant geht nach Moldawien

Rainer Bierbaumer ist seit 1. Mai 2012 der Bezirkspolizeikommandant von Neusiedl am See. Jetzt verlässt er seine Heimat und geht als Polizeiattaché nach Moldawien. NEUSIEDL AM SEE (cht). Er war schon als Polizeittaché in der Slowakei und hatte Auslandseinsätze bei einer UN Mission in Bosnien, bzw. einen Frontex Einsatz in Griechenland. "Die internationale Arbeit hat mich schon immer interessiert, weil sie spannend und sehr fordernd ist", erzählt er. "Bevor ich nach Neusiedl gekommen bin, war...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 1 2

Hoher Besuch aus Moldawien im Betreuten Wohnen in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die Präsidentin der Nursing Association der Republik Moldova, Elena Stempovscaia besuchte mit ihrer Kollegin die Räumlichkeiten vom „Betreuten Wohnen“ in Oberpullendorf. Das Projekt mit dem Titel „Soziale Arbeit und Entwicklung nachhaltig gestalten“ wird von der Europäischen Union und der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit unterstützt und von August 2015 bis März 2018 in Armenien, Aserbaidschan, Georgien und der Republik Moldau von Hilfswerk Austria International...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Sebastian Kober teilt seine Weihnachtsvorfreude mit Kindern aus dem ärmlichen Moldawien. | Foto: Privat
5

145 Packerl für Kinder aus Moldawien

145 Kinder aus Moldawien dürfen sich über die Weihnachtspackerl freuen, die Freiwillige in Wörterberg mit Sachspenden befüllten. Die Initiative von Vizebürgermeisterin Marianne Hackl ist Teil der internationalen Aktion "Weihnachten im Schuhkarton".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aus Rudersdorf gehen die gesammelten Geschenkspackerl nach Moldawien. | Foto: Sattler
1 1

Sattler-Mitarbeiter sammeln Weihnachtsgeschenke

An der internationalen Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligten sich etliche Mitarbeiter der Rudersdorfer Textilfirma Sattler. Sie sammelten für arme Kinder in Moldawien Spielzeug, Bekleidung, Hygieneartikel und Süßigkeiten und verpackten sie in Schuhkartons.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei Sandra Knor werden die Schuhkartons gesammelt und reisefertig gemacht

Aus dem Südburgenland nach Moldawien

"Weihnachten im Schuhkarton" Auch heuer türmen sich bei Sandra Knor in Neuberg wieder liebevoll verpackte Schuhkartons. Im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" sammelt die engagierte junge Mutter die Kartons aus dem ganzen Südburgenland, von wo aus sie dann ihren Weg zu den Kindern nach Moldawien antreten. Jedes Jahr sind Kinder eines anderen osteuropäischen oder asiatischen Landes Empfänger dieser Weihnachtsaktion, die es bereits seit 1990 gibt. Jahr für Jahr füllen Kinder und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.